5374 Treffer
—
zeige 2551 bis 2575:
|
|
|
|
|
|
Die mittelalterliche Keramikproduktion in Brühl-Pingsdorf
| Technologie - Typologie - Chronologie
|
Sanke, Markus |
2002 |
|
|
Grenzgänge
| Menschen und Schicksale zwischen jüdischer, christlicher und deutscher Identität ; Festschrift für Diethard Aschoff
|
Siegert, Folker; Aschoff, Diethard |
2002 |
|
|
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
| 1902 - 2002 ; Festschrift zum 100jährigen Bestehen
|
Sommer, Susanne; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg |
2002 |
|
|
Wellentrup
| Geschichte eines Dorfes im Blomberger Becken
|
Stiewe, Heinrich; Hennigs, Annette |
2002 |
|
|
Tüötten-Museum Mettingen
| ein Museum im Museum ; Museumsführer
|
Nonte, Bernhard; Heimatverein (Mettingen) |
2002 |
|
|
Musikinstitutionen seit dem Mittelalter
|
Niemöller, Klaus Wolfgang; Weiss, Stefan |
2002 |
|
|
Den Gründungsvätern verpflichtet
| die Geschichte des Elisabeth-Krankenhauses in Recklinghausen-Süd
|
Thüer, Christoph; Mrosek, Christoph |
2002 |
|
|
Der Berswordt-Meister und die Dortmunder Malerei um 1400
| Stadtkultur im Spätmittelalter
|
Zupancic, Andrea; Meister des Kreuzigungsaltars in der Dortmunder Marienkirche |
2002 |
|
|
Bergbau im Bergischen Land
| Beispiele von Bergbauspuren zwischen Sülz und Wahnbach
|
Emrich, Gabriele; Geschichtsverein für die Gemeinde Rösrath und Umgebung |
2002 |
|
|
Werbefilme
| Spiegel der Zeiten - Chronik des Alltags
|
Schmidt, Hans-Gerd |
2002 |
|
|
Die Lesbarkeit der Stadt, Lexikon der mittelalterlichen Straßennamen Kölns
| 1. Aufl |
Glasner, Peter |
2002 |
|
|
Die Lesbarkeit der Stadt, Kulturgeschichte der mittelalterlichen Straßennamen Kölns
| 1. Aufl |
Glasner, Peter |
2002 |
|
|
Die Grafen von der Mark und die Geschichte der Stadt Hamm im Mittelalter
|
Ribhegge, Wilhelm |
2002 |
|
|
Menschen und Strukturen in der Geschichte Alteuropas
| Festschrift für Johannes Kunisch zur Vollendung seines 65. Lebensjahres, dargebracht von Schülern, Freunden und Kollegen
|
Neuhaus, Helmut; Kunisch, Johannes |
2002 |
|
|
Acta Pacis Westphalicae, Ser. 2, Korrespondenzen, Abt. B, Die französischen Korrespondenzen, Bd. 5, Teil 1: 1646 - 1647 / bearb. von Guido Braun
|
Braubach, Max; Braun, Guido; Hausmann, Andreas; Schmitt, Sebastian; Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte |
2002 |
|
|
Die selige Hildegunde als Symbolfigur der Stadt Meerbusch
| zur historischen Tradition und ideellen Bedeutung von Kloster Meer
|
Dohms, Peter; Heimatkreis Lank |
2002 |
|
|
Imaginationen eines Mythos - Widukindbilder der Vormoderne
|
Brakensiek, Stefan |
2002 |
|
|
Auswandererbriefe aus Minnesota, Missouri, Nebraska und Pennsylvania
| = Emigrant letters from Minnesota, Missouri, Nebraska and Pennsylvania
|
Rameil, Robert; Geschichtsverein Meerbusch |
2002 |
|
|
Herrschaft, Liturgie und Raum
| Studien zur mittelalterlichen Geschichte des Frauenstifts Essen
| 1. Aufl |
Bodarwé, Katrinette |
2002 |
|
|
Von sacerdotium und regnum
| geistliche und weltliche Gewalt im frühen und hohen Mittelalter ; Festschrift für Egon Boshof zum 65. Geburtstag
|
Erkens, Franz-Reiner; Boshof, Egon |
2002 |
|
|
Zwischen "Euthanasie" und Psychiatriereform
| Anstaltspsychiatrie in Westfalen und Brandenburg: ein deutsch-deutscher Vergleich (1945 - 1964)
|
Hanrath, Sabine |
2002 |
|
|
Studien zur Geschichte der Juden zwischen Rhein und Weser im Mittelalter
|
Kosche, Rosemarie |
2002 |
|
|
Region - Profession - Migration
| italienische Zinngießer in Rheinland-Westfalen 1700 - 1900
| 1. Aufl |
Walz, Markus |
2002 |
|
|
Mord und Totschlag?
| Gewaltdelikte im Fürstbistum Münster ; 1580 - 1620 ; Täter, Opfer und Justiz
|
Wittke, Margarete |
2002 |
|
|
Das mittelalterliche Eisengewerbe im Herzogtum Berg und in der südlichen Grafschaft Mark
| 1. Aufl |
Kreft, Thomas |
2002 |
|