841 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Jenseits des Guten und Schönen
| Unbequeme Denkmale? ; 8. September 2013
|
Kreis Warendorf |
2013 |
|
|
Denkmalwerte Zeugnisse der Franziskanerinnen in Olpe
|
Arens, Andrea |
2013 |
|
|
"Die Perle des Schwalmtals ..., das Angerdorf ..., das Anton-Heinen-Dorf" - eine winterliche Wanderung - Denkmale und Sehenswertes in Rickelrath
| 19. Januar 2013
|
Heinen, Hermann-Josef |
2013 |
|
|
Der "heilige Baasch" und "die Jlokk mött dä Baasch" - eine Radwanderung - Denkmale und Sehenswertes in den Ortschaften Holtum und Moorshoven
| 22. Juni 2013
|
Heinen, Hermann-Josef |
2013 |
|
|
Das Scheindorf der Krupp-Werke
| eine Nachtscheinanlage aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Rottberg bei Velbert ; 1941 - 1945
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2013 |
|
|
Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmäler?
| Tag des offenen Denkmals in Hagen 8. September 2013
|
Blank, Ralf; Hagen |
2013 |
|
|
Scherlebecker Geschichte(n)
|
Kitzol-Kohn, Peter |
2013 |
|
|
Wie man ein selbsttragendes System zerstört
| in der Baudenkmalpflege war Nordrhein-Westfalen einst beispielhaft ; ohne Visionäre mit Geschichtsbewusstsein in Verwaltung und Politik stünde die Zeche Zollverein heute nicht mehr, wäre auch das letzte Fachwerkhaus abgerissen ; das soll nach dem Willen der Landesregierung anders werden ; vor allem den kleinen Denkmmälern geht es künftig an den Kragen
|
Deuter, Ulrich |
2013 |
|
|
Dahlermark - Stadt Hagen
| Geschichte - Denkmale - Impressionen ; (Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut! Die Besiedlung der Dahlermark bestimmten drei Gebirge!)
|
Bühren, Karl Friedrich |
2013 |
|
|
Denkmale zeugen von vergangener Pracht
|
Seifen, Barbara |
2013 |
|
|
Fremde Impulse - Baudenkmal im Ruhrgebiet
| ein Beispiel für Denkmalvermittlung im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010
|
Seifen, Barbara |
2013 |
|
|
"Villa Wulf" - Denkmal des Monats März 2013
|
Jolk, Michael |
2013 |
|
|
Interdisziplinäres Workshopverfahren Via Culturalis
| Aufgabenstellung : eine Maßnahme des städtebaulichen Masterplans Innenstadt Köln
|
Müller, Anne Luise; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr |
2013 |
|
|
Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?
| "Haus Rinsche" am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013
|
Jolk, Michael |
2013 |
|
|
Denkmalschutz und Eigentum
| Anmerkungen zur aktuellen Rechtssprechung in Nordrhein-Westfalen
|
Davydov, Dimitrij |
2013 |
|
|
Holz
| Tag des offenen Denkmals, 09. September 2012
|
Singer, Karin; Bochum |
2012 |
|
|
Verlorene Schätze
| wie in Bad Salzuflen potentielle Baudenkmäler verschwanden
| 1. Aufl |
Wiesekopsieker, Stefan |
2012 |
|
|
Holz
| 9. September 2010
|
Kreis Warendorf |
2012 |
|
|
Mit dem Rad nach Rath und Retour
| Fortsetzung der letztjährigen Radtour ; 23. Juni 2012 ; Denkmale und Sehenswertes in den Ortschaften Buchholz, Mehlbusch, Schönhausen, Kipshoven
|
Heinen, Hermann-Josef |
2012 |
|
|
Denkmäler in Westfalen
| zum Konzept der neuen westfälischen Reihe innerhalb des Corpuswerks "Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland"
|
Huyer, Michael |
2012 |
|
|
"Mit den Anforderungen des Denkmalschutzes unvereinbar"?
| die Konkretisierung des Schutzgegenstandes im denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren
|
Davydov, Dimitrij |
2012 |
|
|
Baudenkmale in den Kreisen Düren, Heinsberg, Viersen und der Stadt Mönchengladbach
|
|
2012 |
|
|
Holz
| Tag des offenen Denkmals in Hagen 9. September 2012
|
Hanemann, Ina; Grell, Elena; Eckhoff, Michael; Hagen |
2012 |
|
|
Denk mal in die Zukunft
| Handbuch zur energetischen Sanierung von Baudenkmalen im historischen Stadtkern Detmold
|
Gabriel-Stahl, Sabine |
2012 |
|
|
Die Denkmaltopographie Warburg als erster Band der Reihe "Denkmäler in Westfalen"
|
Huyer, Michael; Kießling, Gotthard |
2012 |
|