14999 Treffer
—
zeige 2551 bis 2575:
|
|
|
|
|
|
Fünfzehn Jahre Digitalisierung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
| Bilanz, Wandlung und Ausblick
|
Hoffrath, Christiane |
2016 |
|
|
Kultureller Kalter Krieg am Rhein
| das Amerikahaus und der NATO-Doppelbeschluss
|
Bierganns, Cedric |
2016 |
|
|
"Das Kölner Polizei-Panama"
| Sozialdemokratie, Medien und Skandale im Kaiserreich am Beispiel des Kölner Polizeiprozesses von 1914
|
Ebert, Simon |
2016 |
|
|
Symbolische Kommunikation, institutionelle Repräsentation und die Visualisierung der Musik im Kölner Dom
|
Tammen, Björn R. |
2016 |
|
|
Zwei Friedenskongresse und ein Entführungsfall
| Köln und Nimwegen als Kongressorte während des Niederländischen Krieges (1673-1679)
|
Haug, Tilman |
2016 |
|
|
Western von gestern
| nach fünf Jahrzehnten wurde "Winnetou" neu verfilmt, ausgerechnet von RTL und mit einem "Tatort"-Kommissar, der Old Shatterhand spielt - klingt schlimm, ist es aber nicht
|
Kühn, Alexander |
2016 |
|
|
Und dazwischen kleine Wunder
| Künstler, Musiker oder Autoren, die nach Deutschland geflüchtet sind, müssen nicht nur eine neue Sprache lernen : sondern auch neue Spielregeln des Kulturbetriebs : ein Besuch in Essen und Köln
|
Wind, Annika; Wind, Annika |
2016 |
|
|
70, 50, 40, 30, 25, 15 - Art Cologne und Kölner Museen
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2016 |
|
|
Die thronende Madonna Inv. 8027 in Berlin
| technologische Untersuchungen an einem Hauptwerk der Kölner Holzskulptur der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
|
Böhl, Marion |
2016 |
|
|
"Manchmal hilft nur noch die Kunst"
| 25 Jahre im Dienst an der deutschen Theaterlandschaft : Rolf Bolwin, scheidender Geschäftsführender Direktor des Bühnenvereins, zieht Bilanz
|
Bolwin, Rolf; Baur, Detlev; Brandenburg, Detlef |
2016 |
|
|
Ausgrabungen an und unter der Agrippastraße in Köln
|
Karas, Ulrich; Kass, Achim; Schmitz, Dirk |
2016 |
|
|
Das Sängerfest des Deutsch-flämischen Sängerbundes 1846 in Köln unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Weber
| die Chorpartitur der Gesänge und das Festprogrammbuch im Kontext der Mitwirkenden
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2016 |
|
|
50 Jahre Opernbrunnen in Köln
| ein Berliner Mosaik-Mix am Rhein
|
Hombach, Udo W. |
2016 |
|
|
Albertus Magnus und seine Schüler
| Versuch einer Verhältnisbestimmung
|
Anzulewicz, Henryk |
2016 |
|
|
Kühlanlage für das DLR
| erfolgreicher Abschluss dank Teamarbeit
|
Glane, Martin |
2016 |
|
|
Das "hillich Coelne"
| Musik und Kunst als identitätsstiftende Medien für Stadt und Konvente?
|
Wittekind, Susanne |
2016 |
|
|
Musik und urbane Identität
| Aspekte und Tendenzen musikalischer Profilierung in Köln und Mainz zwischen Hoch- und Spätmittelalter
|
Kolb, Fabian |
2016 |
|
|
Weil's Spaß macht
| "das Beste ist ein lachendes Publikum."
|
Cormann, Marcus; Millowitsch, Peter |
2016 |
|
|
Die Entwicklung des Zentral-Dombau-Vereins bis zur Vollendung des Kölner Doms
|
Pilger, Kathrin |
2016 |
|
|
"Kraft" und "Freude"
| zum Bildprogramm des "Kraft durch Freude"(KdF)-Seebads Rügen/Prora
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2016 |
|
|
Freya von Moltke (1911-2010)
| vom geistigen Widerstand gegen die NS-Diktatur zur Versöhnung mit Polen
|
Grom, Bernhard |
2016 |
|
|
Eintauchen in die Welt des Judentums
| der Kölner Ortszirkel "Häus'chen" besuchte die Synagoge in der Kölner Roonstrasse
|
Hopmann, Ulrich; Miedniak, Peter |
2016 |
|
|
Wohnhäuser von Peter Abelen in Köln und Wuppertal
|
Janßen-Schnabel, Elke; Tiedtke, Franz |
2016 |
|
|
Die frühmittelalterlichen Textilien aus St. Ursula in Köln
|
Niepold, Tracy |
2016 |
|
|
Die geordnete Welt - ein antikes Himmelsbild
| eine Decke aus dem Schrein der heiligen Ewalde in St. Kunibert
|
Stauffer, Annemarie |
2016 |
|