71 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die rote Linie - Widerstand im Hambacher Forst
|
Miguel Wessendorf, Karin de |
2019 |
|
|
Lokalpolitik auf verlorenem Posten
| Unterschriftenlisten, Protestveranstaltungen, Argumente: der Kampf der Region bleibt unerhört
|
Kröger, Sebastian |
2019 |
|
|
Kleines westfälisches Protest-ABC
| das literarische Jahr 1968 im Zeitraffer
|
Gödden, Walter |
2018 |
|
|
Summer of ´68
| Aufbruch und Protest in Ostwestfalen-Lippe
| 1. Auflage |
Schlütter, Patrick; Zeitungsverlag Neue Westfälische; Zeitungsverlag Neue Westfälische |
2018 |
|
|
Neue soziale Bewegung im Stahlwerk?
| Proteste für Frieden und Arbeit im Ruhrgebiet (1981–1984)
|
Teichmann, Ulf |
2018 |
|
|
Der Protest und die Unternehmen in Köln
| bundesweit einzige Kooperation von Studenten und Gewerkschaftern
|
Soénius, Ulrich S. |
2018 |
|
|
Die Früh-68er
| Kölner Protestkultur im Trainingslager
|
Stankowski, Martin |
2018 |
|
|
Future days
| der Soundtrack der 68er in Köln zwischen Beat, Jazz und avantgardistischem Rock
|
Löding, Ole; Schumacher, Matthias |
2018 |
|
|
Rat und Bürgerschaft
| Aspekte der Stadtreformation in Westfalen
|
Freitag, Werner |
2017 |
|
|
1968 wurde auch am Niederrhein rebelliert
| im Jahr 1968 ging es nicht nur in Berlin und Paris, sondern auch am Niederrhein turbulent zu - zu turbulent jedenfalls, als dass man das Geschehen einfach in Vergessenheit geraten lassen dürfte : nach fünfzig Jahren sind die damals sehr jungen Akteuer fast alle noch am Leben
|
Mappes-Niediek, Norbert |
2017 |
|
|
Urban movement à la Ruhr?
| the initiatives for the preservation of workers' settlements in the 1970s
|
Wicke, Christian |
2017 |
|
|
Vom süßen Duft der Freiheit
| was in den USA mit der Bürgerrechtsbewegung und Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg begann, entwickelte sich vor 50 Jahren zu globalen Protesten und einer Jugendrevolte, die die Welt veränderten : auch in Westfalen
|
Jakob, Volker |
2017 |
|
|
Kampf gegen Rechtsextremisten: Dortmund setzt auf ein breites Bündnis
|
Anders-Hoepgen, Hartmut |
2016 |
|
|
DUISPUNKT punktet gegen "Pegida"
| die couragierte Kultur-Initiative will Vielfalt und Toleranz in Duisburg
|
Reifegerste, Olaf |
2016 |
|
|
Zufluchtstätte Christuskirche
|
Gottschlich, Peter |
2015 |
|
|
"Weg mit der UNITAR-Studie!"
| Datenspeicherung und Daten-"Piraten" Anfang der 70er
|
Fedler, Bernhard |
2014 |
|
|
"Bauzaunzägen" gegen die WAA in Wackersdorf
| das Kölner Anti-AKW-Plenum 1985 - 94
|
Sohn, Werner |
2014 |
|
|
Vor 80 Jahren wurden in Düsseldorf Bücher verbrannt
| 1965: Wiederholung unter "christlichem" Vorzeichen
|
Arnold, Georg |
2014 |
|
|
Notleidende Demokratie oder lernende Gesellschaft?
| Bielefeld 1968 und die Folgen
|
Otto, Karl A. |
2013 |
|
|
Die Studentenrevolte in Bonn - Vorgeschichte, Verlauf und Folgen
|
Hillgruber, Christian |
2013 |
|
|
Chile-Solidarität in Köln
|
Ley, Werner |
2013 |
|
|
Planung und Durchsetzung der Autobahn durch Rath-Heumar 1935 - 1937
|
Berschel, Liselotte |
2013 |
|
|
Kein Helmut, kein Karl
| Karl Draxler, ein Sexualstraftäter, der seine Strafe verbüßt hat, lebt freiwillig im Gefängnis ; er wollte bei seinem Bruder wohnen, aber er hatte keine Chance auf Freiheit ; die Bürger hatten sich ihr Recht selbst erschaffen - es war ein Experiment, das nur Opfer hinterlässt
|
Geyer, Matthias |
2011 |
|
|
"Schade, daß Beton nicht brennt ..."
| Planung, Partizipation und Protest in Philadelphia und Köln 1940 - 1990
|
Haumann, Sebastian |
2011 |
|
|
Protestmelody - Patrick Borchers
| Wassermühle Trittau ; Ausstellung vom 8. Okt. - 6. Nov. 2011
|
Borchers, Patrick; Titze, Verena; Spallek, Johannes |
2011 |
|