802 Beiträge in: Jahrbuch Hochsauerlandkreis — zeige 251 bis 275:

"Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war ..." | wie eine junge Försterfamilie aus dem Sorpetal den 18. Januar 2007 und die ersten Stunden und Tage nach dem Sturm "Kyrill" erlebte Kohnen-Kamp, Janin 2007

650 Jahre Stadt Neheim | von der Ackerbürger- zur Industrie- und Einkaufsstadt Saure, Werner 2007

"Wie die Zeit vergeht ..." | Jugend im Sauerland 1960/1961 Kuhne, Wilhelm 2007

Die Einführung der Brandversicherung in Brilon | ein Brandbrief zur Feuersozietät Brökel, Gerhard 2007

"Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen ..." | die Geschichte der Gastarbeit und einer portugiesischen Gastarbeiterfamilie Michels, Bärbel 2007

Moosfelde | ein Blick in die Geschichte eines Arnsberger Stadtteils von 1185 bis 1972 Pollmann, Josef Georg 2007

Im Kreis um den Kreis | Sonderausstellung im Sauerland-Museum zur Geschichte der Kreise im Hochsauerland Wurm, Dieter 2007

Die Friedländers | eine bedeutende Judenfamilie im Sauerland Richter, Erika 2007

"Wirtschaft, Wohlstand und Lebensqualität - aktive Zukunftsgestaltung für Südwestfalen" Schneider, Karl 2007

Hallenbergs langer Weg in die "Arbeitsgemeinschaft Historischer Ortskerne in Nordrhein-Westfalen" Kronauge, Michael 2007

1333 - die erste Erwähnung des Amtes Medebach Müller, Clemens 2007

Friedel Birker - Pfarrer, Gründer und Unternehmer | die Geschichte des Martinshofes in Dorlar Vogelheim, Ulrich 2007

Wilhelm Hohoff 1848 - 1923 | der Medebacher Theologe und Nationalökonom Trippe, Anton 2007

100 Jahre Honsel | ein Jahrhundert Kompetenz in Leichtmetall Janke, Wilfried 2007

Literatur international | poetischer Herbst im Sauerland 2005 Somplatzki, Herbert 2006

Von Spießbürgern und frommen Leuten | Medebach an der Schwelle vom Spätmittelalter zur Neuzeit Trippe, Anton 2006

Herrschaftswappen von Kurfürst Clemens August in Kloster Brunnen | heraldische und territorialgeschichtliche Anmerkungen Nathusius, Jochen von 2006

"Elektricitätswerk Eslohe" (1907-1919) | eine Würdigung des Pioniergeistes der Familie Gabriel Fritzsch, Walter 2006

Vertreibung aus Schlesien und Neuanfang im Sauerland | ... dargestellt am Beispiel einer betroffenen Familie Michels, Bärbel 2006

Grundsatzrede zum "Wirtschaftspolitischen Programm des Hochsauerlandkreises" | vorgetragen in der Sitzung des Kreistages des Hochsauerlandkreises am 7. April 2006 Schneider, Karl 2006

Von Leitmar nach Amerika | eine deutsche Auswandererfamilie in Iowa Meier, Wolfgang 2006

Sauerländer Olympia-Gold | Sandra Kiriasis aus Winterberg wurde Bob-Olympiasiederin 2006 in Turin Hennecke, Georg 2006

6. Mai 1945: "Wie Hengsbeck besetzt wurde, was vorher war und nachher kam" | das Kriegsende in einem sauerländischen Dorf Morsey, Rudolf 2006

Alexander Haindorf (1784-1862) | Schrittmacher jüdischer Emanzipation in Westfalen Richter, Erika 2006

Arnsberg und Sundern - ein frühes Hollywood | Henny Porten spielt 1923 zwischen Schloss Melschede und Arnsberg in dem Stummfilm "Das Geheimnis vom Brinkenhof" Fischer, Ferdy 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA