5133 Treffer in Sachgebiete > 240100 Quellen — zeige 251 bis 275:

Kreis-Physikus Dr. Franz Wesener und das Dülmener Problem der "Arzneien für arme Kranke" in den 1820er Jahren Sudmann, Stefan 2022

Ereignisse zum Kriegsende 1945 in Junkernhöh in der Familie Stahlhacke (Gustches) Stahlhacke, Josef; Stahlhacke, Josef; Vitt, Peter; Stahlhacke, Emmy 2022

Streit um den richtigen Weg? | eine bislang weitgehend unbekannte Urkunde zur Erhebung von Edmund Schmitz zum Abt von Brauweiler Patt, Gregor 2022

"Ich glaube, der Melancholiker ist jemand, der die Fremde liest, der sie nicht gestalten will und sich von ihr nicht gestalten lässt, sondern der sie wie ein Buch aufschlägt ..." Ein Gespräch mit Michael Roes Eke, Norbert Otto; Roes, Michael 2022

Plettenburg | Geschichte eines bergischen Adelsitzes Jendrischewski, Marita 2022

Im Düsseldorfer Jahrbuch 2021 - das Tagebuch der Adele Statz | Kronprinzenstraße 41 und 43 Fuhrmeister, Jürgen; Statz, Adele 2022

Jupp Henneboel: "Ich konnte nicht anders" | Widerstand gegen die Nazis als "grüner" Polizist in den Niederlanden Marcus, Wolfgang 2022

Blasheimer, Obermehner und Stockhauser Geschichte(n) aus fünf Jahrhunderten Kammeier, Heinz-Ulrich; VML Verlag Marie Leidorf GmbH 2022

"Aber das Ende war zu schlimm gewesen!" | das Ende des Zweiten Weltkrieges in Krefeld und Karlsruhe aus Zeitzeugensicht Froese, Pia 2022

Meine Geschichte als deutscher Sinto in Düsseldorf - Deutschland ist unsere Heimat. Aber die Menschen in unserem Land sind nicht alle gleich Franz, Roman 2022

"Der Kurfürst ist tot - ..." | eine Deputation der Landstände des Herzogtums Westfalen nimmt an der Beerdigung des Kölner Kurfürsten Clemens August v. Bayern (1700-1761) teil Gosmann, Michael 2022

"Das jetz florirende Iserlohn" | Stadt- und familiengeschichtliche Schriften des Iserlohner Oberbürgermeisters Johann Caspar Lecke (1694–1785) Bettge, Götz; Reininghaus, Wilfried; Kriependorf, Günter; Quaschny, Rico; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2022

Engelskirchener Familien | nach Engelskirchener Kirchenbüchern der kath. Pfarre St. Peter und Paul, heute im Landesarchiv NRW zu Duisburg Henseler, W. Günter; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg 2022

"... daß sie mich aus der Hausthüre und dann zugleich aus meinem Dienst wies." | ein Streit unter Mägden im Hause des Vikarius Riesenbeck in Heek Schaten, Heinz 2022

Zwangssterilisierung. Deportationen und erhöhte Sterblichkeit in Bethel Melter, Claus 2022

"Aus der tiefe unsers elends" Das "Soestische Collecten Büchlein" Peters, Christian 2022

Spuren der Vergangenheit | die Eicherscheider Trift im Münstereifeler Stadtwald Liebing, Norbert 2022

Alle, deren Herz für die Freiheit schlug | 1849: Eitorfs Wahlmänner schreiben einen Brief an ihre Abgeordneten Klein, Markus 2022

Das "Armenbuch" von Salzkotten, angelegt durch Stadtsekretär Wolrad Hake 1663/64 Reininghaus, Wilfried 2022

Ortsverzeichnis der digitalisierten Sterberegister im Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland | Rheinbach bis Zweifall und Nachträge, Stand Oktober 2022 : dies ist das dritte Ortsverzeichnis : die beiden ersten finden Sie in den Ausgaben der Laterne Nr. 1/2021 und Nr. 4/2021 Gerlach-Keuthmann, Ursula 2022

The People's memories? Oral histories of industry in the deindustrializing Ruhr Moitra, Stefan 2022

Kleines Dorf, aber große Geschichte | Interviews aus dem Jahr 1984 über Pläne und Ereignisse in Schliprüthen König, Werner 2022

Als der Krieg zuende ging | Helmut Koch erinnert sich Bethlehem, Siegfried; Koch, Helmut 2022

Kamm und Schere | vom Bader zum Haarschneider zum Friseur Smieszchala, Alfred G. 2022

Familienbuch Troisdorf 1859-1972 Boß, Waltraud 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA