14999 Treffer
—
zeige 2526 bis 2550:
|
|
|
|
|
|
Weitere Stolpersteine für Wesseling
|
Zech, Martina |
2017 |
|
|
Auf hohem Niveau
| Wohnbebauung Magnus 31 in Köln
|
Rinke, Jan; Hanrath, Markus; Kern, Tobias D. |
2017 |
|
|
Aufstand in Köln
| der blutige Weg zum Transfixbrief vom 15. Dezember 1513
|
Irsigler, Franz |
2017 |
|
|
"Im frommen Eifer von den alten Christen geraubt"
| Reliquiensuche bei St. Ursula in Köln
|
Höltken, Thomas; Karas, Ulrich; Kass, Achim |
2017 |
|
|
Ausgrabungen an der Cäcilienstrße in Köln
|
Maass, Carsten; Schmitz, Dirk |
2017 |
|
|
Neue Ausgrabungen im südlichen suburbium der Colonia Claudia Ara Agrippinensium
|
Schäfer, Alfred; Bernhardt, Harald |
2017 |
|
|
Hürdenhelfer im System Deutschland
| Talentscouts kümmern sich im Jobcenter Köln um die Förderung jugendlicher Geflüchteter
|
Krupop, Frank Stefan |
2017 |
|
|
Die Geschichte von St. Georg und die südliche Vorstadt
|
Hagendorf-Nußbaum, Lucie |
2017 |
|
|
Weltanschauung in den schönsten Farben
| Otto Freundlich - leuchtende Farben, strahlende Prismen, hochfliegende Utopien überstrahlen das Drama seiner Biografie : das Kölner Museum Ludwig feiert den vergessenen Künstler mit einer großen Retrosspktive
|
Stadel, Stefanie |
2017 |
|
|
Kölner Zivil- und Standesamtsurkunden online
| die Daten aus Sterbeurkunden werden in Gemeinschaftsarbeit online erfasst
|
Junkers, Günter |
2017 |
|
|
Negationsstrukturen in den Kölner Urkunden des 13. Jahrhunderts im Vergleich
|
Schüler, Julia |
2017 |
|
|
Dienstleister für die Rheinschifffahrt
| mehrere Jubiläen bei Kölner Schiffswerft Deutz
|
Dünner, Hans-Wilhelm; Nutsch, Michael |
2017 |
|
|
Hintergründe der Kölner Silvesterverbrechen
| Kriminellentum in Reinkultur
|
Gojny, Jürgen |
2017 |
|
|
Das Kölner Karnevalsmuseum
| gelebte Geschichte
|
Holthaus, Tanja |
2017 |
|
|
The fine art of memorialization
| a conversation with Gunter Demnig
|
Katzman, Laura; Paulix, Gabriele G. E.; Longolius, Sonja; Demnig, Gunter |
2017 |
|
|
Endlich Schluss mit der Defensive!
| Marc Grandmontagne, der neue Direktor des Deutschen Bühnenvereins, im Gespräch über die großen Themen der öffentlichen Theater - ein Ende der Sparpolitik, mehr Kunst, weniger Quote, gerechtere Gehälter, neue Instrumente für die Provinz : Reset statt Weiterwursteln!
|
Grandmontagne, Marc; Behrendt, Eva; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz |
2017 |
|
|
Vor 75 Jahren: der 1000-Bomber-Angriff auf Köln in der Nacht zum 31. Mai 1942
|
Sarling, Friedhelm |
2017 |
|
|
"Kellerkinder" auf dem Weg nach oben - das Bombenschuttprojekt im Römisch-Germanischen Museum
|
Euskirchen, Marion Annelie |
2017 |
|
|
Kriegerische Zeiten am Niederrhein
| Darstellung des Krieges in den Kupferstichen der Familie Hogenberg
|
Kraßnigg, Adolf |
2017 |
|
|
Bevölkerungsprognose für Köln bis 2040
| wie belastbar sind die Entwicklungsgrundlagen für das Wachstum der Stadt?
|
Martschink, Laura |
2017 |
|
|
Liebe deine Stadt - trotzdem
| über den Künstler Merlin Bauer
|
Biesler, Jörg |
2017 |
|
|
Die spätstaufische Langhauswölbung von St. Maria im Kapitol in Köln
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2017 |
|
|
Jacek Marjański
| Koordinator der Migrationsgruppe baraka im Kölner Kompetenzzentrum für Lesben, Schwule und Queers rubicon
|
Rüdiger, Ariane; Marjański, Jacek |
2016 |
|
|
Wer hat's erfunden?
| ist Rainald von Dassel der "Erfinder" der Dreikönigsreliquien?
|
Böhringer, Letha; Oepen, Joachim |
2016 |
|
|
Stellungnahme der Sektion 4: Wissenschaftliche Bibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) zur geplanten Schließung der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften Köln/Bonn
|
|
2016 |
|