643 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Deutsche Hollandgänger als Gastarbeiter im Nachbarland
|
Hackethal, Anke |
2009 |
|
|
Einsatz von Schulverwaltungsassistentinnen und Schulverwaltungsassistenten an Schulen in Nordrhein-Westfalen
| Kompetenzen, Aufgaben, Zufriedenheit und Rolle der Beschäftigten im Spannungsfeld von Verwaltungsmodernisierung, Stellenabbau und Qualitätssteigerung
|
Rosowski, Udo |
2009 |
|
|
"Enzo" Sacco - "Der Italiener" in Weeze
| ein bewegtes Leben in zwei Teilen
|
Steeger, Liss |
2009 |
|
|
Zwölf Jahre Gastarbeiter-Betreuung in Hemer durch die "action 365"
|
Nensel, Emil |
2009 |
|
|
DoKoTrain - Dortmunder Kommunikations-Training: Konzeptentwicklung
|
Biermann, Horst; Biermann-Berlin, Brigitte; Seckler, Alexandra |
2009 |
|
|
Wie die Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Reken kamen und hier heimisch wurden
|
Egazi, Mariam; Heimatverein Reken |
2009 |
|
|
Arbeitsbedingte Belastungen und ihre körperlichen, psychischen und sozialen Auswirkungen aus Sicht der Beschäftigten
| Ergebnisse von Repräsentativbefragungen in NRW
|
Figgen, Martin; Seiler, Kai |
2009 |
|
|
Bildungscheck NRW
| Evaluation eines Förderinstruments
|
Jablonka, Peter |
2009 |
|
|
Migrationen im vorindustriellen Westfalen: das Beispiel von Hausierhandel, Hollandgang und Auswanderung in Tecklenburg 1750 - 1850
|
Küpker, Markus |
2009 |
|
|
DoKoTrain - Dortmunder Kommunikations-Training: Implementierung
|
Dunkel, Christina |
2009 |
|
|
Españoles in Duisburg
| 50 Jahre spanische Migration
|
Piepiora, Fabienne; Duisburg. Referat für Integration |
2009 |
|
|
Gesunde Arbeit NRW 2009
| Belastung – Auswirkung – Gestaltung – Bewältigung
|
Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen |
2009 |
|
|
51 - Generation Gold, 50 plus
| Best-Practice aus dem Programm "Perspektive 50 plus"
|
REGE, Regionale Personalentwicklungsgesellschaft (Bielefeld) |
2008 |
|
|
Dortmund - eine internationale Stadt
|
Kador, Anja; Dortmund |
2008 |
|
|
Auf den Spuren der Migranten
| Reiseziele zwischen Aachen und Verviers in der belgisch-deutschen Grenzregion
|
Syré, Christiane |
2008 |
|
|
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
|
|
2008 |
|
|
Kleinräumige Migration in der Tuchregion Aachen zu Beginn des 19. Jahrhunderts
| Aspekte der Forschung
|
Schmidt, Martin |
2008 |
|
|
Zwischenbilanz zur Umsetzung des Förderinstruments "Bildungsscheck NRW"
|
Muth, Josef |
2008 |
|
|
Archive und Quellen zur kleinräumigen Migration im Grenzgebiet Aachen-Eupenverviers im 19. Jahrhundert
|
Hébrant, Valérie; Minke, Alfred; Nies, Stefan |
2008 |
|
|
Ein Wirtschaftsraum bleibt erhalten!
| Migration in der Textilregion Aachen-Verviers im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert
|
Syré, Christiane |
2008 |
|
|
Mühsame Wege: "um daselbst den Sommer zu arbeiten"
| Hollandgänger im 19. Jh
|
Sautmann, Richard |
2008 |
|
|
Integrations- und Segregationsmuster von türkischen Migranten
| Menschen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne : die Ford-Mitarbeiter in Köln
|
Steffens, Friedhelm |
2008 |
|
|
Kleine Migrationsgeschichte der Türken nach Köln
|
Frangenberg, Helmut |
2008 |
|
|
Die türkische Migrantenbevölkerung in Katernberg und das Weltkulturerbe
|
Mysliwietz-Fleiß, Daniela |
2008 |
|
|
Betriebsoldies
| Arbeitnehmer über 60 Jahre sind heute die Ausnahme auf dem Arbeitsmarkt, doch die Zeiten ändern sich - die "Rente mit 67" lässt grüßen ; wie fühlt es sich an, mit 60 zu arbeiten? ; welchen Stellenwert hat Arbeit noch nach 30, 40 Dienstjahren? ; zwei Rheinländer erzählen
|
Molitor, Carmen; Wirtz, Anne |
2008 |
|