4975 Treffer
—
zeige 2501 bis 2525:
|
|
|
|
|
|
Neue Nutzung alter Lasten?
| zum Begriff "Industriekultur" und seinem Gebrauch im Ruhrgebiet
|
Döpcke, Indre |
2005 |
|
|
Lebendige Industriedenkmalpflege vor Ort
| die Arbeit von Vereinen an den Standorten der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Dudde, Matthias; Nies, Stefan |
2005 |
|
|
Das Ruhrgebiet - Ein aktuelles Coalbrookdale
|
Nijhof, Peter |
2005 |
|
|
Gesundheitsregion Ruhrgebiet
|
Baer-Schremmer, Ann |
2005 |
|
|
Zwischen nationalen Mühlsteinen
| Polenseelsorge im Ruhrgebiet um die Jahrhundertwende
|
Koerner, Andreas |
2005 |
|
|
Regionalverband Ruhr: neue Impulse für das Ruhrgebiet
|
Rommelspacher, Thomas |
2005 |
|
|
Im Ruhrgebiet verwurzelt
| RAG-Immobilien AG
|
Pfotenhauer, Wolfgang; Marth, Hermann |
2005 |
|
|
Mehr als der Kampf Dortmund vs. Essen um die "Vorherrschaft"?
| innerregionale Konkurrenzen im Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2005 |
|
|
Vom Dorf zur Großstadt
| Industrialisierung, Bevölkerungswachstum und Eingemeindungen in Bochum und dem Ruhrgebiet
|
Mittag, Jürgen |
2005 |
|
|
Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute
|
Hoffmann, Johannes |
2005 |
|
|
Das polnische Vereinswesen in der Kaiserzeit und in der Weimarer Republik
| ein Vergleich
|
Peters-Schildgen, Susanne |
2005 |
|
|
Destinationsmanagement am Beispiel Ruhrgebiet
|
Steiner, Jürgen |
2005 |
|
|
Die "Proletenpresse": Agitprop und Buchkunst
|
Wittkowski, Joachim |
2005 |
|
|
"Polen deutsche Fußballmeister"?
| polnischsprachige Einwanderer im Ruhrgebietsfußball der Zwischenkriegszeit
|
Lenz, Britta |
2005 |
|
|
Bilder und Symbole im Alltagsleben polnischsprachiger Migranten im Ruhrgebiet
|
Peters-Schildgen, Susanne |
2005 |
|
|
Zwischen kirchlicher Integration und gesellschaftlicher Isolation
| polnische Katholiken im Ruhrgebiet von 1871 bis 1914
|
Matwiejczyk, Witold |
2005 |
|
|
Probleme der Seelsorge unter den Polen im Ruhrgebiet am Beispiel der Priester Josef Szotowski und Franz Liss
|
Nadolny, Anastazy |
2005 |
|
|
Hebungen nach Einstellung von Wasserhaltungen im Ruhrgebiet
|
Mühlenbeck, Hermann |
2005 |
|
|
Das "demographische Laboratorium"
| Innovationspotenziale im Ruhrgebiet
|
Heinze, Rolf G. |
2005 |
|
|
Leerstand ist kein Zustand
| "Standort Innenstadt - Raum für Ideen"
|
Spinnen, Bernadette |
2005 |
|
|
Mit geringem Tempo aufwärts
| Konjunktur im mittleren Ruhrgebiet
|
Burghaus, Christoph |
2005 |
|
|
Arbeiterausschüsse, Betriebsräte und Gewerkschaften
| die Arbeiter und der Wiederaufbau der Demokratie im Ruhrgebiet 1945
|
Müller, Werner |
2005 |
|
|
Extreme Nahtstellen
| das Musik-Festival »open systems« im Ruhrgebiet
|
Fischer, Guido |
2005 |
|
|
Am Anfang war die Platzwahl
| Fußball-Stadien im Ruhrgebiet
|
Piorr, Ralf |
2005 |
|
|
Starke Branche mit breiter Dienstleistungspalette
| Ingenieur-Unternehmen im mittleren Ruhrgebiet
|
|
2005 |
|