274 Treffer — zeige 251 bis 274:

Stadtgeschichte im Unterricht - das Beispiel Lippstadt Homann, Hans-D. 1985

Geschichte als Horizont der Gegenwart | über den Zusammenhang von Vergangenheitsdeutung, Gegenwartsverständnis und Zukunftsperspektive Jeismann, Karl-Ernst; Jacobmeyer, Wolfgang; Kosthorst, Erich 1985

"Geschichte original" im Unterricht | Anregungen und Hilfen zur Verwendung der Sammelmappen im Geschichtsunterricht der Haupt- und Realschule sowie der Sekundarstufe I und II des Gymnasiums; Synopse der Richtlinien und Lehrpläne und der Sammelmappen aus der Reihe "Geschichte original - am Beispiel der Stadt Münster" Link, Roswitha; Hörig, Monika; Münster (Westf) 1985

Der erste Museumsbesuch | Schüler erkunden e. Museum u. lernen seine Bedeutung für d. Geschichtsunterricht kennen; e. Anregung aus d. Praxis für d. Praxis Stiff, Ursula 1985

Geschichte lernen heute Filser, Karl; Kirchhoff, Hans Georg 1985

Geschichtsunterricht im demokratischen Staat | Beratungen d. Landtages Nordrhein-Westfalen zum Geschichtsunterricht Dammeyer, Manfred 1985

Köln nach 1945 | Unterrichtsmaterialien für den Geschichtsunterricht Hoerner, Ina 1985

Die Kunst der Erinnerung | 25 Jahre Geschichtsunterricht am Overberg-Kolleg Iskra, Wolfgang 1985

Münster vom Mittelalter bis 1570 | Lokalgeschichte im Geschichtsunterricht e. Instituts d. Zweiten Bildungsweges Töns, Ulrich 1985

Geschichtsunterricht im demokratischen Staat | Beratungen d. Landtages Nordrhein-Westfalen zum Geschichtsunterricht Dammeyer, Manfred 1985

Kontinuität und Wandel | zur Entwicklung u. Situation d. Geschichtsunterrichts am Gymnasium Laurentianum 1979-1984. - Pfannenstein, Dittmar 1984

Centurio Marcus Caelius | oder: Wer waren d. Römer in Xanten? - Stang, Roman 1984

Oral History, Lokalgeschichte und historisch-politische Ausstellungen | Beispiele aus d. Alten Synagoge Essen. - Zimmer, Horst; Genger, Angela 1984

Historisches Lernen in der Erwachsenenbildung Kröll, Ulrich 1984

Die Industrialisierung einer Stadt - am Beispiel Witten | e. Gemeinschaftsarbeit im Rahmen d. Geschichtsunterrichts d. Klasse 9c d. Schiller-Gymnasium | 2., erw. Aufl Schiller-Gymnasium Witten 1984

Regionalgeschichtliche Unterrichtsmaterialien zur "Machtergreifung" in Nordrhein-Westfalen | einige prakt. Anmerkungen. - Stephan-Kühn, Freya 1983

Das Paradiesportal am Dom zu Münster | (2., veränd. Aufl.) Stiff, Ursula 1983

Geschichtsunterricht und Geschichtsbewusstsein | dt.-franzoes. Kolloquium in Dortmund 23. bis 25. 9. 1982 = <<L'>> enseignement de l'histoire et conscience historique Kirchhoff, Hans 1983

'Lernen soll Freude machen' | der Borker Münzfund und seine Umsetzung in die pädagogische Praxis Etzkorn, Thomas 1983

Journal Geschichte 1979

Geschichtsdidaktik, Probleme, Projekte, Perspektiven | GD 1976

Geschichte, Politik und ihre Didaktik | Zeitschrift für historisch-politische Bildung ; Beiträge und Nachrichten für die Unterrichtspraxis 1973

Geschichte in Wissenschaft und Unterricht | GWU Verband der Geschichtslehrer Deutschlands 1950

Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <gesch>: Geschichte | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA