|
|
|
|
|
|
Ein Humanist und Gentleman diente Medizin und Kultur
| Prof. Leo Havers
|
Carstensen, Jan |
1991 |
|
|
Bürgerbeteiligung im 19. Jahrhundert
| e. Beispiel
|
Schöndeling, Norbert |
1991 |
|
|
Ein Gang durch das Museumsgelände
|
|
1991 |
|
|
Limnologische Untersuchungen im Lingenbachtal
|
Korn, Norbert; Lacombe, Jochen |
1991 |
|
|
Freilichtblick
|
LVR-Freilichtmuseum Lindlar |
1991 |
|
|
Natur und Kultur im Freilichtmuseum
|
Carstensen, Jan |
1991 |
|
|
"Wat heescht hie hell?"
| von Lindlar nach Köln vor 100 Jahren; e. mundartl. Beitr
|
Gronewald, Josef |
1991 |
|
|
Avifaunistische Untersuchungen im Lingenbachtal
|
Buresch, Christian |
1991 |
|
|
Christabend im Wolfenhause
| e. Weihnachtsgeschichte; Überliefertes, Erlebtes, Erdachtes, Erzähltes aus d. Berg. Land
|
Büchler, Hubert |
1990 |
|
|
Untersuchungen an einem neuzeitlichen Gehöft in Lindlar-Steinscheid
|
Claus, Michael; Ocklenburg, Ulrich |
1990 |
|
|
Lindlar im Oberbergischen Land
| Gemeindekarte mit allen Ortsteilen ; Ortsplan ; enthält neben Straßenverzeichnis und öffentlichen Gebäuden auch Hinweise auf Sehenswürdigkeiten sowie Sporteinrichtungen u. Freizeitmöglichkeiten
| 1. Aufl |
Lindlar |
1990 |
|
|
Bänder und Bandmaß
| Dokumentation über e. Bandweberhaus im Berg. Freilichtmuseum Lindlar
|
Carstensen, Jan; LVR-Freilichtmuseum Lindlar |
1990 |
|
|
"... eine andere, eine schönere Zeit ist herangebrochen"
| Lindlar im Jahr d. "Revolution" 1848/49
|
Gerst, Thomas |
1990 |
|
|
"Da schleicht Erinn'rung heimlich sich zu Dir ..."
| zur Sozialgeschichte Lindlars im 19. Jh
|
Gerst, Thomas |
1990 |
|
|
Freiflächen im Denkmalbereich am Beispiel von "Lindlar"
|
Janßen-Schnabel, Elke |
1990 |
|
|
Geschichte macht Schule
| Lindlarer (Schul-)Geschichte vom 19. Jh. bis heute; geschrieben von Schülern u. Lehrern
|
Gerst, Thomas; Förderverein für die Hauptschule Lindlar |
1990 |
|
|
Die "Verlobungslaube" des Freiherrn v. Stein in Gimborn
| Legende u. Wirklichkeit seiner Werbung um Wilhelmine von Wallmoden
|
Rothkopf, Alexander; Schellberg, Wolfgang Michael |
1989 |
|
|
Bildungs- und Ferienstätte: Schloß Heiligenhoven
| vom "Offenhaus" zum Erholungszentrum; e. Oase d. Stille
|
Mettlach, Marie-Luise |
1989 |
|
|
Von der Kindheit eines Museums
| im berg. Lindlar sind d. Schätze noch unsichtbar
|
Hennecke, Günther; Ströter, Ludger |
1989 |
|
|
Das Bandweberhaus Thiemann in Wuppertal-Ronsdorf
| Dokumentation u. Erhaltung im Berg. Freilichtmuseum in Lindlar
|
Carstensen, Jan |
1989 |
|
|
Was Münzfunde in einem Gehöft bei Lindlar erzählen
| e. kleine - nicht nur berg. - Geldgeschichte d. Neuzeit
|
Claus, Michael; Ocklenburg, Ulrich |
1989 |
|
|
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
| e. berg. Drogerie u. ihr Angebot
|
Carstensen, Jan; Landschaftsverband Rheinland |
1989 |
|
|
Krankheiten und medizinische Versorgung in Lindlar im 19. Jahrhundert
|
Gerst, Thomas |
1989 |
|
|
Das Arrestlokal in Lindlar (1809 bis 1902)
|
Schöndeling, Norbert |
1989 |
|
|
Eine Urkunde vom 21. März 1363 entdeckt
| vor 625 Jahren: erste Erwähnung von Heiligenhoven
|
Fabritius, Richard |
1988 |
|