4122 Treffer
—
zeige 2501 bis 2525:
|
|
|
|
|
|
Unser Schulgebäude - ein Spiegelbild der Schulgeschichte
|
Hendricks, Theodor |
2002 |
|
|
Die Seminargebäude - Architektur und Baugeschichte
|
Stiegemann, Christoph |
2002 |
|
|
Eine Schule zieht um
| Anmerkungen zum Schlußstein im Fensterbogen an der Straßenfront des alten FBGs
|
Schwarze, Karl Heinz |
2002 |
|
|
Hagener Rathäuser
|
Pesch, Rudolf |
2002 |
|
|
Hagens viertes Rathaus und was davon übrig blieb
|
Dieckmann, Johann; Haase, Volker |
2002 |
|
|
Das neue Stadtarchiv Paderborn
|
Müller, Rolf-Dietrich |
2002 |
|
|
Der neue Saalbau - mit hellem Birkenholz und einer blauen Decke
|
Giesen, Rainer |
2002 |
|
|
Das neue Feuerwehrgerätehaus
|
Arretz, Walter |
2002 |
|
|
Ein Torso
| Paderhalle in Paderborn, Heft 13/1982
|
|
2002 |
|
|
Neues Leben für die alte Post?
|
Enxing, Heinz |
2002 |
|
|
Die Feuerstätte in der Konzertgalerie des Steinfurter Bagnos
|
Hoffmeister, Hans |
2002 |
|
|
... in die Jahre gekommen
| Universität Bielefeld, 1969-75
|
Ullmann, Gerhard |
2002 |
|
|
Funktionswandel
| Museum in Duisburg
|
|
2002 |
|
|
Die Kunsthalle am Grabbeplatz
| ein selten gewordenes Zeugnis brutalistischer Architektur
|
|
2002 |
|
|
Erst Gesellschaftszimmer, dann Sälchen, schließlich Säle
| Bracht zwischen 1922 und 1989
|
Bonschen, Heinz |
2002 |
|
|
Der Neubau des Gymnasiums
|
Büchel, F. |
2002 |
|
|
Archäologiemuseum in Herne
| versöhnliche Zutaten für den Stadtgrundriss
|
Brinkmann, Ulrich |
2002 |
|
|
Werner Ruhnau - Theater Gelsenkirchen
|
Hesse, Michael |
2002 |
|
|
Das Oratorium des Fürsten
|
Fingerhut, Paul |
2002 |
|
|
'Das Bad vom Baulichen her aus provinzieller Enge befreit!'
| die Entwicklung Bad Salzuflens zum Grossheilbad
|
Herden-Hubertus, Anne |
2002 |
|
|
Ehemaliges Jugendheim und heutiges Pfarrzentrum an der Klosterstraße
| wo einmal die Befestigung am Nikolaustor stand
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm |
2002 |
|
|
Mit vollen Segeln auf Kultur-Kurs
|
Leuker, Franz |
2002 |
|
|
Das Hexenhaus vom Gleisdreieck
| Bahnhof Buschhausen wäre 90 Jahre alt geworden
|
Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin |
2002 |
|
|
Das Ständehaus am Kaiserteich
|
Karnatz, Heinz |
2002 |
|
|
Das geflügelte Nashorn
| während sonst überall Kulturabbau betrieben wird, eröffnet in Dortmund am 13. September das neue Konzerthaus ; sein Markenzeichen, das geflügelte Nashorn, steht für Kreativität und feines Gehör ; und de facto stand die Akustik bei diesem Projekt an erster Stelle
|
Voigt, Thomas; Vogt, Ulrich Andreas |
2002 |
|