315 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Quellen zu Verfassungswirklichkeit und Verfassungswunsch in der reformierten Kirche der Grafschaft Mark zur französisch-bergischen Zeit
|
Kampmann, Jürgen; Senger, Anton |
1995 |
|
|
Ein westfälisch-märkisches Hochzeitsgedicht aus dem Jahre 1808
| Peter Heinrich Holthaus als plattdeutscher Gelegenheitsdichter
|
Taubken, Hans |
1995 |
|
|
Märkische Güter im kölnischen Halingen
|
Schütte, Leopold |
1995 |
|
|
Von den Wurzeln unseres "Märkischen Kreises"
| Versuch einer geografischen und historischen Standortbestimmung
|
Dossmann, Ernst |
1995 |
|
|
Von Burg Altena zur Grafschaft Mark
| seit vielen Jahrhunderten enge Verbindungen zwischen dem Märkischen Kreis und dem Raum Hamm
|
Hostert, Walter |
1994 |
|
|
Wirtschaftliche Beziehungen zwischen England und der Grafschaft Mark vor 1815
|
Reininghaus, Wilfried |
1994 |
|
|
Handlungsspielräume der frühindustriellen Unternehmerschaft zwischen Paternalismus und Liberalismus
|
Wischermann, Clemens |
1994 |
|
|
An den Grenzen des Wachstums
| "Hölzernes Zeitalter" und Holzmangel um 1800
|
Dietz, Burkhard |
1994 |
|
|
Ahnenlisten aus den ehemaligen Grafschaften Dortmund und Mark und den angrenzenden bergischen und münsterländischen Gebieten
| Teil 3.4.5.6
|
Holtkamp, Eva-Maria |
1994 |
|
|
Der märkische Steinkohlenbergbau im 17. und 18. Jahrhundert
| die Stellung der Gewerken
|
Fessner, Michael |
1994 |
|
|
Geschichte des märkischen Steinkohlenbergbaus
| von den Anfängen bis zur Bergrechtsreform 1865
| 5. Aufl |
Volkert, Ralf |
1994 |
|
|
Die märkischen Adelshäuser und Brandenburg-Preußen
| die Frage des Bergregals auf Steinkohle
|
Fessner, Michael |
1994 |
|
|
Harkorten, Lübeck, Riga: Quellen zum Absatz märkischer Eisenwaren im Ostseeraum (17./18. Jahrhundert)
|
Harder-Gersdorff, Elisabeth |
1994 |
|
|
Die Wirkung der Steuern auf Wirtschaft und Gesellschaft in der Grafschaft Mark im 18. Jahrhundert
|
Reininghaus, Wilfried |
1994 |
|
|
"Erfahrungen, Beobachtungen und Einsichten des Elementarschulunterrichts ..."
| über eine Schullehrergesellschaft im 19. Jahrhundert
|
Voigt, Günther |
1994 |
|
|
Sander Stecke (1537-1580/82): Pastor von Herten und Wattenscheid
| ein Beitrag zur Reformationsgeschichte des Vestes Recklinghausen und der Grafschaft Mark
|
Vauseweh, Arno |
1993 |
|
|
Wirtschaft, Staat und Gesellschaft in der alten Grafschaft Mark
| dem Andenken von Emil Dösseler (1906-1992) gewidmet
|
Reininghaus, Wilfried |
1993 |
|
|
Ahnenlisten aus den ehemaligen Grafschaften Dortmund und Mark und den angrenzenden bergischen und münsterländischen Gebieten
|
Holtkamp, Eva-Maria |
1993 |
|
|
Die Grafschaft Mark in der Unglückszeit 1806-1813
|
Küppermann, Wilhelm |
1993 |
|
|
Der märkische Steinkohlenbergbau und Brandenburg-Preußen
| ein Überblick über die Entwicklung bis 1770
|
Reininghaus, Wilfried |
1993 |
|
|
Die Chronik der Grafen von der Mark des Levold von Northof
| aus der ehemaligen Stiftsbibliothek
|
Dißelbeck-Tewes, Elke |
1993 |
|
|
Vor der Renovirten Bergordnung
| zwei Quellen zum Steinkohlenbergbau in der Grafschaft Mark aus den 1720er Jahren
|
Reininghaus, Wilfried |
1993 |
|
|
Das Muth-, Verleih- und Bestätigungsbuch 1770 - 1773
| eine Quelle zur Frühgeschichte des Ruhrbergbaus
|
Huske, Joachim; Reininghaus, Wilfried; Schilp, Thomas |
1993 |
|
|
Preußen im südlichen Westfalen
| Wirtschaft, Gesellschaft und Staat insbesondere im Gebiet der Grafschaft Mark bis 1870/71
|
Trox, Eckhard; Bäcker, Martina; Reininghaus, Wilfried |
1993 |
|
|
Vom märkischen Kriegsschauplatz während des 7jährigen Krieges
|
Küppermann, Wilhelm |
1993 |
|