|
|
|
|
|
|
So schmeckt Heimat
| Spezialitäten aus Nordrhein-Westfalen
| aktualisierte Neuauflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Marzipan und Mandelkranz
| das Neusser Café Calvis
|
Haas, Herbert; Pause, Carl |
2019 |
|
|
Tradition und Käsesahne
| die Cafés Fischer, Uhlenbrock, Wolters und Post
|
Haas, Herbert; Pause, Carl |
2019 |
|
|
Die Schokoladenfabrik Novesia
|
Bachmayer, Constantin |
2019 |
|
|
Kaiser's Kaffee-Geschäft
|
Berghäuser, Saskia-Eileen; Schneiders, Fenja |
2019 |
|
|
Die Gründungsgeschichte der Neusser Schokoladenfabrik P. F. Feldhaus
|
Lerch, Klaus |
2019 |
|
|
Schokolade, Klömpkes und Cafés
| das "süße Neuss" im Bild
|
Gesell, Sandra; Metzdorf, Jens |
2019 |
|
|
Acht Generationen Brezelbäckerei
| Rüdiger Hösterey ist einer der letzten seiner Zunft
|
Link, Olaf |
2019 |
|
|
"Bevölkerung mit agilem, lebhaften Charakter"
| ein Porträt Verls verfasst im Zuge der deutschen Heimatbewegung 1905
|
Kröning, Annette |
2019 |
|
|
Original Ruhrpott
| = <<The>> best food of the Ruhr area
|
Boudon, Barbara; Streit-Boudon, Stephanie; Schüler, Hubertus; Walter-Hädecke-Verlag (Weil der Stadt) |
2018 |
|
|
Heimathäppchen
| so kocht NRW
| 1. Auflage |
Tanas, Anja; Verlag Zabert Sandmann (München) |
2018 |
|
|
Stadt Land Käse
| Ihr Käseguide für Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Jansen, Julia; Rheinischer Landwirtschafts-Verlag |
2018 |
|
|
Vom Erlebnis, mit den eigenen Händen zu arbeiten
| das Projekt ERNA vermittelt Schülern Wissen über Ernährung und Nachhaltigkeit
|
Dawid-Töns, Anka |
2018 |
|
|
Heimatgenuss
|
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club. Touristikdienst; Tourismus NRW e.V. |
2018 |
|
|
Biofach 2018
| Ausstellerverzeichnis NRW-Gemeinschaftsstand auf der Biofach 2018
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Referat Öffentlichkeitsarbeit |
2018 |
|
|
Die Geschichte der Dröppelminna und der Bergischen Kaffeetafel
| auch als Märchen für kleine und große Kinder
| 1. Erstauflage |
Wiese, Klaus von; Bücken & Sulzer Verlag |
2018 |
|
|
Bonn geht essen präsentiert 30 Rezepte Bonner Gastronomen
| Kochbuch Stadtführer Sammelalbum 3 in 1
| 1. Auflage |
Krubeck, Karin |
2018 |
|
|
Bierstadt Düsseldorf
| Alles über Biere in Düsseldorf und der Welt
| 1. Auflage |
Toma, Hannes |
2018 |
|
|
Salz gab es nur eim Hause Pottmeyer
| der König besaß in Goch das Salzregal
|
Koepp, Hans-Joachim |
2018 |
|
|
Die brauen sich was!
| der Craftbier-Trend ist längst im Herzen Westfalens angekommen : Sommeliers, Braumeister, Gastronomen und Einzelhändler sorgen für eine Renaissance der alten Biertradition
|
Böcker, Tobias |
2018 |
|
|
Et Knällchen oder wie das Gericht auch sonst noch heißt
| eine wahrhaft königliche Spezialität für die Rheinländer
| 2. Auflage |
Müller, Claus Werner; Müller, Margot; Schiffer-Verein Beuel 1862 |
2018 |
|
|
Dem Revier schmeckt's
| von Mantatellern, Bierstädten, Henkelmännern und Steigerschnaps
|
Grünwald, Michael |
2018 |
|
|
"Die schlechte Zeit"
|
Krudewig, Hans |
2018 |
|
|
Küchenklassiker aus der Eifel
| Stampes, Strüh un Schlootematsch
| 1. Auflage |
Schneider, Ira; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |
2018 |
|
|
Lecker Querbeet
| Rezepte aus dem Campusgarten
|
Flügge, Fara; Flügge, Fara; Nieratschker, Vera; Nieratschker, Vera; Fachhochschule Münster. Fachbereich Oecotrophologie |
2018 |
|