4153 Treffer — zeige 256 bis 280:

Zauberhafte Barmer Anlagen ... Barmer Verschönerungsverein 2021

Wasser für Vohwinkel, Wasser für Wuppertal Johenneken, Udo 2021

Grandios an der Wupper | Kunst und Kultur als Motor kommunaler Transformation Paust, Bettina 2021

Handgemachtes Bier aus dem Tal | 4 Freunde wagen den nächsten Schritt und eröffnen auf dem Rott eine Mikrobrauerei Trapp, Stephanie; Noll, Lothar; Sondern, Marc 2021

Menschen prägen Räume und Gebäude | unternehmerisches Engagement für historische Gebäude trifft in Wuppertal auf kreativen Nährboden Atzpodien, Uta; Baierl, Christian; Barczat, Willi 2021

Ein heimlicher Stadtbewohner, wie lange noch? | Schutz der Geburtshelferkröte Alytes obstetricans in Wuppertal Fritzsch, Falko 2021

Größer, schöner, offener | in Heckinghausen wurde der alte Stadtteiltreff abgerissen und ein Neubau errichtet, der noch viel mehr Menschen als Treffpunkt dienen soll Nasemann, Silke 2021

175 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein Wuppertal Mönig, Rainer 2021

Ja! Kooperation jetzt! | = Wir sind Machinenbauregion Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft 2021

Kein Gespenst geht um in Europa | zur Wuppertaler Engels-Ausstellung im Jubiläumsjahr Eberlein, Hermann-Peter 2021

In 14 Jahren klimaneutral? | das Wuppertal-Institut hat eine Studie erstellt, die zeigen soll, ob und wie die Schwebebahnstadt bis 2035 klimaneutral werden könnte Nasemann, Silke 2021

Cycling science | das Fahrrad rückt als Verkehrsmittel in den Fokus der Wissenschaft - in Deutschland entstehen aktuell sieben entsprechende Professuren : im Gespräch mit Prof. Heather Kaths, Stiftungsprofessorin für "Planungswerkzeuge für den Radverkehr der Zukunft" an der Bergischen Universität Wuppertal Letay, Csilla; O'Neill, David; Kaths, Heather 2021

Eine Analyse der räumlichen Konzentration von (Straßen-)Kriminalität in Mikrosegmenten | Identifizierung von sozialen und physischen Umweltfaktoren am Beispiel der Stadt Wuppertal Dudda, Fabian 2021

Auf den Spuren der Bergbahn | warum es bequemer war, den Toelleturm mit der Bergbahn zu erreichen Eidam, Jürgen 2021

Luigi Nono: Intolleranza 2021 Gerwinn, Fritz; Barczat, Willi 2021

Moderne Zeiten | Miniaturen Wuppertaler Geschichte | 1. Auflage Vonde, Detlef; Heinrich Köndgen GmbH 2021

175 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein Wuppertal Stieglitz, Wolf 2021

40 Jahre engagiert für Frauen in Wuppertal | FrauenBeratung und FrauenBewegung im Wandel Frauen-Beratung und -Selbsthilfe (Wuppertal); Frauen-Beratung und -Selbsthilfe (Wuppertal) 2021

Das Barmer Rathaus wird 100 | 1921 wurde das heute unter Denkmalschutz stehende Rathaus in Barmen eingeweiht 2021

Endlich eröffnet | 2016 wurde das Engels-Haus für Besucherinnen und Besucher geschlossen, im Oktober 2020 war die Sanierung abgeschlossen - aufgrund der Corona-Pandemie kann es jedoch erst seit Mitte September wieder besichtigt werden Nasemann, Silke; Bluma, Lars; Nickl, Andrea 2021

Die Rekonstruktion der Alten Synagoge Elberfeld | eine Spurensuche Jensen, Andrea 2021

Eisenbahnchronik Bergisches Land | das bergische Städtedreieck Wuppertal - Remscheid - Solingen Pillmann, Zeno; EK-Verlag GmbH 2020

"Kein traditioneller Käse"? | die Veranstaltungen der Stadt Wuppertal zum 150. Geburtstag von Friedrich Engels Burghoff, Beatrix 2020

Wuppertaler Engels-Forschung Eckardt, Uwe 2020

"Kunst schafft einen Mehrwert für die Stadtgesellschaft" | Überschneidungen, Ergänzungen, Reibungen : die Ausstellung "Mehr:Wert" bringt ab dem 28. April 2020 die Sammlungen des Von der Heydt-Museums und der Stadtsparkasse Wuppertal in einen Dialog Reif, Anne-Kathrin 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA