|
|
|
|
|
|
Kein Boden für Sozialdemokraten am Niederrhein?
| Beiträge zur Geschichte der SPD im Gebiet des heutigen Kreises Kleve
| 1. Aufl |
Schwarz, Angela |
1999 |
|
|
Die Wiedergründung der SPD nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Gebiet des heutigen Unterbezirks Kreis Kleve
|
Fischer, Thorsten; Segerath, Vernades |
1999 |
|
|
Knabenkrautfund im NSG Fleutkuhlen
|
Hertel, Monika |
1999 |
|
|
Genealogisches Ortsbuch für den Kreis Kleve
| Teil 2: Altkreis Geldern
|
|
1999 |
|
|
Naturschutz durch regionale Vermarktung?
|
Winkel, Fred |
1999 |
|
|
Eine Region wird neu strukturiert
| die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen 1969/1975 und die SPD am Niederrhein ; das Beispiel des Kreises Kleve
|
Kunders, Sonja |
1999 |
|
|
Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Bäcker-Innung des Kreises Kleve
| 1899 - 1999
|
Bäcker-Innung des Kreises Kleve |
1999 |
|
|
Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Kleve
| Orts- und Gemeindeverzeichnis, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips ; mit Bedburg-Hau, Emmerich, Geldern, Goch, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk, Weeze wie auch Xanten ; mit den Radwanderwegen
| 16. Aufl |
|
1999 |
|
|
Zweiter Nachweis von Fadenmolchen im Kreis Kleve geglückt
|
Windeln, Hermann-Josef |
1999 |
|
|
"Not-Wendigkeiten"
| ein Armutsbericht bewegt kirchliche Gruppen und Gemeinden
|
Thien, Ulrich; Tönnesen, Jürgen |
1999 |
|
|
Einmal Moyland, Reichswald, Düffel und zurück
| rund um Kleve auf dem Hauptwanderweg X 7 ; ein heimatkundlicher Wanderführer des Vereins Niederrhein e.V
|
Vogt, Hans |
1999 |
|
|
Chancen und Risiken der Immigration
| die Integrtionsproblematik jugendlicher Spätaussiedler am Beispiel einer Biographgie im Kreis Kleve
|
Beckers, Hermann |
1998 |
|
|
Onsen Titt op Platt
| ausgewählte Beiträge zu den Mundartwettbewerben 1996 und 1998 des Landrates Gerd Jacobs
|
Jacobs, Gerd |
1998 |
|
|
Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Kleve
| Orts- und Gemeindeverzeichnis, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips ; mit Bedburg-Hau, Emmerich, Geldern, Goch, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk, Weeze wie auch Xanten ; Radwege
| 15. Aufl |
|
1998 |
|
|
Grenzüberschreitende Städtenetzzusammenarbeit
| das Beispiel ANKE
|
Rothkirch, Christoph von |
1998 |
|
|
Gelderse Poort
| Ziele, Probleme und Bewertungen eines grenzüberschreitenden niederländisch-deutschen Naturentwicklungsprojektes
|
Mayr, Alois; Miggelbrink, Judith; Smit, Jan G. |
1997 |
|
|
Städtenetz ANKE
| Arnhem-Nijmegen-Kleve-Emmerich
|
Tomys, Nicole |
1997 |
|
|
Dunkelziffern behinderter Personen in der Wohnbevölkerung des Kreises Kleve
| Ergebnisse repräsentativer Umfragen als zusätzliche Planungsgrundlage zielgerichteter Hilfs- und Präventionsmaßnahmen in der Behindertenpolitik
|
Lelgemann, Günter; Moers, Norbert; Walther, Dietmar |
1997 |
|
|
Geoarchäologie im Niers-Kendel-Gebiet
|
|
1997 |
|
|
Die Kopfbäume brauchen weiterhin menschliche Hilfe
| die Gehölze mit besonderen Hohlräumen & andere knorrige "Gesellen"
|
WißEn, Wilhelm; Arendt, Walter |
1997 |
|
|
Ahnentafel Familie Jansen
|
Schoofs, Gertrud; Schoofs, Johannes |
1997 |
|
|
Der Weißstorch ist zurück gekehrt!
| (2)
|
Kersten, Hans-Gerd |
1997 |
|
|
Schwerbehinderte im Landkreis Kleve
| eine empirische Untersuchung zu Problembereichen des Lebensalltags und zum Hilfebedarf Behinderter mit amtlichem Ausweis
|
Lelgemann, Günter; Moers, Norbert; Walther, Dietmar |
1997 |
|
|
Das Handwerk im Bereich der Kreishandwerkerschaft Kleve
|
Kreishandwerkerschaft Kleve |
1997 |
|
|
Politischer Strukturwandel in ländlich-katholischen Regionen
| dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Kleve
| [1997] |
Wackers, Frank Johannes |
1997 |
|