6220 Treffer in Regionen > 05711 Bielefeld — zeige 2551 bis 2575:

Mit Biologie, Physik, Chemie und Informatik gemeinsam zum Erfolg | = On a common road to success: biology, physics, chemistry and computer science Schulze, Sabine 2009

Von 27 Geraden und Brownscher Bewegung | = About 27 lines and brownian motion Elsner, Guido; Röckner, Michael; Wiesinger, Sven 2009

"Kinder? Vielleicht ..." | ein Interview mit Schülerinnen und Schülern des Oberstufenkollegs Bielefeld 2009

Richtiges Kartoffelpüree, Urmohrrüben nach Wahl | Überlegungen zum pädagogischen Gehalt des Essen-Gebens am Beispiel der Drogenberatung Bielefeld Plößer, Melanie 2009

Zukunftskonzept "moBiel 2030" MoBiel GmbH 2009

Karl Peter Grotemeyer: "Ein Leben im Dienst der Wissenschaft" | = Karl Peter Grotemeyer: "A lifetime serving science" Firnhaber, Eberhard 2009

Demographiebericht ... | eine Bilanz mit Perspektive Bielefeld. Oberbürgermeister 2009

Burg und Festung Sparrenberg | Aspekte ihrer Geschichte und Baugeschichte und Perspektiven der Forschung Kamm, Andreas 2009

Entomologische Sammlungszugänge (Lepidoptera, coleopera) für die Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen und das Naturkunde-Museum (namu) der Stadt Bielefeld mit Hinweisen zur mitteleuropäischen Käferfauna Schulze, Werner 2009

Suse Wiegand - 'Drück den Daumen', plastische Ereignisse für ein Körpergedächtnis | [... erscheint zur Ausstellung: Suse Wiegand 'sieht mir ähnlich', Fotografien, Zeichnungen und Objekte, 7.3. - 19.4. 2009, Galerie & Edition Marlene Frei, Zürich] | Aufl.: 30, 3 E.A., signiert, nummeriert Wiegand, Suse; Köhler, Barbara; Deppner, Martin Roman; Galerie & Edition Marlene Frei; Ausstellung Suse Wiegand - Sieht Mir Ähnlich (2009 : Zürich) 2009

"Durchaus nicht in den üblichen Formen ..."? | das Kaiser-Wilhelm Denkmal für Bielefeld Quiring, Claudia 2009

Informationen für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Technik, Verwaltung und Bibliothek | 3. Aktualisierung, November 2009 Universität Bielefeld 2009

Nina Koch - die Kunst und ich Koch, Nina 2009

Geschlechter ohne Grenzen...? Das interdisziplinäre Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung | = Gender without borders...? The interdisciplinary centre for women's and gender studies Müller, Ursula 2009

Mathematische Forschung an der Universität Bielefeld | eine Broschüre der Fakultät für Mathematik für Schüler und andere Interessierte Universität Bielefeld. Fakultät für Mathematik 2009

Das Bielefelder Projekt "Kinderschutz durch Prävention" | eine erste Bestandsaufnahme Berkemeyer, Anke; Epp, Georg 2008

"Nabelpflege und Kinderklau" - Kooperationserfahrungen zwischen Hebammen und der Kinderschutzfachstelle im Jugendamt Bielefeld | zwei Akteurinnen ziehen Resümee Berkemeyer, Anke; Pohl-Schaper, Sabine Luise 2008

Light works and others | = Lichtarbeiten und andere Wiese, Anja 2008

Fotografie als <Denkraum> Deppner, Martin Roman 2008

Über den Tellerrand geschaut | Bausteine der Studien- und Berufswahlorientierung am Ratsgymnasium Jost, Rainer 2008

Chancen und Risiken in der wissenschaftlichen Weiterbildung älterer Erwachsener an Universitäten und Hochschulen zwischen "demographischem Wandel" und "Bologna-Prozess" (am Beispiel von Studieren ab 50 an der Universität Bielefeld) Malwitz-Schütte, Magdalene 2008

Landschulheim Langeoog | Wirtschaftsunternehmen oder Baustelle? Boenigk, Achim; Wendland, Arnold 2008

Weißt du noch? - Beatmusik in der Eisenhütte, ... Bohnerwachs und die Bundesliga | Geschichten und Anekdoten aus dem Bielefeld der 60er und 70er Jahre | 1. Aufl Tippelt, Frank 2008

Hinter Glas | Bielefelder Kaffeehausgeschichten Wieckhorst, Thomas 2008

War Hamelmann der Reformator Bielefelds? Korte, Friedrich 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW