6022 Treffer
—
zeige 2526 bis 2550:
|
|
|
|
|
|
Zwischenergebnis des Projektes "Ökokonto und Landwirtschaft" der Stadt Dortmund
|
Lenzen, Wilhelm; Kuhlmann, Christine; Burmann, Ute |
2005 |
|
|
Ökokonto und Landwirtschaft - eine Modellanwendung in der Stadt Dortmund
|
Grote, Wilhelm |
2005 |
|
|
Freimaurerei und Bürgertum
| zur Entwicklung der Freimaurerei im 19. Jahrhundert
|
Grün, Klaus-Jürgen |
2005 |
|
|
Coming back
| Peter Rühmkorf ist, was nur wenige wissen, in Dortmund geboren, also Sternzeichen Westfale. Das Westfälische Literaturmuseum Haus Nottbeck widmet dem Autor zurzeit eine umfassende Petrospektive
|
Gödden, Walter |
2005 |
|
|
Ordnende Synthese
| die ADAC-Hauptverwaltung in Dortmund ist das Ergebnis eines entwerferischen Gesamtkonzepts
|
Hallerbach, Leif; Monheim, Florian |
2005 |
|
|
Kartierung des Kiebitzes in Dortmund
|
Neugebauer, Reinhold |
2005 |
|
|
Vom Wert des Provisorischen
| Im Stundentakt rollen ICE/IC/EC sowie der Regionalverkehr auf der weitgehend nur eingleisigen KBS 411 Münster - Lünen - Dortmund
|
Kilian, Heinz |
2005 |
|
|
Von Brunnen, Mist und Tierkadavern
| Hygieneprobleme einer mittelalterlichen Stadt
|
Althoff, Christiane |
2005 |
|
|
Theorie-Praxis-Modul im Lehramtsstudium - ein Modellprojekt an der Universität Dortmund
|
Arens-Voshege, Barbara |
2005 |
|
|
Das alte Rathaus in Dortmund
| zu Baugeschichte, Ausstattung und Symbolwert
|
Ohm, Matthias |
2005 |
|
|
Der Chor der St. Reinoldikirche als Handlungsraum des Hl. Reinold und der Dortmunder Bürger
|
Zepp, Judith |
2005 |
|
|
Raum für die Trauer
| ein Modell des Kirchenkreises Dortmund-West
|
Schäfers, Claudia |
2005 |
|
|
"Derrick" wirbt für Flüchtlingsstadt
| 50 Jahre alter Film zeigt, wie aus einer Munitionsanstalt eine Kleinstadt wurde
|
Sparbrod, Anja |
2005 |
|
|
Von der "Liquidationsgemeinde" zur Aufbaugemeinde? Jüdisches Leben in Dortmund und Düsseldorf in den 1950er Jahren
|
Zieher, Jürgen |
2005 |
|
|
Sicherheit wird in Dortmund groß geschrieben
|
Rummeld, Kristina; Winkelmann, Bernd |
2005 |
|
|
Entwicklung des IT-Standortes Dortmund
| Hightech in Nordrhein-Westfalen
|
Materna, Winfried |
2005 |
|
|
Freiraumfunktionen der Landwirtschaft im Ballungsraum - ein spezieller Ansatz in der Eingriffsregelung
|
Finke, Lothar |
2005 |
|
|
"Die Canalisations-Frage"
| ein Beitrag zur Stadthygiene im 19. Jahrhundert
|
Kersting, Bernd |
2005 |
|
|
Das Hochaltarretabel der Dortmunder Reinoldikirche
| ein herausragendes Zeugnis franko-flämischen Kunstschaffens aus den Werkstätten der burgundischen Niederlande
|
Bertram-Neunzig, Evelyn |
2005 |
|
|
Zum Aufbau von Kooperationen zwischen Schule und Jugendhilfe
|
Flesch, Klaus |
2005 |
|
|
Portierhaus I Westfalenhütte, Stahlwerkstrasse 100
| ein Gebäude erzählt ...
|
Framke, Gisela |
2005 |
|
|
Spielleute, Orgel, Scholarenchöre: Dortmunder Musikleben im Mittelalter
| zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der Musik für die Memoria in der mittelalterlichen Stadt
|
Schilp, Thomas |
2005 |
|
|
Die Stadt, der Stahl und der leere Raum
|
Kastorff-Viehmann, Renate; Walz, Manfred |
2005 |
|
|
Arbeit und Industrieforschung in der Dortmunder Stahlindustrie von den 1920er bis in die 1990er Jahre
|
Kleinschmidt, Christian |
2005 |
|
|
Kaiser Karl IV. und Kaiserin Elisabeth in Dortmund 1377 und 1378
|
Franke, Birgit |
2005 |
|