560 Beiträge in: Die deutsche Bühne — zeige 251 bis 275:

Oper wechsle dich | Kölns Opernintendant Uwe Eric Laufenberg steuert sein Haus mit wechselndem künstlerischen Erfolg durch das kulturpolitische Chaos um die Sanierung des Opernhauses - und bespielt die unterschiedlichsten Ausweichspielstätten Keim, Stefan 2011

Schindowskis stiller Abschied | Ballettdirektor Bernd Schindowski verabschiedete sich nach 33 Jahren vom MiR Gelsenkirchen ; ein stiller, überaus kollegialer Kämpfer für das Stadttheater geht in den Ruhestand und räumt den Platz für die Amerikanerin Bridget Breiner Jeitschko, Marieluise 2011

Neusser Welttheater | das Shakespeare-Festival in Neuss bietet unterhaltsames Welttheater ; damit hat es in den letzten Jahren ein immer deutlicheres Profil entwickelt Gondorf, Ulrike 2011

Verlierer allerorten | "After the Fall" ; das europäische Theaterfestival zum Jubiläum des Mauerfalls zeigte in Dresden und Mülheim an der Ruhr Gastspiele aus Moldawien, Polen, Dänemark, Schweden, Serbien und Rumänien sowie die Premiere des deutschen Beitrags Pfeil, Caren 2010

"Ohhhh ..." | die erste Spielzeit von Bettina Jahnke am Rheinischen Landestheater Neuss steht unter dem Motto "Träumen" ; das Publikum nimmt den Neustart aufgeweckt an Enkeler, Christiane 2010

Theater-Irrfahrt durchs Ruhrgebiet | sechs Schauspielhäuser präsentieren auf der "Odyssee Europa" sechs Uraufführungen, doch die Existenz von drei der beteiligten Theater ist bedroht Keim, Stefan 2010

Die Auswahl | Gegenwartsthemen bestimmen die Mülheimer "Stücke" 2010 Keim, Stefan 2010

Königliche Gegenwart | in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die große Vielfalt des Musiktheaters für Kinder und Jugendliche Keim, Stefan 2010

Aufbruch im Abbau | Johannes Weigand und Christian von Treskow bringen im Angesicht der drohenden Schließung des Schauspielhauses die Wuppertaler Bühnen nach vorne ; ein Rückblick auf die erste Spielzeit der beiden neuen Intendanten und die Protestaktionen am Welttheatertag Keim, Stefan 2010

Il viaggio a Reims, mit Halt in Aachen | wie sich zwei Partnerstädte mit unterschiedlicher Theatertradition aufeinander zu bewegen Poppenhäger, Annette; Lagarde, Ludovic; Schmitz-Aufterbeck, Michael 2010

Deutsche Sommerfrische | der italienische Regisseur Antonio Latella zwischen Köln, Neapel und Berlin Baur, Detlev; Latella, Antonio 2010

Attacken auf das Hängearm-Theater | das NRW-Theatertreffen zeigt künstlerische Stärke in Zeiten der Krise Keim, Stefan 2010

Kölner Dreigetext | Karin Beier, Kölns erfolgreiche Intendantin, Theater-Saniererin und Regisseurin, inszenierte erstmals Elfriede Jelinek - und dann gleich drei Texte: "Das Werk", "Im Bus" und "Der Sturz" beleuchten das Zusammentreffen der Natur mit dem erfindungsreichen, rücksichtslosen Menschen Baur, Detlev 2010

Thema verfehlt Keim, Stefan 2010

Oper macht Spaß! | es ist an der Zeit, das abgenudelte Opernrepertoire dauerhaft zu erweitern ; jüngst bewiesen Chemnitz, Bonn, Düsseldorf und Karlsruhe, dass es sich lohnt ; Opernraritäten von Franz Schreker, Eugen d'Albert, Jean-Philippe Rameau und Giuseppe Verdi Lehmann, Ulrike 2010

New Yorker Krise in Bielefeld | das Festival "Voices of change" zeigt neue Stücke aus New York City Keim, Stefan 2010

Schwache Dramatik, starke Dramatik? | Roland Schimmelpfennig gewinnt im siebten Anlauf den Mülheimer Stückepreis ; in Heidelberg will die Jury keinen Sieger küren ; ein Blick auf die Stücke-Festivals in Mülheim und Heidelberg Keim, Stefan 2010

Theater ist Spiritualität Decker, Willy; Keim, Stefan 2010

Das System wankt | das Ruhrgebiet feiert sich als europäische Kulturhauptstadt, doch viele Stadttheater in Nordrhein-Westfalen sind durch massive Kürzungen der Kulturetats bedroht - nicht nur in Wuppertal Keim, Stefan 2010

Theaterlaborstadt an der Ruhr Zimmermann, Hans-Christoph 2010

Hinterrücks politisch | viele Entdeckungen und wenige Enttäuschungen beim Festival "Theater der Welt", das in Mülheim und Essen stattfand Keim, Stefan 2010

Wuppertal ohne Schauspielhaus? | ist die Schließung der denkmalgeschützten Spielstätte der Beginn eines Theatersterbens in Nordrhein-Westfalen? Keim, Stefan 2010

Jugend für alle | das Theater Bielefeld verfügt über keine eigene Sparte für Kinder- und Jugendtheater ; das bedeutet aber keineswegs, dass es dort kein Theater für Jugendliche gäbe ; eine Reportage Keim, Stefan 2010

Verloren in der eigenen Fantasie | zwei neue Stücke in Bochum und eine hinreißende Revue in Leipzig beschäftigen sich mit dem großen Lügner und erfolgreichen Kolportageschriftsteller Karl May Keim, Stefan 2010

Weltexperimente in Städten ohne Geld | sechs Schauspielhäuser auf engem Raum bilden eine einzigartige Theaterlandschaft ; nun wird die Theaterkartographie des Ruhrgebietes neu vermessen, in Dortmund, Essen und Bochum haben neue Intendanten ihre Arbeit begonnen Keim, Stefan 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA