7989 Treffer — zeige 2526 bis 2550:

Die Glashüter | Annette Jansen-Winkeln hat eine Leidenschaft: Kirchenfenster ; gemeinsam mit ihrem Ehemann sammelt und fotografiert sie die Kunstwerke aus Glas - beharrlich und unermüdlich ; sie will die Kunst der Glasmalerei vor dem Vergessen bewahren - im Wettlauf gegen die Zeit Becker, Thomas; Feger, Markus J.; Jansen-Winkeln, Annette; Heering, Michael 2010

Berücksichtigung des Schutzguts "Menschliche Gesundheit" bei der Aufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr | = Consideration of the environmental factor "human health" in the preparation of the joint preparatory land-use plan by the Standing Conference of Local Planning Autorities "Ruhr Area Cities" Volmer, Martin; Welteke, Rudolf; Fehr, Rainer 2010

Artenvielfalt auf der A 40 im Ruhrgebiet | über 70 ehrenamtliche Kartiererinnen und Kartierer beteiligten sich bei der Erfassung der Flora im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010-Veranstaltung "Still-Leben Ruhrschnellweg" Keil, Peter 2010

Politik pro polis? | die Kommunen sind pleite ; die Stadt, so wie wir sie kennen, ist bedroht ; gibt es Auswege aus der Krise? Und wenn ja, kommen sie früh genug? Teil 2 der Serie über die kommunale Finanznot Deuter, Ulrich 2010

Aspekte des katholischen Krankenhauswesens im Ruhrgebiet im langen 19. Jahrhundert Thomsen, Arne 2010

Das Ruhrgebiet - eine europäische Metropole? Lenger, Friedrich 2010

Wiederaufbau, "Wirtschaftswunder", "Gastarbeiter" Przigoda, Stefan; Goch, Stefan 2010

Die verzögerte Elektrifizierung | zur Geschichte der Elektrizitätsnutzung im Ruhrbergbau Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan 2010

Männerrevier | politische Unterrepräsentanz von Frauen im Ruhrgebiet Wiechmann, Elke; Holtkamp, Lars 2010

Wir leben gerne hier! | Bekenntnisse zum Ruhrgebiet Lange, Sabine 2010

historische Identität und regionale Repräsentation im Ruhrgebiet Wietschorke, Jens 2010

Italienische Arbeiter im Baugewerbe Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts | Spuren im Ruhrgebiet Asfur, Anke 2010

"Oberstadt" und "Unterstadt" | zwei Kindheiten in Zeiten des "demografischen Wandels" Strohmeier, Klaus Peter 2010

Wie viel Grün kann sich die Metropole Ruhr leisten? | Trägerschaft des ELP - Landschaftswandel als Kulturleistung Carow, Ulrich 2010

Brutstätten der Solidarität? | Arbeiten und Wohnen im Ruhrgebiet in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Tenfelde, Klaus 2010

Industriekultur zwischen Erhalt und Zukunft Abeck, Susanne 2010

Begreifen, gestalten, bewegen - die Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 | die Kulturhauptstadtbewerbung von Essen und der Effekt auf die gesamte Region Scheytt, Oliver; Beier, Nikolaj 2010

Es war einmal in Schlotenland, Leben und Arbeiten im Ruhrgebiet vor 100 Jahren | ein Beispielprojekt zur politisch-historischen Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Wieandt, Silvia 2010

Der Wandel der Arbeit im Ruhrgebiet Lauschke, Karl 2010

Bergmännisches Vereinswesen im Ruhrgebiet während der Industrialisierung Tenfelde, Klaus 2010

Strukturwandel Ruhr aus der Sicht eines Fotokünstlers Wassmuth, Jürgen 2010

Alte und neue Industrie-Kultur | zur Geschichte und Sozialstruktur des Ruhrgebiets - Entwicklungsphasen des Ruhrgebiets, [Interview] - Teil 1 ; Auszüge aus einem Gespräch Tenfelde, Klaus; Günter, Roland 2010

Für Freiheit und Vaterland? | Nationale Heldenverehrung Parent, Thomas; Schmidt-Rutsch, Olaf 2010

Gestern im Abseits, heute ein Volltreffer | Frauen-WM 2011 in Bochum ist vorläufiger Höhepunkt einer wechselhaften Fußballgeschichte Becker, Alexandra 2010

Migration und Identität im Ruhrgebiet Tenfelde, Klaus 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW