57 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Nordlippisches Bergland
| Barntrup, Dörentrup, Extertal, Kalletal, Lemgo ; mit den Wanderwegen "Pilgern in Lippe", "Weg der Blicke" und "Hansaweg"
|
Lippischer Heimatbund |
2012 |
|
|
Auf Rennöfen entlang der Lippeauen in die Eisenzeit
|
Reding, Paul |
2012 |
|
|
Vielfalt der Einzelheiten
| [leuchtende Köpfe der Lippe-Region in RUHR.2010, Kulturhauptstadt Europas]
|
Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) |
2012 |
|
|
Lippischer Südosten
| Barntrup, Blomberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg ; mit dem Wanderweg "Pilgern in Lippe"
|
Lippischer Heimatbund |
2012 |
|
|
"Dabei sein ist nicht alles"
| vom Nutzen einer Bildungsgenossenschaft im Kreis Lippe
|
Rempe, Markus; Böke, Hans |
2011 |
|
|
Mannstreu und Römer an der Bumannsburg? Ein Pollendiagramm aus der Lippeaue
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2011 |
|
|
Die Erfolgskontrolle renaturierter Schmutzwasserläufe - Monitoringkonzept, Erfahrungen und Messergebnisse aus dem Emscher- und Lippegebiet
|
Semrau, Mechthild; Junghardt, Sylvia; Sommerhäuser, Mario |
2011 |
|
|
Römische Herrschaft zwischen Rhein und Weser
| die Funktion der Militärlager an der Lippe
|
Heimsoth, Axel |
2010 |
|
|
Steine für das Römische Reich
| zu den Anfängen des antiken Steinbruch- und Bergwerksreviers zwischen Eifel und Rhein
|
Schaaff, Holger |
2010 |
|
|
Lippeland
| fotografische tagebücher
|
Ooyen, Hansvan; Kuleßa, Andrea; Lippeverband |
2010 |
|
|
Die Struktur der Landwirtschaft und ihre Entwicklung
| in der Lippeaue ; zwischen Hamm und Hangfort ; landwirtschaftlicher Fachbeitrag zur sozialverträglichen Projektumsetzung
|
Lenzen, Wilhelm; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Mühlen für das römische Militär
| geochemische Herkunftsanalysen von Mühlsteinen aus den augusteischen Lagern Haltern, Oberaden, Anreppen und Barkhausen
|
Gluhak, Tatjana Mirjam |
2010 |
|
|
Aufmarsch an der Lippe
| römische Militärlager im rechtsrheinischen Germanien
|
Aßkamp, Rudolf |
2009 |
|
|
Tonnenweise Getreide
| die Versorgung der römischen Legionslager an der Lippe
|
Jaschke, Kathrin |
2009 |
|
|
Mehr Leben für Stever, Heubach und Co, <1>: Die Bäche und das Grundwasser im Lippegebiet : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Hedwig Niederau, Inga Bendiks
| Stand: September 2008 |
Niederau, Hedwig; Bendiks, Inga; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Stever, Heubach und Co, <2>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet der Seseke : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Joachim Drüke, Annette Berning, Michael Sültrop
| Stand: September 2008 |
Drüke, Joachim; Berning, Annette; Sültrop, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für Stever, Heubach und Co, <3>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet der Ahse : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Joachim Drüke, Annette Berning, Michael Sültrop
| Stand: September 2008 |
Drüke, Joachim; Berning, Annette; Sültrop, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Lippe und Co, <4>: Die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Oberen Lippe : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Erich Hormann ..
| Stand: September 2008 |
Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Die schönsten Landerlebnisse in Nordrhein-Westfalen im Lipperland am Teutoburger Wald
| 1. Aufl |
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Lippe und Co, <2>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Lippegebiet zwischen Lünen und Lippborg : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Joachim Drüke, Annette Berning, Michael Sültrop
| Stand: September 2008 |
Drüke, Joachim; Berning, Annette; Sültrop, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Lippe und Co, <1>: Die Bäche und das Grundwasser im Lippegebiet von Wesel bis Lünen : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Hedwig Niederau, Inga Bendiks
| Stand: September 2008 |
Niederau, Hedwig; Bendiks, Inga; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Mit dem Fahrrad in die Römerzeit ...
| 2000 Jahre zurück in die Geschichte: Die 315 km lange "Römerroute" von Xanten nach Detmold nimmt den Radler mit in jene Zeit um Christi Geburt, "als die Römer frech geworden" (so der Titel eines alten Studentenliedes) und diese versuchten, das rechtsrheinische "Freie Germanien" ihrem Reich einzuverleiben - und so die Grenze vom Rhein an die Elbe zu verlegen
|
Kracht, Peter |
2008 |
|
|
Mehr Leben für die Lippe und Co, <3>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Lippegebiet zwischen Lippborg und Paderborn : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Joachim Drüke, Annette Berning, Michael Sültrop
| Stand: September 2008 |
Drüke, Joachim; Berning, Annette; Sültrop, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Die Ausgrabungen in den frühkaiserzeitlichen Militäranlagen an der Lippe 1995 - 2004
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2007 |
|
|
Industriekultur an der Lippe
| 1. Aufl |
Budde, Reinhold; Regionalverband Ruhr |
2007 |
|