757 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Gedenkort Nordbahnhof
| Erinnern an Deportationen aus Bochum - konzeptionelle Überlegungen und historische Hintergründe
|
Berger, Stefan; Initiative Nordbahnhof Bochum |
2016 |
|
|
Die Soester Wallanlagen
| Ansichten "Partie am Wall" auf Postkarten!
|
Delker, Helmut |
2016 |
|
|
"Schwierigkeiten mit dem jüdischen Schüler Feuerstein"
| wie 1938 der letzte jüdische Schüler vom Gymnasium Petrinum getrieben wurde
|
Seifert, Heribert |
2016 |
|
|
Vom neuen Wohnen zur deutschen Wohnkultur?
| Mies van der Rohe und die Rezeption der Stahlrohrmöbel in den 1930er Jahren
|
Fischer, Rudolf |
2016 |
|
|
Sythens Weg ins Dritte Reich
| mit legalen Wahlen in die totale Diktatur
| 1. Auflage |
Wübbe, Walter |
2016 |
|
|
"Das schönste Jugendheim Deutschlands"
| Erich Mendelsohns "Haus der jüdischen Jugend" in Essen 1932-1938
|
Lordick, Harald |
2016 |
|
|
Ahnenforschung in Westfalen
|
Aretz, Wolfgang |
2016 |
|
|
Ein Sportplatz für Milte
| Auswirkungen der "Musterdorfaktion" im ländlichen Raum
|
Schoppmann, Emil |
2016 |
|
|
Die NS-Zeit in der Familie und in der Schule
| hüten Sie Ihre Zunge!
|
Meyer, Antonie |
2016 |
|
|
Erinnerungen an das alte Freibad Baesweiler
|
Konzer, Peter |
2016 |
|
|
Warum das Frankenthal-Haus in der Obringhauser Straße 1938/1939 zugunsten der Stadt Schmallenberg "arisiert" wurde
|
Otto, Norbert |
2016 |
|
|
Luftwaffen-Haupt-Munitionsanstalt 1/VI Bork
| ausgewählt - getarnt - unentdeckt
|
Niklowitz, Fredy |
2015 |
|
|
Glück ab!
| Ballonfahrer am Fredenbaum
|
Spranke, Günter; Winter, Klaus |
2015 |
|
|
Peter Behrens, "Zeitloses und Zeitbewegtes"
| Aufsätze, Vorträge, Gespräche 1900 - 1938
| 1. Aufl |
Behrens, Peter; Frank, Hartmut; Lelonek, Karin |
2015 |
|
|
Wilhelm Schmidt: Bochumer Pfarrer in dramatischer Zeit
| eine biografische Dokumentation
| 1. Aufl |
Brakelmann, Günter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2015 |
|
|
"Geben Sie diese Kinder nicht auf!"
| Kindertransport nach Belgien und die Schicksale der Bewohner des Israelitischen Waisenhauses Dinslaken 1938 – 1945
| 1. Aufl |
Prior, Anne |
2015 |
|
|
Der Vollzug des deskriminierenden Reichsgesetzes zur Namensergänzung der Juden am Beispiel Kaldenkirchens
|
Peters, Leo |
2015 |
|
|
Von der Funksendezentrale/Funküberwachungsstelle Mönkeberg und den Fernmeldetürmen Willebadessen und Köterberg
|
Blase, Wilhelm |
2015 |
|
|
Jüdischer Sport in Köln 1933 bis 1938
|
Streppelhoff, Robin |
2015 |
|
|
"Qualität bedeutet, dass der Kunde und nicht die Ware zurückkommt."
| die jüdischen Kaufhäuser in Dinslaken
|
Marzin, Gisela M.; Grafen, Jürgen |
2015 |
|
|
Aus dem Kriegstagebuch eines Borghorster
| Erlebnisse und Gedanken eines Jugendlichen im Zweiten Weltkrieg
|
Völker, Wolfgang |
2015 |
|
|
Ein Mädchen zwischen den Kontinenten
| Litauen - Greven - Amerika ; die Geschichte von L. R. Kazakaitis 1938 bis 1949
| Verb. Ausg |
Kazakaitis, Laima Rita; Schütte, Gerhard; Vier Jahreszeitenhaus |
2015 |
|
|
Der Ermordung ging die finanzielle Ausplünderung voraus
| Nachtrag zum Schicksal der Familie Grünewald
|
Creutzenberg, Willi |
2015 |
|
|
Die Österreichische Legion in Bocholt 1935-1938 und der Aufbau des Stadtwaldlagers
|
Lange, Marius |
2015 |
|
|
Volksabstimmungen 1933-1938
|
Schulte, Klaus |
2015 |
|