4922 Treffer — zeige 2551 bis 2575:

"Spezialmaschinenbau ist unsere Stärke" | BWG ; der Duisburger Walzwerksspezialist feiert das 50-jährige Firmenjubiläum ; unabhängige Anlagenbauer haben in der Stahlindustrie einen schweren Stand ; nur mit hoher Spezialisierung auf technologische Spitzenleistung können sich die Mittelständler gegen die Marktmacht der Großunternehmen in der Hütten- und Walzwerkstechnik durchsetzen ; die Duisburger BWG macht das seit 5 Jahrzehnten mit Erfolg, wie BWG-Chef Dr. Andreas Noé im Gespräch mit "Stahl und Eisen" herausstellt Krause, Gerd; Noé, Andreas L. 2005

TRUW - ein Markenname für Arzneimittel aus Hüls | in der Firmengeschichte geforscht Heußen, Karl 2005

"Gravierende Verstöße" | in ungewöhnlich scharfer Form fordert der Generalbundesanwalt die Aufhebung aller Freisprüche im Mannesmann-Verfahren ; er zweifelt sogar an der Glaubwürdigkeit der Angeklagten Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2005

"Wir investieren auch im Sinne von Arbeitsplätzen" | Heinrich Weiss: Die SMS Group kommt unter Druck ; wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt, entsteht dem Düsseldorfer Anlagenbauer mit der VA-Tech-Übernahme durch Siemens ein mächtiger Wettbewerber ; SMS-Chef Weiss nimmt's gelassen ; mit der Rückkehr zu einem reinen Familienunternehmen sieht sich der Vorsitzende der Geschäftsführung der SMS Group den Herausforderungen gut gewachsen ; der Familienunternehmer über die Veränderungen im globalen Anlagenbau, die Verantwortung der Wirtschaft und die Stärke unternehmerischer Tugenden Krause, Gerd; Weiss, Heinrich 2005

125 Jahre Scheiwe Theodor & Sohn, GmbH & Co, KG Schulte, Franz Josef 2005

'Lotta Continua' in Frankfurt, 'Türken-Terror' in Köln | migrantische Kämpfe in der Geschichte der Bundesrepublik Karakayah, Serhat 2005

Stoff für den Central Park | Kunstprojekt "The Gates" ; Emsdettener Firma Schilgen webt wieder für Christo und Jeanne-Claude Müller, Sabine 2005

Montanunternehmer und Montanunternehmen im Rheinland vom Spätmittelalter bis ins 18. Jahrhundert Pohl, Hans 2005

Die Gebäude der ehemaligen Schuhfabrik Hoffmann & Frank in Köln-Nippes Turck, Martin 2005

Chemische Werke Lothringen - 100 Jahre Verbindung von Kohle und Chemie in Bochum-Gerthe Zinecker, Franz 2005

Aktion der OPEL-Belegschaft und die Reaktion der OPEL-Geschäftsführung: Kündigung von "Rädelsführern" Dornieden, Michael 2005

Nach der Arbeit | Entspannung bei Sport und Spiel Pogarell, Hans-Hermann 2005

75 Jahre VDM, vom Nichteisen-Halbzeugproduzenten zum Weltmarktführer in der Nickeltechnologie | = VDM 75 Years, from manufacturer of non-ferrous semi-finished products to world market leader in nickel technology Hielle, Ingrid 2005

Der Produktionsprozess in der Walshagenspinnerei Rheine Kümpers, Hermann 2005

Neue Herausforderungen nach dem Verkauf der Otto-Wolff-AG Danylow, Peter 2005

Six Sigma verbessert Prozesse und Produkte | ThyssenKrupp setzt neue Methodik ein Wefelscheid, Jörn 2005

Solinger Axt- und Hauerfabrik Berg & Co Krause, Manfred 2005

Zur Geschichte der Sonderleuchten: Zugschluss- und Zugschlussblinkleuchten der Firma Concordia-Elektrizitäts-AG (CEAG) Bauer, Stefan 2005

Die Krefelder Teppichfabrik AG Goebel, Walter 2005

Old economy auf neuen Wegen | Jeco Holding AG Schulte, Klaus 2005

KLEINKEN - gelebte Tradition in Familienhand | geschichtliche Entwicklung eines der ältesten Dorstener Unternehmen Meyer, Udo 2005

Diebstahlsicherungen in alle Welt in Langerfeld von Neiman produziert | zu den einst bedeutenden Langerfelder Firmen gehörte auch die Firma Neiman an der Schwelmer Straße, die dort von 1955 bis 1990 produzierte und wo sich zuvor die Firma Tornax befand ; die Firmengebäude wurden inzwischen abgerissen ; auf dem Komplex zwischen Schwelmer-, Flex- und Stefan-George-Straße entsteht gegenwärtig ein größeres Wohnbauprojekt Wolffgang, Günter 2005

"Wir können nicht Unternehmenssteuern senken, aber billigend in Kauf nehmen, dass das Kulturleben abgeschafft wird." | Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der RAG, Werner Müller Classen, Ludger; Deuter, Ulrich; Müller, Werner 2005

Das Unternehmen Otto Wolff | vom Alteisenhandel zum Weltkonzern (1904 - 1929) Dahlmann, Dittmar 2005

Mit zwei Standbeinen auf Erfolgskurs | die Rhein-See-Transport GmbH ist im Bereich der Speditionsinsel auf einem "Sahnegrundstück" des Duisburger Hafens mit einer hervorragenden verkehrlichen Infrastruktur angesiedelt ; neben dem Warenumschlag hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Bentonit spezialisiert Müller-Wondorf, Rolf; Gracht, Robert von der; Puszko, Bogdan 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW