185 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Bor hömma
| Ruhrpott-Geschichten
| Originalausgabe |
Kosznitzki, Volker; Edition Paashaas Verlag EPV |
2020 |
|
|
Literarische Besichtigungen der Ruhr
|
Wittkowski, Joachim |
2020 |
|
|
Das bewegt das Revier ...
| Bilder aus dem Ruhrgebiet 2012-2019
|
Weißpfennig, Gudrun; Weißpfennig, Gudrun |
2019 |
|
|
Two rivers - Joachim Brohm, Alex Soth
| Erstausgabe |
Brohm, Joachim; Soth, Alec; Goertz, Ralph; Goertz, Ralph; Leo, Vince; Ullrich, Wolfgang; NRW-Forum Düsseldorf |
2019 |
|
|
Albert Kelterbaum, Westfalenstraße 36, Bergmann
| 1. Auflage |
Piorr, Ralf; Adhoc Verlag |
2019 |
|
|
Den Pott spielen?
| Bilder vom Ruhrgebiet in digitalen Spielen des 21. Jahrhunderts
|
Schwarz, Angela; Pasternak, Jan |
2019 |
|
|
Ein melancholischer Ruhrpop-Roman. Frank Goosens So viel Zeit (2007)
|
Niefanger, Dirk |
2019 |
|
|
Andreas Golinski - in den Tiefen der Erinnerung
|
Golinski, Andreas; Golinski, Hans Günter; Kunstmuseum Bochum; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Im MAGAZIN setzt Susanne A. Schalz den 'Pott in Farbe'!!!
| "Gladbecker-Künstlerinnen-Talk"
|
Dumpe, Karoline; Schalz, Susanne A. |
2018 |
|
|
Moderne in historischem Gewand - Hermann Kätelhöns Industrielandschaften
|
Burg, Tobias |
2018 |
|
|
Synchrone Manifestationen diachroner Interkulturalität in Ruhrgebietsromanen
|
Parr, Rolf |
2018 |
|
|
Über der Stadt
| Gedichte aus dem Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Puls, Gerd; Edition Virgines |
2018 |
|
|
Revierfolklore in Objekten
| Andenken und Aneignen des Bergbaus und des Ruhrgebiets in der Populärkultur
|
Osses, Dietmar |
2018 |
|
|
Menschen statt Industrie
| wie Kinofilme das Ruhrgebiet zeigen
|
Osses, Dietmar |
2018 |
|
|
Echt ruhrdeutsch?
| Kult, Klischee und Sprache in Filmen des östlichen Ruhrgebiets
|
Hessler, Steffen |
2018 |
|
|
Metropole Ruhr
| Industrie, Kultur, Natur : Ölgemälde, Aquarelle
|
Hinger, Johann; Droste Verlag |
2018 |
|
|
Hermann Kätelhön
| Ideallandschaft: Industriegebiet
|
Burg, Tobias; Lechtreck, Hans-Jürgen; Kätelhön, Hermann; Museum Folkwang |
2018 |
|
|
Albert Renger-Patzsch: Ruhrgebietslandschaften
| von Dezember 2016 bis April 2017 zeigte die Pinakothek der Moderne in München innerhalb der Ausstellung "Albert Renger-Patzsch: Ruhrgebietslandschaften" 83 Motive aus der gleichnamigen Werkgruppe, darunter zahlreiche Originalabzüge. 2018 sollen sie im Ruhr-Museum in Essen gezeigt werden
|
Schinkel, Eckhard |
2017 |
|
|
Die Eisenbahn im Ruhrtal
| von Herdecke bis Duisburg : historische Aquarelle in der Landschaft des Ruhrtals zwischen den 1860er und den 1970er Jahren
|
Kremer, Hans Rudolf; Kremer, Peter P.; Vogelsang, Harald; Steeler Archiv |
2017 |
|
|
Unter Tage sind wie alle queer
|
Hamann, Lydia; Osteroth, Kaj; Reuschling, Felicita; Kokerei Hansa; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2017 |
|
|
Mischa Kuball. New Pott
| 12/4/2015 - 1/31/2016
|
Wappler, Friederike; Kuball, Mischa; German House (New York) |
2017 |
|
|
Erich Grisar: Alltag und Arbeit im Revier
| Bilder die Geschichten erzählen
|
Sluka, Klaudia |
2017 |
|
|
"Ruhrgebietslandschaften" Ikonen der Photographie von Albert Renger-Patzsch in München
|
Pasche, Eva |
2017 |
|
|
Erich Grisar, das Ruhrgebiet (1931)
|
Maxwill, Arnold; Grisar, Erich |
2017 |
|
|
Lost in Ruhrstadt und schlaflos sowieso
| Jörg Alberts neuer Roman entwirft ein apokalyptisch-schrilles Bild der Metropole Ruhr
|
Gödden, Walter; Albrecht, Jörg |
2016 |
|