432 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
evocatal GmbH
| eine neue Biotech-Firma aus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Jäger, Karl-Erich; Hummel, Werner; Eggert, Thorsten |
2007 |
|
|
Erfolgreich arbeiten mit zwei Kulturen
| Zuwanderinnen und ihre Unternehmen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration |
2007 |
|
|
Unternehmen Selbständigkeit
| IHK-Untersuchung zum Gründungsgeschehen im mittleren Ruhrgebiet
|
Jonas, Raphael |
2007 |
|
|
Existenzgründernetzwerke in der Kulturwirtschaft
| das Beispiel "cultureangels"
|
Schrievers, Johannes Maria |
2006 |
|
|
Frauen sind erfolgreich
| Bettina Frenken, Regina Hermanns und Marion Klein haben im Frühjahr ein Personaldienstleistungsunternehmen gegründet, mit einem Kinderschuhgeschäft ist Tanja Bartels seit August am Markt ; die vier haben eines gemeinsam: Sie starteten gut gewappnet mit jahrzehntelanger Erfahrung in ihrem Metier, und noch etwas: Als Frauen zählen sie zur erfolgreichen Gruppe der Existenzgründer
|
Grosche, Jürgen |
2006 |
|
|
Fenster zum Tal
| ein Blick auf bergische Unternehmen
|
Unternehmensbuilder e.V. |
2006 |
|
|
Gründungs- und Festigungsberatung durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter
|
Willim, Bernhard |
2006 |
|
|
Wie Ausländer und Deutsche Unternehmen in NRW gründen wollen
|
Blechinger, Doris |
2006 |
|
|
Kulturelle Gründerzentren
| ein Instrument zur Förderung kulturwirtschaftlicher Existenzgründungen in Nordrhein-Westfalen
|
Hummel, Marlies |
2006 |
|
|
Bürgerliche Verhaltensweisen?
| die Freiherren von Elverfeldt und ihre Beteiligung an der Frühindustrialisierung im märkischen Sauerland
|
Conrad, Horst |
2006 |
|
|
Gründungsnetzwerk Lippe veranstaltet 10. Gründertag
| "Erfolgreich selbstständig"
|
|
2006 |
|
|
Gründungsfreundlicher Rhein-Sieg-Kreis
|
Tengler, Hermann |
2006 |
|
|
Die Erfahrung macht's
| Senior Coaching stärkt junge Unternehmen
|
Pfennig, Ursula; Hartjes, Petra |
2006 |
|
|
Gründerstudie der Universität Paderborn
| Analyse des Absolventen- und Gründergeschehens, dargestellt am Beispiel ausgewählter wissenschaftlicher Disziplinen
|
Nikolić, Mirjana; Seel, Bernd; Terberl, Steffen |
2006 |
|
|
Ideen, Konzeptionen und Visionen
| Businessplan Wettbewerb gestartet
|
|
2006 |
|
|
Beratung für Kulturschaffende
| das GründerZentrum Kulturwirtschaft e.V. Aachen
|
Hustedt, Sylvia |
2006 |
|
|
"Radgeber" oder: Wie gründe ich einen Fahrradkurierdienst?
| Netzwerk Fahrradkuriere NRW, ein Projekt zur Stärkung von Fahrradkurierunternehmen als Beitrag zur Umsetzung der Agenda 21 in Nordrhein-Westfalen
|
Bundesverband der Fahrradkurierdienste |
2005 |
|
|
Starten Sie durch!
| Existenzgründerinnen
|
|
2005 |
|
|
ERfolgsfaktoren für Gründung und Wachstum von Start-ups
|
Dannenberg, Jörg |
2005 |
|
|
Gründungen fördern - der Beitrag der Bergischen Universität
| = Promoting business foundations - the contribution of Bergische Universität of Wuppertal
|
Koch, Lambert T. |
2005 |
|
|
Gründungsförderung an der Ruhr-Universität Bochum
|
Möller, Gerhard |
2005 |
|
|
Biotechnologie-Gründungen im Ruhrgebiet
| eine vergleichende Analyse
|
Engel, Dirk; Heneric, Oliver |
2005 |
|
|
Fünf Jahre Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge
| Bericht über den Stiftungszeitraum
|
Hering, Thomas; FernUniversität in Hagen. Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge |
2005 |
|
|
Gute Chancen mit cleveren Ideen
| wo finden Existenzgründer Raum für neue Ideen? ; gibt es nicht eigentlich für jeden Bedarf schon Angebote in Fülle? ; zwei Beispiele zeigen, dass es immer noch Nischen gibt - oder dass Start-up-Unternehmen in Wachstumsmärkten Erfolg haben können
|
Grosche, Jürgen |
2005 |
|
|
Biotechnologie-Gründungen im Ruhrgebiet
| eine vergleichende Analyse
|
Engel, Dirk; Heneric, Oliver; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2005 |
|