492 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Das Düsseldorfer Rheinisch
| gesprochen - geschrieben
| 1. Aufl |
Spohr, Heinrich |
2006 |
|
|
Op Kölsch durch et Johr
| 44 Kalender-Rümcher
|
Müller, Ingeborg F.; Steickmann, Elfi |
2006 |
|
|
Op Kölsch
| das Wörterbuch ; Kölsch-Hochdeutsch, Hochdeutsch-Kölsch
|
Caspers, Peter |
2006 |
|
|
Bottebloom
| ein kleines Lexikon in Eschweiler Platt für Kinder und junge Leute
|
Braun, Leo; Eschweiler Geschichtsverein. Arbeitskreis Eschweiler Mundart |
2006 |
|
|
Mundart im Freilichtmuseum
| vier Hörszenen für das Bauernhaus aus Hoppengarten
|
Salz, Helmut |
2006 |
|
|
Die vier 'Heimschen kynderen' und Karl in Köln
|
Schlusemann, Rita |
2006 |
|
|
Lilliput Koelsch
|
Drossard, Werner |
2006 |
|
|
Das kölsche Wörterbuch
| kölsche Wörter von A - Z
| 2., überarb. und erw. Aufl |
Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice |
2005 |
|
|
Us Platt kalle un verstonn
| Mundartwörterbuch
|
Bruchhausen, Hans; Feldhoff, Heinz |
2005 |
|
|
Uns kölsche Siel
| 80 Jahre Ludwig Sebus
|
Sebus, Ludwig |
2005 |
|
|
Von Tuckhöhnchen und Bööschkrooh
| Vögel in Mundart und Volksglaube im Oberbergischen Kreis
|
Herkenrath, Peter; Kowalski, Heinz |
2005 |
|
|
Wengkmänneker
|
Wagner, Marlene |
2005 |
|
|
Entstehung und Alter der hochdeutschen Lautverschiebung in Wermelskirchen
|
Davis, Garry W. |
2005 |
|
|
Von Aadelskar bes Zoppemetz
| Ratinger Mundartwörterbuch
|
Link, Wilfried; Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen. Arbeitskreis Mundartwörterbuch |
2005 |
|
|
Bartmetz, Scher on Zöppken on noch völl mieh!!!
| ABC der Fachbegriffe ; Werkzeuge und Tätigkeiten aus der Schneidwarenindustrie in "Solinger Platt"
|
Scheidtmann, August |
2005 |
|
|
Das Kölsche Wörterbuch
| Kölsche Wörter von A - Z
| 1. Aufl |
Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice |
2005 |
|
|
Vom Enongde und Noobere, aadich sen, et Vöösje beim Mool haale und sich dörech de Koa(n)t maache
| Mundartwörter und ihre Bedeutung
|
Kesternich, Hermann Josef |
2005 |
|
|
Sackjeseech!
| Das andere kölsche Wörterbuch
| 4. Aufl |
Bungter, Tobias |
2005 |
|
|
Kölsche Bibel
| ["mir bedde op Kölsch" ; Neues Testament]
|
Lüttgau, Ernst Gustav |
2005 |
|
|
Ded on dad en Deutsch on Plot
| Historisches und Histörchen aus Grefrath und Umgebung
| 1. Aufl |
Heydhausen, Wilhelm |
2005 |
|
|
Neues und Altes zwischen Himmel un Ääd
| Livemitschnitt aus der Tonhalle Düsseldorf vom 21.01.2005
|
Beikircher, Konrad; Raue, Matthias |
2005 |
|
|
Ausdrücke in bergischer Mundart (Forsten/Kürten) für Teile des Pferdegeschirrs
|
Paffrath, Günther |
2005 |
|
|
Eine digitale Bibliographie zum Schreibsprachenwechsel vom Mittelniederdeutschen, Niederrheinischen und Ripuarischen zum Hochdeutschen und Niederländischen in der frühen Neuzeit
|
Peters, Robert; Nagel, Norbert |
2004 |
|
|
Kölner Witze
|
Gröbe, Volker |
2004 |
|
|
Wann en Kölle de Chress-Stäne blöhe
| 2., überarb. Aufl |
Hiertz, Paula |
2004 |
|