55 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Ferienbetreuung in Kooperation von Jugendhilfe und Schule in Minden
|
Betzhold, Uta |
2008 |
|
|
"Stadt ohne Obdach"
| von der Vision zur Wirklichkeit
|
Cleven, Wilfried; Kistner, Hartwig |
2008 |
|
|
Grenzdurchgangslager Friedland "Das Tor zur Freiheit"
| 40 Jahre Betreuung durch das DRK Wadersloh ; Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Niedersachsen für Bernhard Schniederjohann
|
Gövert, Herbert |
2008 |
|
|
Betreuungsbedarf von Kindern im Alter von unter 3 Jahren in Essen
| Ergebnisse der Elternbefragung 2007
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2008 |
|
|
Das Demenz-Servicezentrum
| Wegweiser für Menschen mit Demenz
|
Buschhausen, Roland; Düsseldorf. Amt für Soziale Sicherung und Integration |
2008 |
|
|
10 Jahre Fan-Projekt Essen
|
|
2007 |
|
|
Mehr Plätze für die ganz Kleinen
| das neue NRW-Kinderbildungsgesetz soll den Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige beschleunigen, ohne die Kommunen finanziell zu überfordern
|
Dreyer, Klaus-Heinrich |
2007 |
|
|
Die Arbeit an Tuberkulosekranken
|
Schwindt, Wilhelm |
2006 |
|
|
Bethel - Eckardtsheim
| von der Gründung der ersten deutschen Arbeiterkolonie bis zur Auflösung als Teilanstalt (1882 - 2001)
|
Benad, Matthias; Schmuhl, Hans-Walter |
2006 |
|
|
Unser Sein, unser Wollen, unser Tun
| Leitbild für das Johannes-Hospiz Münster
|
Prinz, Ludger; Johannes-Hospiz Münster gGmbH |
2006 |
|
|
Maßgeschneidertes für Karriere-Studierende
| Zentrum für Internationale Beziehungen in Köln hat Zielgruppen im Blick
|
Heidel, Uschi |
2004 |
|
|
Noch vor Semesterbeginn: Willkommen auf dem Campus
| Orientierungstage an der Universität Dortmund
|
Lisberg-Haag, Isabell |
2004 |
|
|
Besser im Doppelpack
| das Brother-Sister-Programm der Universität Bielefeld
|
Heidel, Uschi |
2004 |
|
|
Fördern und fordern
| Universität Wuppertal: Lernvertrag gibt Orientierung
|
Lisberg-Haag, Isabell |
2004 |
|
|
Orientierung bei der ambulanten Nachsorge
| <<der>> Bunte Kreis in der Region Aachen e.V. kümmert sich um die Versorgung schwer kranker Kinder und deren Familien an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung
|
Haferkorn, Luzie |
2003 |
|
|
Mehr als Medizin und Pflege
| Service und Kultur begleiten den Patienten von der Aufnahme bis in sein Zuhause
|
Heyder, Gudrun |
2003 |
|
|
Dokumentation Offene Ganztagsschule - neue Wege zum Ausbau von Ganztagsangeboten in NRW
| Projektbeispiele verlässlicher Ganztagsangebote in Nordrhein-Westfalen ; regionale Fachtagungen der SGK Nordrhein-Westfalen 2001/2002
|
Bermes, Bruno; Dieckmann, Dietmar; Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen |
2002 |
|
|
Ahaus - Bärenstark
| Aktion Teddybär
|
Büldt, Helga |
2002 |
|
|
Betreuungsangebote für Jugendliche in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule
|
Deinet, Ulrich |
2001 |
|
|
Niemand wurde allein gelassen
| Zeugenbetreuung in Düsseldorfer NS-Prozessen
|
Lichtenstein, Heiner |
2001 |
|
|
Betreuungsangebote für Kinder im Schulalter
|
Kesberg, Edith |
2001 |
|
|
Für andere sorgen
|
Laarmann, Brigitte |
1997 |
|
|
Kinder- und Jugendgesundheitspflege
| Gesundheitsbericht über entwicklungsauffällige und behinderte Kinder und Jugendliche in Münster ; Bestandsaufnahme und Ausblick 1995/1996
|
Guggenmos, Jürgen; Münster (Westf) |
1996 |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit im Betreuungswesen
| ein Konzept für den Märkischen Kreis
|
Marchal, Peter |
1996 |
|
|
Kooperationsmodell zwischen Jugendhilfe und Schule zur ganztägigen Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I einschließlich der Sonderschulen
| Zwischenbericht
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1995 |
|