715 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
"Es gibt gar keinen Marktpreis"
| wer zurzeit die Internetseite des Moerser Instituts für Maßnahmen zur Förderung der Beruflichen und Sozialen Eingliederung, kurz IMBSE e.V., aufruft, findet auf der Startseite keine aktuellen Informationen über die zahlreichen Tätigkeitsfelder des etablierten Trägers ... darüber sprachen wir mit IMBSE-Geschäftsführer Dr. Ulrich Rauter
|
Keuler, Manfred; Nitzsche, Frank; Rauter, Ulrich |
2011 |
|
|
Internationalisierung durch Masterfranchising am Beispiel des Unternehmens "Studienkreis"
|
Posselt, Thorsten; Maschke, Nils |
2011 |
|
|
Mercator 2013
| Ideen beflügeln, Ziele erreichen ; die Strategie der Stiftung Mercator
|
Hartmann, Gritje |
2011 |
|
|
Schule verändern durch kulturelle Bildung
|
Stiftung Mercator |
2011 |
|
|
Ordensburg Vogelsang 1934 - 1945
| Erziehung zur politischen Führung im Dritten Reich
| 6. Aufl |
Arntz, Hans-Dieter |
2010 |
|
|
Seit 30 Jahren Spiegel der Einwanderung
| das Internationale Zentrum
|
Esch, Wolfgang |
2010 |
|
|
Bericht
|
Konfuzius-Institut Metropole Ruhr |
2010 |
|
|
Lernziel: Umweltbewusst und nachhaltig leben
| Umweltbildungsangebote in Düsseldorf
|
Schramm, Ernst |
2010 |
|
|
25 Jahre Naturschutzhof
|
Esmann, Wiebke |
2010 |
|
|
Galileum Solingen
| begrenzter Wettbewerb nach RAW 2004
|
Zimmermann, Carsten; Bergische Entwicklungsagentur |
2010 |
|
|
Eine Idee wurde durch das Engagement vieler zu einem Stück Paradies
| 25 Jahre Naturschutzhof
|
Esmann, Wiebke |
2010 |
|
|
Weiterbildung als Schlüssel zu Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
| = Advanced training as the key to innovation and competitiveness
|
Schmieding, Peter |
2010 |
|
|
Es war einmal in Schlotenland, Leben und Arbeiten im Ruhrgebiet vor 100 Jahren
| ein Beispielprojekt zur politisch-historischen Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
|
Wieandt, Silvia |
2010 |
|
|
Hürtgenwald 1944 - 45
| Museum oder Erinnerungslandschaft?
|
Wegener, Wolfgang |
2010 |
|
|
Königsdisziplin Strategie
| Liane Buchholz leitet seit knapp einem Jahr die Deutsche Sparkassenakademie und die ihr angeschlossenen Institute ; mit Bildungsmanagement, Strategie-Seminaren und ungewohnten Formaten will sie neue Schwerpunkte in der Weiterbildung von Vorständen setzen
|
Schindler, Thomas; Buchholz, Liane |
2010 |
|
|
Eine "Eheweihe" in der NS-Ordensburg Vogelsang
|
Lauscher, Hans Gerd |
2010 |
|
|
Projekthandbuch
| lokale Aktionspläne Wuppertal
|
Goecke, Sebastian; Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz |
2010 |
|
|
25 Jahre Kooperation in der Natur- und Umweltschutzbildung
| NUA feiert Jubiläum mit einem Umweltfest am 5. September
|
Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert |
2010 |
|
|
NUA-Umweltfest begeisterte mit Spiel, Spaß und viel Information
| Umweltminister Remmel: "NUA hat sich zur zentralen Bildungseinrichtung des Landes für Natur- und Umweltbildung entwickelt."
|
Stracke, Bernd; Mense, Andrea |
2010 |
|
|
Die Sterngucker aus der Eifel - das Radioteleskop bei Eschweiler
| vom Forschungsprojekt zum außerschulischen Lernort
|
Greuel, Michael |
2010 |
|
|
"Im Geister volksverbundener Gemeinschaftlichkeit"
|
Schröders, Michael |
2010 |
|
|
Die Geschichte der Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe und des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind von der Gründung 1927 bis 1973
|
Woitzik, Jürgen Paul |
2010 |
|
|
Das Dortmunder Kommunikationstraining Dokotrain
|
Piasecki, Peter |
2010 |
|
|
Bilderschätze bergen
| das Bildungsprogramm der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Hagenberg, Julia |
2010 |
|
|
Wissen macht Spaß
| Umweltbildungszentrum "Schule Natur"
|
Gülpen, Martin |
2010 |
|