|
|
|
|
|
|
Die Vorboten des Frühlings erscheinen immer früher
| nordrhein-westfälische Beobachtungen im Netz des Deutschen Wetterdienstes
|
Genßler, Lutz |
2011 |
|
|
Tagebuch von Friedrich C.D. von und zu Brenken (1790-1867) über eine "große Botanisch-mineralogisch- und Geognostische Reise durch das Herzogthum Westphalen" und weitere Reisen durch benachbarte Gebiete
|
Gries, Brunhild; Raabe, Uwe; Brenken, Friedrich Karl Dominik von und zu |
2011 |
|
|
Seltene und kritische Gefäßpflanzen im Nationalpark Eifel
| = Rare and critical vascular plants in the Eifel National Park
|
Bomble, F. Wolfgang |
2011 |
|
|
Floristische Untersuchung der Wiesen in den Wasserwerken Flehe und Am Staad mit Pflegehinweisen
|
Egeling, Stefanie; Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann |
2010 |
|
|
Bekämpfung und Verbreitung der Beifuß-Ambrosie in NRW
| Erfahrungen aus 3 Jahren Meldestelle für Nordrhein-Westfalen
|
Michels, Carla; Bosshammer, Karin; Vogel, Miriam |
2010 |
|
|
Vom Münsterland bis zum anderen Ende der Welt
| das Herbarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster, ein einzigartiges naturkundliches Archiv in Nordrhein-Westfalen
|
Tenbergen, Bernd; Raabe, Uwe |
2010 |
|
|
Leuchtende Pissblumen, Heiligenbitter und eine verwandelte Nymphe
| heilsame Kräuter an Weg und Rain im Vest Recklinghausen
|
Kraft, Hans Werner |
2010 |
|
|
Der versteinerte Bibelgarten
| Lutherkirche Krefeld ; [Dokumentation zum Tag des offenen Denkmals]
| 5. Aufl |
Schüffler-Rohde, Karstjen; Förderverein Walcker-Orgel Lutherkirche (Krefeld) |
2010 |
|
|
Artenvielfalt auf der A 40 im Ruhrgebiet
| über 70 ehrenamtliche Kartiererinnen und Kartierer beteiligten sich bei der Erfassung der Flora im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010-Veranstaltung "Still-Leben Ruhrschnellweg"
|
Keil, Peter |
2010 |
|
|
Arzneipflanzen entdecken
| 2. erw. und überarb. Ausg |
Hensel, Andreas |
2010 |
|
|
Nachweis einer seltenen Pflanzengalle im Unnaer Raum
| Knopperngallen am Haarstrang
|
Feldmann, Reiner |
2010 |
|
|
Das Kräutchen Rührmichnichtan
| Springkräuter im Halinger Raum
|
Feldmann, Reiner |
2010 |
|
|
Dortmunder Gartenkultur
| Jahrbuch
|
|
2010 |
|
|
Zum Wandel der Flora von Bochum im Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen) in den letzten 120 Jahren
|
Jagel, Armin; Gausmann, Peter |
2010 |
|
|
Vorkommen der Dryopteris affinis-Gruppe in der Westfälischen Bucht und dem Niederrheinischen Tiefland
|
Gausmann, Peter |
2010 |
|
|
Zur Flora der Bahnanlagen von Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2010 |
|
|
Natürlich bergisch!
|
Steinberg, Ralf; Juhr, Daniel; Juhr, Daniel |
2010 |
|
|
Taxonomische Neukombinationen zur Flora Mittel- und Osteuropas, insbesondere Nordrhein-Westfalens
|
Loos, Götz Heinrich |
2010 |
|
|
Sandrasen und Sandheiden in der Lippeaue zwischen Lippstadt und Lünen
|
Geyer, Hans Jürgen; Schröder, Bernd |
2010 |
|
|
Seelenzustände und ihre Behandlung in der Klosterarznei
|
Helmstaedter, Gerhard |
2010 |
|
|
Zur Flora, Vegetation und Renaturierungsfrage von Tongruben in Nordrhein-Westfalen
|
Odparlik, Heike; Loos, Götz Heinrich |
2010 |
|
|
Flora und Fauna in einer neu geschaffenen Heide
| Untersuchungen zu Spinnen, Reptilien und Vegetation in der Schirlheide im östlichen Münsterland
|
Schwartze, Michael |
2010 |
|
|
Bäume in und um Bonn
|
Griesche, Christian; Otzen, Hans |
2010 |
|
|
Beiträge zur Flora und Vegetation des Ruhrgebietes und seiner weiteren Umgebung aus von Henning Haeupler betreuten Abschlussarbeiten
|
Gausmann, Peter; Loos, Götz Heinrich |
2010 |
|
|
Pflanzengesellschaften (Farn- und Blütenpflanzen) des Kalksteinbruchs Hofermühle-Süd
| (Gemeinde Heiligenhaus, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen)
|
Fuchs, Renate |
2010 |
|