8784 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
An Dortmund führt keine Schiene vorbei
| die Geschichte der westfälischen Eisenbahnen
|
Klee, Wolfgang |
1998 |
|
|
Zur Geschichte der Deutschen Jugendkraft (DJK) in Münster
|
Schulze, Willy |
1998 |
|
|
Geschichte und Geschichten
| das Haniel Museum im alten Ruhrorter Packhaus
|
Weber-Brosamer, Bernhard |
1998 |
|
|
Bessere Aussichten für die Ruhr-Konjunktur
| Ruhrgebiets-Kommunen legen 60. gemeinsamen Konjunkturbericht vor
|
Steppat, Hans-Dieter |
1998 |
|
|
Verbesserte Stimmungslage
| Konjunktur im Ruhrgebiet
|
|
1998 |
|
|
Vom Nachtwächter zum Branddirektor
| auf den Spuren der Familie Neukirchen
|
Schauenberg, Ludger |
1998 |
|
|
Das betriebliche Informations- und Beratungssystem QUEEN zur beruflichen Konversion von Bergarbeitern
|
Skroblin, Jörg-Peter |
1998 |
|
|
Schwein müßte man sein
| die NRG in Hamm nimmt Recycling wörtlich: Lebensmittel werden zu Nahrung
|
Schnettler, Johannes |
1998 |
|
|
Bürgers Bahnhof
| zum Denkmalstreit in Wuppertal-Beyenburg
|
Mahlberg, Hermann J.; Arndt, Markus; Hildebrandt, Frank-Rüdiger |
1998 |
|
|
Obrigkeitstaatliches Denken oder fortschrittlich-demokratische Gesinnung
| das Dortmunder Gymnasium 1848
|
Löher, Jochen |
1998 |
|
|
Das Westfalenstadion - von der Idee zur Wirklichkeit
|
Rüttel, Erich |
1998 |
|
|
Neue Wege im Tourismus
| Freizeit-Tourismus
|
Datzer, Robert |
1998 |
|
|
Fahrt durch das neue Medien-Dortmund
| unter den "Top ten" der Medienstädte
|
Schulte, Georg |
1998 |
|
|
CASTOR - ein Angriff auf Rechtstaatlichkeit
|
Gregory, Friedrich |
1998 |
|
|
Der Müller von Hörde und die Revolution in Preußen 1848
| eine neue Zeit in Preußen?
|
Sarholz, Werner |
1998 |
|
|
Europartner NRW 1998 - eine attraktive Chance
| Marktlücke für mittelständische Unternehmen
|
Schulz, Reinhard |
1998 |
|
|
Hochofen nach China
| Kapitel Dortmunder Industriegeschichte wird geschlossen
|
Nill, Gerald |
1998 |
|
|
Schönheit der Arbeit
| nationalsozialistische Musterbauten des Bochumer Vereins
|
Jordan, Rüdiger |
1998 |
|
|
Zum Glück geboren, zur Flucht verdammt
|
Ridder, Thomas |
1998 |
|
|
Die beiden Hevener Keupenberg-Kotten und ihre Besitzer
|
Beckmann, Jörgen |
1998 |
|
|
"Ich bin viel zu selbstkritisch"
| Josephine Anne Endicott, Identifikationsfigur des Tanztheaters Wuppertal, hat alles durchgemacht: Mutterschaft und Sherry-Diät, die Angst vor dem Zu-dick-sein, die Angst, anders zu sein - und sie tanzt noch immer: mit 48 Jahren
|
Endicott, Josephine Ann; Regitz, Hartmut |
1998 |
|
|
Kulturelle Visitenkarte
| silbernes Jubiläum für Pina Bausch und ihr Tanztheater
|
Jeitschko, Marieluise |
1998 |
|
|
Die Synagogen-Gemeinde Köln
| jüdisches Gemeindeleben heute
|
Freund, Miguel |
1998 |
|
|
Erich Zweigert und die Gründung der Emschergenossenschaft
|
Annen, Gunther |
1998 |
|
|
Der Düsseldorfer Milchkrieg 1921
| ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Ernährung im frühen 20. Jahrhundert
|
Woelk, Wolfgang |
1998 |
|