1904 Treffer in Sachgebiete > 442000 Rechtsgeschichte — zeige 256 bis 280:

Vor 200 Jahren: Die Meldung zweier Todesfälle in der Polizeiakte des Dülmener Bürgermeisters von 1819 Sudmann, Stefan 2019

Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem Rheinland, Frankreich und Preußen | Festschrift zum 200-jährigen Bestehen (1819 bis 2019) Haferkamp, Hans-Peter; Schwerin, Margarete von; Nordrhein-Westfalen. Oberlandesgericht (Köln) 2019

Hüte, Handschläge, Herdfeuer | frühneuzeitliche Rituale der Besitzübertragung im östlichen Westfalen Schröder, Sebastian 2019

Jahrelanger Streit um Milser Wege und Brücken | "Sind die Wege wirklich als öffentliche anzusehen, so obliegt die Wegebaulast keinesfalls den Besitzern der Wegefläche, sondern der Gemeinde (Dorf-Ordnung für Minden-Ravensberg, 1755)." Schmidt, Rüdiger 2019

Hexe, Hure, Dieb und Judenfreund | Injurienklagen im Spannungsfeld von Niedergerichtsbarkeit, Kriminaljustiz und Kirchenzucht Münster-Schröer, Erika 2019

Hermann von Hatzfeldt-Wildenburg-Werther (1527-1600) und die Hexenverfolgungen im Amt Balve | eine Studie zur peinlichen Strafjustiz im kurkölnischen Herzogtum Westfalen Heuser, Peter Arnold 2019

Eine gefälschte Approbation des Hexenhammers? | ein Kölner Notariatsinstrument von 1487 Klimkeit, Saskia 2019

Von mancipia zu cerocensuales | zur früh- und hochmittelalterlichen Wachszinsigkeit im rheinischen Raum Rey, Manfred van 2019

Neue Städte braucht das Land! | Bünde, Enger und Vlotho erhalten 1719 Stadtrechte Schröder, Sebastian 2019

Die Franzosen am Rhein von 1794 bis 1814 | prominente Krefelder suchen Stellvertreter für ihre Söhne in der Napoleonischen Armee Rameil, Robert 2018

Die Alte Mühle und der Nachtwächter zu Wunderthausen Wahl, Andreas 2018

Der Meineid des Försters Röhling | Erwitzen und Holzhausen (Kreis Höxter) in den 1840er Jahren Prinz, Karl 2018

Hexenverfolgung in personalen Strukturen | vergleichende und überregionale Perspektiven auf die Grafschaft Schaumburg im 17. Jahrhundert Rügge, Nicolas 2018

In die Hand der Frauen ist es nun gegeben | der Kampf um das Frauenwahlrecht in Aachen | 1. Auflage Möhle, Sylvia; Aachen. Gleichstellungsbüro 2018

Sicherheitsaspekte und Sensationsstreben | das "Haus 5" in der Dürener Presselandschaft von der Jahrhundertwende bis heute Wallraff, Horst 2018

Ein Stück materieller Rechtskultur aus dem Alten Rathaus | die Erkelenzer Eidtafel Kümper, Hiram 2018

Hexenverfolgungen im Kirchspiel Rarbach Pieper, Guido 2018

"Im Namen des Volkes ..." | das Düsseldorfer Oberlandesgericht und die Justiz im Nationalsozialismus | 1. Auflage Fleermann, Bastian; Henkel, Peter; Jakobs, Hildegard; Paulsen, Anne-José 2018

Gallberg - Ort der Hinrichtungen? Stegt, Peter 2018

Burgmannen und Burgmannsrecht in Westfalen im Spätmittelalter Bockhorst, Wolfgang 2018

Leben in Haus 5 | die Geschichte des Bewahrungshauses in Düren: Zeitzeugen berichten über 1950-1986 | 1. Auflage Knauer, Erhard; Psychiatriegeschichtliches Dokumentationszentrum 2018

Hexenprozesse in der Stadt Ahlen Hegeler, Hartmut 2018

Die Ratsfreunde des Zülpicher Stadtrats 1603-1684 Wißmann, Bernhard 2018

Die Hexenprozesse in der Unterherrschaft Müddersheim (1630/1631) | ein Beispiel für die Verfolgung im rheinischen Erzstift Köln Kauertz, Claudia 2018

"Im Namen des Volkes" oder "Wie konnte ich so tief fallen?" | ein Beitrag zur deutschen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg Telgenbüscher, Antje 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA