6144 Treffer
—
zeige 2526 bis 2550:
|
|
|
|
|
|
Collenbachs Gut in Derendorf
|
Dahm, August |
2005 |
|
|
Kritische Weltsicht auf Plattdeutsch
| Rottendorf-Preis für Heinrich Schürmann
|
Gehre, Ulrich |
2005 |
|
|
Die Erfindung des Autobiografischen und die Geographie des Sehnens
| das Werk Hans-Ulrich Treichels
|
Agazzi, Elena |
2005 |
|
|
Bilder in gezeichneter Schrift
| Franz Marc - Else Lasker-Schüler
|
Schuller, Marianne |
2005 |
|
|
Pater Gregor Schwake - Mönch, Musiker und Dichter
|
Albert, Marcel |
2005 |
|
|
Komik, Ironie, Groteske: Hans-Ulrich Treichels Erzählung 'Der Verlorene'
|
Heizmann, Jürgen |
2005 |
|
|
Die Stimme, die nie verklingt
|
Todd, Jeffrey Dean |
2005 |
|
|
"Dem Gotte meiner Wahl"
| Heine und das Christentum
|
Bartscherer, Christoph |
2005 |
|
|
Der junge Christian Dietrich Grabbe und Heinrich Heine
|
Schütze, Peter |
2005 |
|
|
Rahel. Ester. Ruth
| zu Gedichten von Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn
|
Hahn, Barbara |
2005 |
|
|
"Aber, Allah! Welch ein Anblick!"
| Heinrich Heine und der Islam
|
Kruse, Joseph A. |
2005 |
|
|
"Ich hatte mir so oft vorgenommen Ihnen zu schreiben"
| neue Heine-Briefe (Berichtszeitraum Mitte 1996 - Ende 2004)
|
Heine, Heinrich; Kruse, Joseph A.; Tilch, Marianne |
2005 |
|
|
Der "Meister der Anordnung": Gedichtzyklen bei Heinrich Heine
| vom 'Buch der Sieder' zum 'Romanzero'
|
Boerner, Maria-Christina |
2005 |
|
|
"Ich bin jetzt nur ein armer todtkranker Jude ..."
| zu Heines Judentum
|
Jäger-Gogoll, Anne Maximiliane |
2005 |
|
|
Die Überwindung der Sprachlosigkeit
| die künstlerische Zeugniskraft des Erzählers Dieter Forte
|
Durzak, Manfred |
2005 |
|
|
"Ich kann nur schreiben, wenn ich Bilder vor mir sehe"
|
Becker, Jürgen; Nink, Peter |
2005 |
|
|
Weibliche Wasserleichen im Rhein
| ein Motiv in Ulla Hahns 'Meine Loreley' und Franzobels 'Die Leiche im Rhein' oder: Zum Verhältnis von Poesie und sexualisierter Gewalt
|
Wolf, Susanne |
2005 |
|
|
Sein bester Roman war sein eigenes Leben
| ein Pionier der deutschen Detektivgeschichte stammt aus Westfalen
|
Gödden, Walter |
2005 |
|
|
Gustav René Hocke: Im Schatten des Leviathan
| Rede zur Buchpräsentation in Viersen am 21. November 2004
|
Hocke, Roman |
2005 |
|
|
Hamanniana: Die Restbestände der Hamann-Sammlung von Friedrich Roth
| ein beschreibender Fundbericht
|
Fechner, Jörg-Ulrich |
2005 |
|
|
"Doch nun Ade - dir und dem Löwenthume"
| Ferdinand Freiligrath und Hans Christian Andersen - eine bald zerbrochene Freundschaft zwischen Romantik und Revolution ; Zum 200. Geburtstag Andersens am 2. April 2005
|
Walz, Manfred; Hutzelmann, Konrad |
2005 |
|
|
Das Herz der Else Lasker-Schüler ging verloren
| eine bibliographische Anmerkung zur kritischen Ausgabe ihrer Werke
|
Raabe, Paul |
2005 |
|
|
Die Beziehungen des Dichters Max von Spiessen zu Dülmen
|
Oldenburg, Ralf |
2005 |
|
|
"As dat Läwen so spöllt!"
| zur Erinnerung an den niederdeutschen Lyriker und Hörspielautor Alfons Schenke (1940-2001) aus Heiden
|
Kremer, Ludger |
2005 |
|
|
'Usse Otti wäd80 - usse Otti is 80!
|
Dallariva-Hanning, Elfriede |
2005 |
|