1028 Beiträge in: Vestischer Kalender ... — zeige 251 bis 275:

Mit Goethe leben | die Goethe-Gesellschaft Vest Recklinghausen Masthoff, Eva 2012

Die Geschichte der Kinos in Castrop und Castrop-Rauxel Beushausen, Ursel 2012

Veränderung im Militärwesen in der Zeit der Aufklärung | prägnanter Wandel im Leben unserer Vorfahren Niehus, Aloys 2012

Auf Kranichzug | in Memoriam Anton Thielemann Stemmler, Alfred; Thielemann, Diethelm 2012

Licht aus - Spot an | von "RElight 2006" bis "Recklinghausen leuchtet 2010"- eine vorläufige Bilanz Straßmann, Arno 2012

Drei Grafen von Merveldt - dreier Herren Diener | Lebenswege und Karrieren westfälischer Adeliger in der Vormoderne am Beispiel der Brüder Merveldt Frese, Werner 2012

Von kurfürstlichen Besuchen in Horneburg Clarenbach, Gerhard 2012

Zur Vorgeschichte der Zechengründung : König Ludwig im Südosten Recklinghausens May, Klaus 2012

Das Wort sie sollen lassen stahn ... | Reinhart Zuschlag wird 75 Jahre Hülsewiesche, Reinhold 2012

Vom Heldengedenken zum Friedensgedanken | Bedeutung und Wandlung der Suderwicher Kriegsopfergedenkstätte im Laufe von acht Jahrzehnten Biewald, Norbert 2011

Sagenhafte Hohe Mark Steiger, Manfred 2011

Kirchhellen im Spiegel von Kunst und Geschichte | Bericht über einige Aktivitäten am Vestischen Gymnasium Böck, Matthias 2011

Siebenhundert Jahre alte Kirche in Westerholt Wener, Heinz 2011

Edelmänner und Raubritter im spätmittelalterlichen Vest Recklinghausen Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia 2011

In der Welt unterwegs - in Westerholt zu Hause Vauseweh, Ramona 2011

Wiederentdeckte Schätze | über die Auffindung zwei[er] alter Fahnen im Gelsenkirchen-Buer. Ein Beitrag zum 100. Geburtstag der Vereinigung der ehemaligen Abiturienten und Schüler zu Buer von 1911 Ermeling, Heinrich 2011

Historische Ansichtskarten von den Zechen im Kreis und Vest Recklinghausen Vogel, Willi 2011

Nachkriegs-Motorsport in Recklinghausen Schlüter, Hein 2011

Sieben Jahrhunderte bis SchachtZeichen Janczek, Martin 2011

Kriegsgefangene und Zwangarbeiter/-innen auf der Zeche "General Blumenthal" während des Zweiten Weltkrieges | eine zahlenmäßige Auswertung des Belegschaftsbuches der Bergwerksgesellschaft Hibernia von 1939 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung des Kriegsverlaufs und der Herkunftsländer Calamini, Daniela 2011

Der Quälingsteich, ein Stillgewässer ohne Zukunft? Korn, Michael 2011

"Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein Herd von Nazi-Aktivitäten" | Generalmajor Miltonberger, das 134. US-Infanterie-Regiment und die Eroberung Recklinghausens an den Ostertagen im April 1945 Miltonberger, Butler B.; Burghardt, Klaus; Burghardt, Werner 2011

Mittelalterliche Stätten an Emscher und Lippe Falk, Peter 2011

Die Krippenlandschaft als figürliche Erzählung | Entstehung, Entwicklung und Mitteilung der Darstellung der Heiligen Nacht - mit Bildbelegen von Kirchenkrippen aus Bottrop und Kirchhellen Noçon, Peter 2011

Wie Oer zu Erkenschwick kam | zur Geschichte Erkenschwicks in der Landgemeinde Recklinghausen von 1837 bis 1926 Stark, Anton 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA