439 Treffer in Regionen > 05170008 Dinslaken — zeige 256 bis 280:

Mechtild von Virneburg, Herrin von Dinslaken 1310 bis 1338 Marzin, Gisela M. 2001

Vom Vaterländischen Frauenverein zum Deutschen Roten Kreuz Indefrey, Siegrun 2001

Aufstockung eines Fachwerkhauses in Dinslaken | 1. Aufl Helzel, Martina; Stahl-Informations-Zentrum 2001

Harlekine und Propheten | die Künstlerin Hildegard Bienen Weinem, Martina 2001

"Das süße Gefühl, Gutes gestiftet zu haben" | erste Frauenvereine in Dinslaken Marzin, Gisela M. 2001

Als die Hebammen noch männliche Vornamen trugen | zur Geschichte der Hebammen in Dinslaken Lauhof, Marianne 2001

"... und dazu noch der Ledergeruch" | Frauenarbeit in der Schuhfabrik Hoffmann Knopf, Michaela; Lauhof, Marianne 2001

"Frauenarbeit ist behende, aber sie nimmt gar kein Ende" | Bäuerinnen in Dinslaken und Umgebung Horstmann, Alette 2001

"Wer beim Juden kauft, ist ein Volksverräter" | Einschnürung des jüdischen Wirtschaftslebens in Dinslaken seit 1933 Barfurth-Igel, Annette 2001

Plausch an der Pumpe | rettete Marie die Stadt? Barfurth-Igel, Annette 2001

Chewra Hanoshim und Gemilius Chessed | Jüdische Frauenvereine in Dinslaken Tohermes, Gabriele; Tohermes, Kurt 2001

Sagen, die sich um Frauen ranken | "Die alte Frau Dom in Aldenrade", "Die Weiße Frau" und "Die Schwarze Kathrin" auf der Rollersburg Marzin, Gisela M. 2001

Wie es wem gefällt | was das Landestheater Burghofbühne in Dinslaken so macht Peiseler, Christian 2001

Vom Vaterländischen Frauenverein zum Deutschen Roten Kreuz Indefrey, Siegrun 2001

Maria Sander-Domagala - unsere "Hürden-Maria" Woock, Erika 2001

Ein geschichtlicher Spaziergang durch Dinslaken Marzin, Gisela M. 2001

Kathrin Türks - Prinzipalin und Intendantin der Burghofbühne Woock, Erika 2001

Von der Burg im Sumpf zur Stadt im Grünen | Begleitbuch zum Museum Voswinckelshof Dinslaken Syré, Christiane; Bienzeisler, Renate; Förderverein Museum Voswinckelshof 2000

Stadtführer Dinslaken | 4. Aufl 2000

Stadtplan, plan de ville, town map Dinslaken | mit allen Stadtteilen ; Innenstadtvergrößerung 1:7500, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Tiefgaragen, Einbahnstraßen, Fußgängerzone, Verkehrslinien | 5. Aufl 2000

"Stadtzkyste" und Gedächtnis einer Stadt | 580 Regalmeter Akten aus acht Jahrhunderten beherbergt das Archiv der Stadt Dinslaken, das im Turm der ehemaligen Burg untergebracht ist Marzin, Gisela M. 2000

Die kurze Ehe zwischen Jeanne d'Albret und Wilhelm dem Reichen von Kleve | ein Beitrag zur Städtepartnerschaft Dinslaken - Agen Marzin, Gisela M. 2000

Gläserne Passage verbindet Alt und Neu | der als Museum genutzte historische Voswinckelshof in Dinslaken wurde sorgfältig saniert, umgebaut und um eine Eingangspassage erweitert Angelis, Reinhard 2000

Die Restaurierung des ersten Kopiars der Stadt Dinslaken Brauns, Antje 2000

Dinslaken, Voerde | mit Rad- und Wanderwegen, mit Postleitzahlen, mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite | 3. Aufl., Laufzeit bis 2003 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA