50 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Wir leben Züge
| Opel ; die geplante Schließung des Bochumer Werks wird für die Mitarbeiter keine Katastrophe ; zahlreiche Unternehmen im Ruhrgebiet wollen sie einstellen
|
Schumacher, Harald |
2012 |
|
|
Arbeiten im Wirtschaftswunderland
| Graetz und Opel verlagern tief in den Westen
|
Wannöffel, Manfred |
2011 |
|
|
Das Zechensterben und der Opel "Kadett"
| Autos statt Kohle?
|
Kania, Rudolf |
2011 |
|
|
Der ewige Opel-Patient
| das Bochumer Opelwerk ist auf der Intensiv-Station ; 2500 Arbeiter müssen gehen und die verbliebenen Autobauer werden weiter um ihre Jobs bangen ; eine schmerzhafte Dauer-Operation für das gesamte Ruhrgebiet
|
Joeres, Annika |
2010 |
|
|
"Ein Fall für die EU"
|
Eckl-Dorna, Wilfried; Seiwert, Martin; Einenkel, Rainer |
2009 |
|
|
Von "Schicht im Schacht" zum "Arbeiten an der Kette"
| Schwerarbeit im Ruhrbergbau vor dem Aus
|
Wannöffel, Manfred |
2008 |
|
|
Opel- und Ruhruniversität-Ansiedlung in Bochum und ihre Folgen für die evangelische Ortsgemeinde
|
Werbeck, Wolfgang |
2007 |
|
|
Muss Bochum Auto-Stadt bleiben?
| Opel-Standort als Verstärker für Autowahn und Autobahn
|
Stratmann-Mertens, Eckhard |
2005 |
|
|
Brüder, zur Sonne
| die Arbeiter bei General Motors in Lansing, Bochum, Eisenach und Gliwice sind Kollegen in einem Weltkonzern, aber vor allem Konkurrenten ; wer billiger und besser produziert, hat einen sicheren Arbeitsplatz ; die Verlierer müssen zittern
|
Osang, Alexander |
2005 |
|
|
"Ich habe mich dabei immer wohl gefühlt"
| Interview mit Andreas Felder über den Kampf bei Opel
|
Felder, Andreas; Lippek, Axel; Euler, Rolf |
2005 |
|
|
Aktion der OPEL-Belegschaft und die Reaktion der OPEL-Geschäftsführung: Kündigung von "Rädelsführern"
|
Dornieden, Michael |
2005 |
|
|
Finster entschlossen
| Opel in Bochum: einer der größten wilden Streiks in Deutschland ; wie ein Autowerk einen Weltkonzern herausfordert
|
Biskamp, Stefan; Schumacher, Harald; Wildhagen, Andreas |
2004 |
|
|
Autos statt Kohle?
| Opel und Ford entdecken das Ruhrgebiet
|
Gaigalat, Michael; Kania, Rolf |
2000 |
|
|
Die Gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen bei der Adam Opel AG Bochum
|
Gensert, Hans |
2000 |
|
|
Gruppenarbeit und Unternehmenskultur
| eine systemtheoretische Fallstudie zum Bochumer Werk der Adam-Opel-AG
|
Hubbertz, Hans |
2000 |
|
|
Den Ausverkauf verhindern
| Streiks bei Opel
|
Gleising, Günter |
2000 |
|
|
"Regionen ohne Netz"?
| von den Schwierigkeiten kooperativen Handelns zwischen politischen und ökonomischen Akteuren am Beispiel der Opelwerke in Bochum und Eisenach
|
Thinnes, Petra; Wegge, Martina |
1998 |
|
|
... eine Sache, die mir etwas Mut macht, daß es nicht so weitergehen braucht, wie es jetzt sich entwickelt hat ...
| AMOS-Interview ... zur Zukunft des Opel-Werkes Bochum und über gewerkschaftspolitische Entwicklungen
|
Schaumberg, Wolfgang; Klute, Jürgen |
1997 |
|
|
Wohnungen für Opel-Bochum
| Probleme des Strukturwandels im Ruhrgebiet
|
Wellen, Christoph |
1996 |
|
|
Industrieansiedlung
| die Opel-Werke in Bochum
|
Veddeler, Peter |
1996 |
|
|
Einführung der schlanken Materialwirtschaft und deren Auswirkungen auf die Arbeitszeitgestaltung von Zulieferern
|
Vogel, Wolfgang; BußMann, Ulrike |
1995 |
|
|
Qualitätssicherung und berufliche Qualifizierung
| das Konzept der Adam Opel AG, Werk Bochum
|
Pflitsch, Helmut |
1994 |
|
|
Von der Industrie- zur Freizeitstadt
|
Bremekamp, Uli |
1993 |
|
|
Gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen (GSA) im Bergbau und bei der Adam Opel AG, Bochum
|
Wruck, Karl-Heinz |
1989 |
|
|
Betriebserkundungen am Beispiel Adam Opel, Werk Bochum
| grundsätzl. Vorüberlegungen
|
Rheder, Sigrid |
1986 |
|