3694 Treffer — zeige 251 bis 275:

Stadt gemeinsam gestalten! | neue Modelle der Koproduktion im Quartier Willinger, Stephan; Schopp, Lisa; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung 2021

"Die Regulierung ist ein atmendes System" | mit der EnWG-Novelle 2005 erfolgte in Deutschland der Wechsel vom verhandelten zum regulierten Netzzugang : die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, kurz RegTP, erhielt die Zuständigkeit für die Energiemarktregulierung und wurde in Bundesnetzagentur umbenannt Kurth, Matthias; Czechanowsky, Thorsten 2021

Montagen des Unvereinbaren | arche-typische Refugen in einer dachlosen Welt Stremmenos, Christos 2021

Vorbeugende Sozialpolitik | Ergebnisse und Impulse Klammer, Ute; Klammer, Ute; Brettschneider, Antonio; Brettschneider, Antonio 2021

Jetzt mal ehrlich: Wie ist ihre Meinung zu künstlicher Intelligenz? Laukötter, Esther; Marcinkowski, Frank; Dosenovic, Pero 2021

"Aufbruch ist nicht die Grunddynamik im Land" | der Psychologe Stephan Grünewald über ein schwer verunsichertes Deutschland und die Aussichten für die Bundestagswahl im September Grünewald, Stephan; Banze, Sonja; Schütte, Christian 2021

"Alle Frauen unter eine Führung" | nationalsozialistische Frauenverbände im Oberbergischen Kreis Engel, Silke 2021

Wälder - eine beunruhigende Bilanz der letzten Jahre | nur mit den richtigen Maßnahmen werden sie zu erhalten sein Cimolino, Ulrich 2021

Reichsstadt und Gewalt | 8. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte, Mühlhausen 24. bis 26. Februar 2020 Timpener, Evelien; Wittmann, Helge; Michael Imhof Verlag; Mühlhäuser Arbeitskreis für Reichsstadtgeschichte (8. : 2020 : Mühlhausen/Thüringen) 2021

Das Bonner Juristische Forum | Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen | 1. Auflage Schmoeckel, Mathias; Bonner Juristisches Forum e.V. 2021

Chatgruppen mit rechtsextremistischen Inhalten bei der Polizei NRW und die Verfassungstreuepflicht Albrecht, Florian 2021

"Es wird eine gewaltige Schließungswelle geben" | Tengelmann-Chef Christian Haub kritisiert die Coronapolitik der Bundesregierung, erwartet eine Rabattschlacht im Modehandel und will die Gruppe, zu der Kik und Obi gehören, weiter umbauen Haub, Christian; Hielscher, Henryk 2021

"Notfalls aufs Geschäft verzichten" | wie soll es die neue Bundesregierung mit China halten? : CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz über Grenzen des Technologietransfers, gefährliche Abhängigkeiten, die Kosten des Union-Wahlprogramms - und eigene Ambitionen Merz, Friedrich; Goffart, Daniel 2021

Auf einem schmalen Grat | die bekannte Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot hat sich einen Namen als glühende Europakämpferin gemacht, dann vertrat sie in den Diskussionen um Coronamaßnahmen abweichende Positionen - und ein Shitstorm begann Piltz, Christopher 2021

Was verloren geht | Ulla Schmidt musste als Bundesgesundheitsministerin so harte Sparprogramme umsetzen wie keiner ihrer Nachfolger, heute klagt sie, Jens Spahn habe als Minister für alles Geld - nur nicht für Menschen mit Behinderungen : nun verlässt die streitbare Frau den Bundestag Schmergal, Cornelia; Schmidt, Ulla 2021

"Unser Tempo? Wie schlafende Koalabärchen" | schafft Deutschland die Klimawende, ohne der Industrie zu schaden? Der Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis und der Chemieboss Christian Kullmann sind optimistisch - allerdings nur, wenn die Ampel einige Bedingungen erfüllt Vassiliadis, Michael; Kullmann, Christian; Salz, Jürgen; Haerder, Max 2021

"Ins Gefängnis muss niemand" | SPIEGEL-Gespräch : der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 58, erklärt, wie er die Coronapandemie in Deutschland beenden will, warum er kein Chaot ist und wie viele Talkshows er in Zukunft besuchen wird Lauterbach, Karl; Knobbe, Martin; Hassenkamp, Milena Fee; Feldenkirchen, Markus 2021

"Ausgangsbeschränkungen sind eigentlich ein Mittel für Diktaturen" | SPIEGEL-Gespräch : der Staatsrechtler Udo di Fabio hält die gegenwärtige Regelung, wer zuerst geimpft wird, für rechtswidrig - und warnt davor, dass wir uns an die Ausnahmesituation gewöhnen Di Fabio, Udo; Hipp, Dietmar; Verbeet, Markus 2021

"Kalte Sozialisierung" und das Ende des freien Unternehmertums? | die Debatte über ordnungspolitische Weichenstellungen zwischen Währungsverfall und Wirtschaftkrise Ellerbrock, Karl-Peter; Wixforth, Harald 2021

Die Galerie Gerstenberger und Wilhelm Grosshennig | Kunsthandel in Deutschland von der Kaiserzeit zur BRD | 1. Auflage Saß, Ulrike; Böhlau-Verlag 2021

Gesamterlebnis Innenstadt | mit Baukultur, Ambiente und Architektur werden Innenstädte auch in Zukunft begeistern : im Gespräch mit Ralf Beckmann, Geschäftsführer von Stadt + Handel und Initiator des Urban Offline Forums Peick, Susanne; Sammet, Marie; Beckmann, Ralf M. 2021

Dem geschenkten Gaul ins Maul geschaut | die erhöhte Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft (SGB II) : was bleibt an aufgabenbezogener ("echter") Kommunalentlastung in NRW für die Kosten der Unterkunft und der Eingliederungshilfe? Jethon, André; Schad, Dominik 2021

Das Experiment | kann Hans-Georg Maaßen in Thüringen Boden für die CDU zurückgewinnen? Gathmann, Moritz; Hagmann, Roger 2021

Im Labyrinth der Zeiten | mit Mordechai W. Bernstein durch 1700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte | 1. Auflage Purin, Bernhard; Winkler, Ayleen; Harlander, Lilian; Theobalt, Lara; Hentrich & Hentrich 2021

Langeweile im Paradies Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA