406 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Sedletz und Altenberg
| zwei "Zisterzienserkathedralen"?
|
Schurr, Marc Carel |
2010 |
|
|
Der Huckinger Steinturm
| ein hochmittelalterliches Steinwerk im Duisburger Süden
|
Herrmann, Volker |
2010 |
|
|
Die Tücken liegen im Detail
| ein Gespräch über die Sanierung der Zeche Zollverein
|
Krabel, Hans |
2010 |
|
|
Zur Datierung der Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen
|
Binding, Günther |
2010 |
|
|
Erbaut in Windeseile
| Aachen und Karl der Große sind bis auf den heutigen Tag nahezu untrennbar miteinander verbunden ; Karlspreis, Karlsfest, Karlsverein, Karlsbrunnen - der einstige Herrscher über das Abendland ist am Ort seiner "Lieblingspfalz" allgegenwärtig ; aufgrund kontinuierlicher Nutzung sind auch die Hauptgebäude der Pfalz - jetzt Dom und Rathaus - außergewöhnlich gut erhalten ; umso erstaunlicher mag es daher anmuten, dass der Baubeginn seiner berühmten Marienkirche bis vor Kurzem noch im Dunkeln lag
|
Schaub, Andreas |
2010 |
|
|
Haus Letmathe
| eine Wehranlage als großbürgerlicher Wohnsitz
|
Schneider, Reinhold |
2010 |
|
|
Die Baugeschichte von St. Georg zu Vreden, Kr. Borken
| die Ergebnisse der Ausgrabungen von 1949 - 1951 und 2003 - 2004
|
Weiß, Harald |
2010 |
|
|
Schichten und Geschichte unter dem Dom
| die Kölner Domgrabung
| 2., verb. Aufl |
Hauser, Georg |
2010 |
|
|
Baugeschichte von Schlossanlage und Schloss Gimborn
|
Baudach, Hans-Jochen |
2010 |
|
|
Eingemauerte Schuhe im gotischen Turm von Schloss Liedberg
|
Dohmen, Kristin |
2010 |
|
|
Denkmalverluste durch Braunkohletagebau
| der Abbruch von Haus Pesch in Erkelenz-Pesch
|
Davydov, Dimitrij |
2010 |
|
|
Bauforschung im Netz denkmalpflegerischer Fragen und Anforderungen
|
Kaspar, Fred |
2009 |
|
|
Dachkonstruktionen der Barockzeit
| in Norddeutschland und im benachbarten Ausland
|
Zalewski, Paul |
2009 |
|
|
Die Synagoge und das Vorsteherhaus in Titz-Rödingen
| jüdisches Leben im Rheinland
|
Zanger, Octavia |
2009 |
|
|
Einer der ältesten Dachstühle in Westfalen
| der Dachstuhl der evangelischen St. Margarethenkirche in Kamen-Methler
|
Reinke, Ulrich; Barthold, Peter |
2009 |
|
|
Hervorragend erbaut
| der Drachenfelser Bergfried ; Aspekte zu Qualität, Technik und Anspruch
|
Kretzschmar, Bruno Denis Marcel; Notarius, Christina |
2009 |
|
|
Die Godesburg
| Archäologie und Baugeschichte einer kurkölnischen Burg
|
Potthoff, Tanja |
2009 |
|
|
Die Hölzer aus dem karolingischen Oktogon der Aachener Pfalzkapelle
| Möglichkeiten einer dendrochronologischen Datierung
|
Schmidt, Burghart |
2009 |
|
|
Anna- und Matthiaskapelle des Aachener Doms
| Bauforschung und Restaurierung
|
Heckner, Ulrike; Schaab, Christoph |
2009 |
|
|
Die Ausgrabungen von St. Pantaleon in Köln
| Archäologie und Geschichte von römischer bis in karolingisch-ottonische Zeit
|
Ristow, Sebastian |
2009 |
|
|
Die Ausgrabungen von St. Pantaleon in Köln
| Archäologie und Geschichte von römischer bis in karolingisch-ottonische Zeit
|
Ristow, Sebastian |
2009 |
|
|
Der Kapitolstempel und die vorsalischen Bauphasen von St. Maria im Kapitol
|
Schütte, Sven |
2009 |
|
|
Der salische Neubau von St. Maria im Kapitol zu Köln
| eine kritische Revision
|
Knapp, Ulrich |
2009 |
|
|
Die Godesburg
| Archäologie und Baugeschichte einer kurkölnischen Burg
|
Potthoff, Tanja |
2009 |
|
|
Schloss Hambach - die "verborgene" Bauinschrift von 1564
| eine Doppelkapelle in der einstigen herzoglichen Residenz?
|
Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen; Klamandt, Frank |
2009 |
|