267 Treffer — zeige 256 bis 267:

Frauen in der Kaiserzeit | Arbeit, Bildung, Vereinswesen, Politik und Konfession ; eine sozialgeschichtliche Untersuchung am Beispiel einer rheinischen Kleinstadt Münster-Schröer, Erika 1992

Das Schulstrafverzeichnis der Volksschule Suderlage II in Bad Waldliesborn von 1914 bis 1917 Luig, Klaus 1992

Max Peiffer Watenphul, Gemälde 1917 - 1969 | [Von der Heydt-Museum, Wuppertal, 24. März - 5. Mai 1991] Wachtmann, Hans Günter; Peiffer Watenphul, Max; Von der Heydt-Museum 1991

Ratinger Frauen in der Kaiserzeit | eine Dokumentation Münster-Schröer, Erika; Ratingen 1990

Elisabeth Treskow | Goldschmiedekunst des 20. Jahrhunderts ; Museum für Angewandte Kunst, Köln, 22. Mai bis 22. Juli 1990 ; Deutsches Goldschmiedehaus, Hanau, 12. August bis 7. Oktober 1990 Treskow, Elisabeth; Joppien, Rüdiger; Museum für Angewandte Kunst Köln 1990

Erinnerungen iut de Franzausen-Teyd Strothmann, Karl Heinz 1989

Notgeld im Kreis Steinfurt | Steinfurt, Tecklenburg, 1917 - 1947 ; ein Beitrag zur Heimatgeschichte | 3., völlig neugest. und wesentlich erw. Aufl Döll, Wilhelm 1989

Revolution, Reform, Restauration | Formen der Veränderung von Recht und Gesellschaft Mohnhaupt, Heinz 1988

Hiesfeld Anno '17 | das Ende einer Landbürgermeisterei Marzin, Gisela M.; Ströter, Ludger; Stadtarchiv Dinslaken 1982

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Institut für Zeitgeschichte München-Berlin 1953

Der Liedkomponist Engelbert Humperdinck | Anmerkungen eines Praktikers - als Hochschullehrer und Liedbegleiter Burghardt, Dominikus

Drachenblut im Siebengebirge und Mokka in der Opiumhöhle | Humperdincks kulinarische Vorlieben und ihre Spuren im Werk Ubber, Christian

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA