|
|
|
|
|
|
"Johanns" Meisterjahre
| als Pächter auf einem westfälischen Bauernhof
|
Salzmann, Dora |
1993 |
|
|
Post im Sauerland
| eine historische Rückblende ; Menden - Balve, Fröndenberg - Neuenrade
|
Bönemann, Theo |
1993 |
|
|
Koloniebildende Phillipstreidae und Hexagonariinae aus dem Givetium des Messinghäuser Sattels und vom Südrand des Briloner Massenkalkes (nordöstliches Sauerland)
| Stratigraphie und Faziesanalyse einer mitteldevonischen Karbonatabfolge im Remscheid-Altenaer Sattel (Sauerland) / Ulrich Koch-Früchtl und Martina Früchtl [u.a.]. [Gesamtw.]: Hrsg.: Alfred Hendricks im Auftr. des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
|
Errenst, Christoph |
1993 |
|
|
Ein weiteres Vorkommen des Winterschachtelhalms 'Equisetum hyemale L.' im westlichen Sorpe-Bergland
|
Grünwald, Hans |
1993 |
|
|
Aus der Schulgeschichte des Sauerlandes
|
Padberg, Magdalena |
1993 |
|
|
Glück im Unglück: der Sorpedamm hielt stand
|
Schwartpaul, Helmuth |
1993 |
|
|
Nachtigallen (Luscinia megarhynchos) im westlichen Sauerland
|
Schmidt, Martin |
1993 |
|
|
Heilige und Heiligensymbole auf Ortswappen
|
Bruns, Alfred |
1993 |
|
|
Kirchen-, Kapellen- und Ortspatrone
|
Moenig |
1993 |
|
|
Die Möhnetalsperre heute und vor 80 und vor 50 Jahren
|
Funke, Jürgen |
1993 |
|
|
Giershagener Barockplastik
| die Barockbildhauer Heinrich und Christophel Papen
|
Buchenthal, Gabriele |
1993 |
|
|
Sauerländische Nachtigall
| Christine Koch wurde vor 125 Jahren in Herhagen geboren
|
Bürger, Peter |
1993 |
|
|
Pastor Wilhelm Lütkemeyer +
|
Droste, Fritz |
1993 |
|
|
Zur Verbreitung des Gelben Eisenhuts im mittleren Westfalen und in Teilen des Süderberglandes
|
Büscher, Dietrich |
1993 |
|
|
Neue Nachweise von Hornissen und zwei weiteren Papierwespen-Arten (Hymenoptera : Vespidae) im südlichen Sauerland
|
Heine, Walter; Wolf, Heinrich |
1993 |
|
|
Heimatpflege und Tourismus
|
Henseling, Eckhard |
1993 |
|
|
Patrone und Heilige im kurkölnischen Sauerland
|
Senger, Michael; Aka, Christine |
1993 |
|
|
Die Tonsteine der Keratophyrkomplexe 3 und 4 im Unterdevon (Ems) des Sauerlandes
| geochemische Milieuindikation, Fazies, Paläoökologie ; 19 Tab
|
Schöllmann, Lothar |
1993 |
|
|
Bäume in der Landschaft
| das Sauerländer "Großgrün" ist gefragt wie nie zuvor
|
Salingré, Rudolf |
1993 |
|
|
Landnutzungsformen des südwestfälischen Berglandes in prähistorischer und historischer Zeit
|
Pott, Richard |
1993 |
|
|
"Fürstliche Freude und männlich Verlangen"
| Jagdverwaltung und Jagdpraxis im vorigen Jahrhundert
|
Koch, Hubert |
1993 |
|
|
Schnade - Schnadezug
|
Krift, Willi |
1993 |
|
|
... Rettung für die Heimat
| eine bemerkenswerte sauerländische Hausinschrift
|
Stöber, Johannes |
1993 |
|
|
"Moderne Zeiten" - vom Leben im Sauerland 1850 - 1955
| Texte der Eröffnungsausstellung des Museums der Stadt Lennestadt
| 2., überarb. Aufl |
Falk, Susanne; Museum (Lennestadt) |
1993 |
|
|
Werke, Erg.-Bd: Liäwensbauk : Erkundungen zu Leben und Werk / bearb. von Peter Bürger
|
Koch, Christine; Bürger, Peter |
1993 |
|