1883 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Aus einer Rekonstruktion entsteht ein Kunstwerk
| die Beckumer Synagoge tritt wieder aus dem Dunkel der Geschichte hervor
|
Wittenbrink, Stefan |
2019 |
|
|
Novus murus aedificatus a judeis
| Grenzen und Befestigungen des mittelalterlichen jüdischen Viertels in Köln
|
Kliemann, Katja; Potthoff, Tanja |
2019 |
|
|
Köln und das frühe Judentum nördlich der Alpen
| Kontinuität, Umbruch oder Neubeginn?; "da man die Juden zu Colne sluch" - das Kölner Pogrom von 1349
|
Kliemann, Katja; Ristow, Sebastian; Potthoff, Tanja; Wiehen, Michael; MiQua-Freunde. Fördergesellschaft LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Bittner, Klaus, GmbH, Buchhandlung. Abt. Verlag |
2019 |
|
|
"Auf Zukunft hin"
| Begegnung mit dem Judentum am Niederrhein
|
Schneider, Jan Heiner |
2019 |
|
|
"... ich werde Eure Synagogen wieder aufbauen ..."
| Konrad Adenauer - das Judentum und Israel : Christlich-jüdische Verständigung und deutsch-israelischer Dialog beim Kölner Oberbürgermeister und ersten Bundeskanzler
|
Mensing, Hans Peter; MiQua-Freunde. Fördergesellschaft LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Bittner, Klaus, GmbH, Buchhandlung. Abt. Verlag |
2019 |
|
|
Topographie und Infrastruktur des mittelalterlichen jüdischen Viertels in Köln
|
Kliemann, Katja; Wiehen, Michael |
2019 |
|
|
Die jüdischen Wurzeln der Arnsbergerin Christina Gabriel (1766-1835)
| [zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Esloher Familie Gabriel] : (2005)
|
Rade, Hans Jürgen |
2019 |
|
|
Die jüdische Familie Dülken
|
Aretz, Wolfgang |
2019 |
|
|
Die jüdische Gemeinde heute
| Geschichte und Heute, Religion, Lebendige Gemeinde, Kinder und Jugend, Erwachsene - Senioren - Soziales
|
Jüdische Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen |
2019 |
|
|
"Ungleiche Geschwister": West- und Ostjuden in Hagen
|
Müller, Günter |
2019 |
|
|
Juden in Lippe
|
Faassen, Dina van |
2019 |
|
|
"Sind wir auch Israels Kinder ..."
| Nachträge zur Geschichte der Esloher Juden : (1995)
|
Bürger, Peter |
2019 |
|
|
Ein Grabstein auf dem jüdischen Friedhof in Schmallenberg gibt Rätsel auf
| ein Beitrag zur Geschichte der Textilunternehmerfamilie Stern
|
Otto, Norbert |
2019 |
|
|
Rechts zum Leben, links zum Tod
| ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald
|
Oster, Henry H.; Fings, Karola; Metropol Verlag |
2018 |
|
|
Jüdisches Leben in Varenholz
| 1935: Varenholzer Gemeinderat verbietet Juden das Baden in der Weser und im Herrengraben
|
Varlemann, Vera |
2018 |
|
|
Nachlassinventar des Leonard Meyer in Dremmen aus dem Jahr 1847
| (ein Beispiel für jüdisches Leben auf dem Land)
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2018 |
|
|
The medieval synagogue of Cologne
| archaeology and exhibition concept in the new museum "MiQua"
|
Ristow, Sebastian; Twiehaus, Christiane |
2018 |
|
|
Arthur Harf als U.S. Soldat und Ritchie-Boy im 2. Weltkrieg
| eine Spurensuche
|
Rütten, Hubert |
2018 |
|
|
Zuhause in Düsseldorf
| die Jüdische Gemeinde 1945 bis heute
|
Kanis, Annette; Droste Verlag |
2018 |
|
|
Evrejskie sud'by
| sbornik vospominanij členov evrejskoj obščiny Bochum - Cherne - Chattingen o vtoroj mirovoj vojne v period s 1941 do 1945 goda = Jüdische Schicksale
|
Domnina, Elina |
2018 |
|
|
Jüdische Schicksale
| ein Sammelband von Geschichten ; Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Bochum - Herne - Hattingen erinnern sich an die Jahre des Zweiten Weltkrieges in der Zeit vom Juni 1941 bis Mai 1945 in der Sowjetunion
|
Domnina, Elina; König, Julia |
2018 |
|
|
Stolpersteine Rheda-Wiedenbrück
|
Lewe, Wolfgang-A.; Rheda-Wiedenbrück |
2018 |
|
|
Ausgemerzt! ... und darum vergessen?
| die Erinnerung an zwei gefallene jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus Jüchen
|
Kiltz, Jürgen |
2018 |
|
|
Grundstein
| Magazin zur MiQua-Grundsteinlegung am 28.Juni 2018
|
Jakobs, Michael; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2018 |
|
|
Die Bergische Synagoge Wuppertal
| jüdisches Gotteshaus und Gemeindezentrum
|
Okroy, Michael; Freundeskreis Neue Synagoge |
2018 |
|