632 Treffer — zeige 251 bis 275:

Wie die Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Reken kamen und hier heimisch wurden Egazi, Mariam; Heimatverein Reken 2009

Auf den Spuren der Migranten | Reiseziele zwischen Aachen und Verviers in der belgisch-deutschen Grenzregion Syré, Christiane 2008

Dortmund - eine internationale Stadt Kador, Anja; Dortmund 2008

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) 2008

Kleinräumige Migration in der Tuchregion Aachen zu Beginn des 19. Jahrhunderts | Aspekte der Forschung Schmidt, Martin 2008

51 - Generation Gold, 50 plus | Best-Practice aus dem Programm "Perspektive 50 plus" REGE, Regionale Personalentwicklungsgesellschaft (Bielefeld) 2008

Mühsame Wege: "um daselbst den Sommer zu arbeiten" | Hollandgänger im 19. Jh Sautmann, Richard 2008

Ein Wirtschaftsraum bleibt erhalten! | Migration in der Textilregion Aachen-Verviers im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert Syré, Christiane 2008

Archive und Quellen zur kleinräumigen Migration im Grenzgebiet Aachen-Eupenverviers im 19. Jahrhundert Hébrant, Valérie; Minke, Alfred; Nies, Stefan 2008

Zwischenbilanz zur Umsetzung des Förderinstruments "Bildungsscheck NRW" Muth, Josef 2008

Betriebsoldies | Arbeitnehmer über 60 Jahre sind heute die Ausnahme auf dem Arbeitsmarkt, doch die Zeiten ändern sich - die "Rente mit 67" lässt grüßen ; wie fühlt es sich an, mit 60 zu arbeiten? ; welchen Stellenwert hat Arbeit noch nach 30, 40 Dienstjahren? ; zwei Rheinländer erzählen Molitor, Carmen; Wirtz, Anne 2008

Integrations- und Segregationsmuster von türkischen Migranten | Menschen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne : die Ford-Mitarbeiter in Köln Steffens, Friedhelm 2008

Nordwestdeutsche landwirtschaftliche Saisonarbeiter ("Hollandgänger") in den Niederlanden vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert Lucassen, Jan 2008

Burtscheid um 1800 | Migrationserfahrung und Integration in einem Manufakturort Schmidt, Martin 2008

Kleine Migrationsgeschichte der Türken nach Köln Frangenberg, Helmut 2008

"In meiner Brust schlagen zwei Herzen" | zu Besuch bei Oberhausenern, die als Gastabeiter kamen und heimisch wurden ; zwei Familien, zwei Geschichten: die Şenocaks und die Scribanos Tayfur, Ruşen 2008

Die türkische Migrantenbevölkerung in Katernberg und das Weltkulturerbe Mysliwietz-Fleiß, Daniela 2008

Hollandgang im Spiegel der Reiseberichte evangelischer Geistlicher | Quellen zur saisonalen Arbeitswanderung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Gladen, Albin 2007

Fit für den Verwaltungsalltag | Auftaktveranstaltung zur Entwicklung interkultureller Handlungsempfehlungen in der Stadt Herne am 19.04.2007 2007

Ruhrbergleute als Konterrevolutionäre in der Sowjetunion? | vor siebzig Jahren Mensing, Wilhelm 2007

Umworben statt abgeschrieben | Unternehmen brauchen die Generation 50 plus - künftig mehr denn je Grosche, Jürgen; Poorten, Robert 2007

Neue Selbstständigkeit für Ältere: Untersuchung zur Zielgruppe und ihrer Gründungswege in der Region Emscher-Lippe | Projektrahmen: „Neue Selbstständigkeit für Ältere“ des Berufsfortbildungswerk des DGB (bfw) Gelsenkirchen Pascher-Kirsch, Ute; Uske, Hans; Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. (RISP) an der Universität Duisburg-Essen 2007

Düsseldorf statt Delhi | viele Inder leben und arbeiten in Düsseldorf - und für manche ist die Landeshauptstadt zur zweiten Heimat geworden ; zwei Beispiele Helden, Jens van; Esser, Paul 2007

Da Acqui alla Ruhr | lettere di un "camerata del lavoro" e della sua compagna ; 1940 - 1943 Ziruolo, Luciana 2007

Festschrift KAB St. Marien Olpe | 1957 - 2007 ; 50 Jahre Katholische Arbeitnehmer-Bewegung ; 21. April 2007 Rüsche, Friedhelm; Katholische Arbeitnehmer-Bewegung St. Marien (Olpe); Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt (Olpe) 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA