71 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Domäne Dalheim von 1816 bis 1954
|
Hennigs, Annette |
2007 |
|
|
"Ein Instrument wahrhaft europäischen Ranges"
| Überlegungen zur Geschichte der Orgel in Kloster Dalheim
|
Kraemer, Jörg |
2007 |
|
|
Egregrium altare majus ex solido lapide et alabastro extrui
| zu Aussehen und Wirkung des barocken Hochaltars in der Klosterkirche Dalheim
|
Fabritius, Helga |
2007 |
|
|
Ein Blick ins Paradies
| Kloster Dalheim wird Museum
|
Ries, Elmar |
2007 |
|
|
Die Dalheimer Vedute für den Prior Schonlau
| zu Funktion, Abbild und Realität von Architektur- und Landschaftsporträts im 17. und 18. Jahrhundert
|
Pieper, Roland |
2007 |
|
|
Der barocke Konventgarten von Kloster Dalheim
|
Preißler, Matthias |
2007 |
|
|
Zu den Ausgrabungen im barocken Konventgarten des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Klosters Dalheim
|
Preißler, Matthias |
2007 |
|
|
Die Stadthöfe der Klöster Hardehausen und Dalheim in Paderborn
|
Köb, Ansgar |
2006 |
|
|
Kloster Dalheim - eine lange und spannende Geschichte bis in die Gegenwart
|
Schnietz, Stefanie |
2006 |
|
|
Schau an der schönen Gärten Zier
| Begleitheft zur Ausstellung 1.4. bis 31.10.2006
|
Brehm, Christiane; Fabritius, Helga; Kosch, Clemens; Preißler, Matthias; Wemhoff, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim; Westfalen-Lippe |
2006 |
|
|
Zu den Ausgrabungen im barocken Konventgarten des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Klosters Dalheim
|
Preißler, Matthias |
2006 |
|
|
Ein Landesmuseum für Klosterkultur
| ein Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung eines neuen Museumskonzeptes in Kloster Dalheim bei Paderborn sowie zum aktuellen Stand der baubegleitenden Ausgrabungen
|
Wemhoff, Matthias |
2006 |
|
|
Entscheidung für die Erhaltung der Klosterruine Dalheim
| Ein Konservator erinnert sich
|
Wildeman, Diether |
2005 |
|
|
"ego promitto Deo auxiliante ..."
|
Preißler, Matthias |
2005 |
|
|
Kloster Dalheim wird Landesmuseum
|
Koch, Martin |
2004 |
|
|
Machbarkeitsstudie Kloster Dalheim
| [Westfälisches Museum für Klosterkultur]
|
FUTOUR, Umwelt-, Tourismus- und Regionalberatung GmbH & Co. KG (München) |
2004 |
|
|
Austern und Schnaps für die Mönche
| Ausstellung in Dalheim ; alte Brandweinbrennerei in ehemaligem Augustinerkloster entdeckt
|
Gärtner, Hubertus |
2004 |
|
|
Vorhang auf!, für: "Preußen und Prälaten"
| die Säkularisation als Schauspiel im Kloster Dalheim bei Paderborn
|
Reinking, Lars |
2004 |
|
|
Dalheim
| Pfarrort, Kloster, Staatsdomäne
| 2. Aufl |
Pieper, Roland |
2003 |
|
|
In den Gewölben des Klosters Dalheim
| vor 200 Jahren wurden im Zuge der Säkularisation fast alle Klöster im Deutschen Reich aufgehoben und ihre Gebäude vielfach für wirtschaftliche Nutzung zweckentfremdet ; unermessliche kulturelle Werte gingen dabei verloren ; ein echter Glücksfall sind deshalb weitgehend erhaltene Funde einer mittelalterlichen Klosterausstattung, wie sie jetzt bei Ausgrabungen im Augustinerchorherrenkloster Dalheim zutage kamen
|
Preißler, Matthias |
2003 |
|
|
Kunstschätze aus Kloster Dalheim in Kirchen des Paderborner Landes
| zerstreut und zerschlagen
|
Riedel, Peter; Westfalen-Lippe |
2003 |
|
|
Kloster - Klosteramt - Domäne
| wirtschaftliche und soziale Aspekte der Säkularisation der Dalheimer Augustinerchorherren
|
Hennigs, Annette |
2003 |
|
|
Der Weg zum Westfälischen Klostermuseum Dalheim
|
Wemhoff, Matthias |
2003 |
|
|
Der Weg zum Westfälischen Klostermuseum Dalheim
|
Wemhoff, Matthias |
2003 |
|
|
Wo sich einst die Mönche wärmten
| Aufbruch in die Moderne
|
Sluka, Klaudia |
2003 |
|