616 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Hinger unsem Huse
| Gedichte und Geschichten ; Heinrich Schürholz (1914-1944), Drolshagen-Essinghausen
|
Schürholz, Heinrich; Stahl, Albert; Heimatverein für das Drolshagener Land |
2012 |
|
|
Französische Elemente im Sauerländer Platt
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Erinnerungen iut de Franzausen-Teyd
|
Strothmann, Karl Heinz |
2011 |
|
|
Französische Fremdwörter im heimischen Platt
|
Rüther, Theodor |
2011 |
|
|
Der dicke Nürsel
| Wortschätze des Sauerlands von A - Z ; Gesamtausg. d. Einzelbde "Voll auffen Nürsel" + "Achtung: Nürsel!"
| 1. Aufl |
Martin, Michael |
2011 |
|
|
Besonderheiten der niederdeutschen Sprache
|
Husmann, Willi |
2011 |
|
|
Aespos Fabeln
| auch in Drolshagener Mundart
|
Stahl, Albert |
2011 |
|
|
Peter Böhmer (1848 - 1912)
| Gedichte in der Mundart von Eslohe
|
Stoetzel, Dierk W. |
2011 |
|
|
Das Findbuch - ein Quellenverzeichnis des Westfälisch-Lippischen Instituts für Turn- und Sportgeschichte
|
Fascies, Hans-Günther |
2011 |
|
|
Plattdeutsches aus Zeitungen des Kreises Olpe 1843-1925
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Rüüm(e)straote
| Gereimtes und Ungereimtes in westfälisch-märkischem Platt
|
Ludwigsen, Horst |
2011 |
|
|
Pilz inne Buxe
| heiteres medizinisches Comic
| 1. Aufl |
Stratmann, Ludger; Groth-Lindenberg, Christina |
2011 |
|
|
Kuiken Hahne
| eine Sozialskizze in Fredeburger Mundart aus dem 19. Jahrhundert, ihre Wirkungsgeschichte und ihr historischer Hintergrund
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Pömpel, Plüdden, Pingeljachd
| Grundwortschatz zum Überleben im Wittekindskreis Herford
| Allererste Aufl |
Borner, Matthias E. |
2011 |
|
|
Zum Problem der Verwendung des Plattdeutschen als religiöser Gebrauchssprache und als Sprache liturgischer Handlungen
| Vorlage an den Vorstand des Sauerländer Heimatbundes
|
Raffenberg, Manfred |
2011 |
|
|
Vertellekes öüt Fleckmereg und Ümgiebung
| Mundart von Schmallenberg-Fleckenberg
|
Sprenger-Siepen, Walter |
2011 |
|
|
Plattdeutsches Kulturgedächtnis im 3. Jahrtausend
| Impulse aus dem Christine-Koch-Mundartarchiv am Esloher Museum
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Pömpel, Plüdden, Pingeljachd
| Grundwortschatz zum Überleben im Wittekindskreis Herford
| 2., Aufl |
Borner, Matthias E. |
2011 |
|
|
Joseph Anton Henke
| (1892-1917), Finnentrop-Frettermühle ; Dokumentation zu Leben & Werk
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Plattdeutsche Zeitungsbeiträge
|
Balkenhol, Jupp |
2011 |
|
|
Vorgestellt: Manfred Raffenberg Meschede-Visbeck, Schmallenberg
|
Raffenberg, Manfred |
2011 |
|
|
Wulfen - historisches Tondokument von 1937 im Internet wiederentdeckt
|
Duwenbeck, Willi |
2011 |
|
|
Ruhr-Deutsch als Ur-Deutsch oder: Wie Ruhr-Sprache notwendig wurde
|
Lodemann, Jürgen |
2011 |
|
|
Johann Rottger Köne (1799 - 1860) aus Schmallenberg - Berghausen, der erste Mundartforscher des kölnischen Sauerlandes
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Lilliput Ruhrpott-Deutsch
|
Lang, Sandra Anni |
2011 |
|