|
|
|
|
|
|
Konflikte, Krisen, Provokationen im Fürstbistum Münster
| Kriminalgerichtsbarkeit im Spannungsfeld zwischen adeliger und landesherrlicher Justiz
|
Gersmann, Gudrun |
2000 |
|
|
Zwischen Absolutismus und Aufklärung
| Schule und Bildung in der preußischen Provinz des 18. Jahrhunderts
|
Bruning, Jens |
2000 |
|
|
Schulverordnung - Schulvisitation - Schulkommission - Lehrerprüfung - Normalschule
| die Entstehung der Institutionen der Elementarschulreform im Fürstbistum Münster 1772 bis 1784
|
Hanschmidt, Alwin |
2000 |
|
|
Das stehende Heer im Ständestaat (1650-1803)
| Aspekte der Militärorganisation im Fürstbistum Münster
|
Nowosadtko, Jutta |
2000 |
|
|
Das Kloster Zwillbrock
| auch ein nachrichtendienstlicher Stützpunkt der Fürstbischöfe von Münster?
|
Terhalle, Hermann |
2000 |
|
|
Die Stadt Warendorf in der Territorialgeschichte des Fürstbistums Münster bis 1803
|
Behr, Hans-Joachim |
2000 |
|
|
Städtische Freiheit und reformatorische Bewegung am Wendepunkt
| das Bündnis der münsterländischen Städte vom 15. Juli 1600
|
Husmann, Gregor |
2000 |
|
|
Der Dreißigjährige Krieg in der Niedergrafschaft Lingen und den benachbarten münsterischen Kirchspielen Salzbergen, Emsbüren und Schepsdorf
|
Remling, Ludwig |
2000 |
|
|
Die Reform des niederen Schulwesens im Fürstbistum Münster 1782 - 1801
|
Steinhaus, Hubert |
2000 |
|
|
Elementarschulverhältnisse im Niederstift Münster im 18. Jahrhundert
| die Schulvisitationsprotokolle Bernard Overbergs für die Ämter Meppen, Cloppenburg und Vechta 1783/84
|
Hanschmidt, Alwin; Bölsker-Schlicht, Franz |
2000 |
|
|
Von Köln nach Münster
| Bistumsgrenzen und niederrheinischer Katholizismus im 19. Jahrhundert
|
Damberg, Wilhelm |
2000 |
|
|
Die Visitationsprotokolle Bernard Overbergs von 1783/84 als Grundlage für eine Quantifizierung des Landschulwesens im Niederstift Münster
|
Bölsker-Schlicht, Franz |
2000 |
|
|
Luxusverbote im Fürstbistum Münster
|
König, Benno |
1999 |
|
|
Liudger, Werden und die Angelsachsen
|
Gerchow, Jan |
1999 |
|
|
Vor 300 Jahren in Kopenhagen geboren
| Niels Stensen (1638-1686)
|
Luig, Klaus |
1999 |
|
|
Landschulen: kein Spaß für Kinder, Lehrer, Eltern
|
Elling, Wilhelm; Krewerth, Rainer A. |
1999 |
|
|
Halberstadt, Helmstedt und die Liudgeriden
|
Röckelein, Hedwig |
1999 |
|
|
Franz von Waldeck, ein Bischof mit "besonderlichen lusten zum stifte Minden"
|
Behr, Hans-Joachim |
1999 |
|
|
Liudger und das Kloster Werden
| über Gründervater, Gründerjahre und Gründungstradition
|
Freise, Eckhard |
1999 |
|
|
Ein alter Stein und ein Stück westfälischer Geschichte
|
|
1999 |
|
|
Graf Franz von Waldeck
| (1491 - 1553) ; dreimal geistlicher Fürst in Westfalen
|
Behr, Hans-Joachim |
1999 |
|
|
Von der Aushebung Entbehrlicher über Konskription und Auslosung Dienstpflichtiger zur Anwerbung Freiwilliger im Militärwesen des Fürstbistums Münster von 1763 bis 1786
|
Hell, Klaus |
1999 |
|
|
600 Jahre Niederstift Münster
| 1400 bis 2000 ; Teil 1
|
Hanschmidt, Alwin |
1999 |
|
|
Staatsheiliger für wenige
| der Heilige Ludgerus und die münsterischen Fürstbischöfe im Zeitalter der Konfessionalisierung
|
Freitag, Werner |
1999 |
|
|
"sich nach Wezlar zu begeben und dorten eine baldige Vorandschaffung dieser Sachen zu sollizitiren"
| die Reise Anton Matthias Sprickmanns nach Wetzlar
|
Lammers, Wolf |
1999 |
|