96 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Orte der heutigen Gemeinde Inden im Jahre 1799
| Wiedergabe und Auswertung der Bevölkerungslisten aus französischer Zeit
|
Kaulen, Heinz |
2012 |
|
|
Urgeschichtliche Landschaftsnutzung im rheinischen Braunkohlenrevier
|
Frank, Katharina; Heinen, Judith |
2011 |
|
|
Bronzeguss und zwei Sakralbauten der Metallzeiten im Indetal
|
Geilenbrügge, Udo; Schürmann, Wilhelm |
2011 |
|
|
Hydrogeochemische Modellierung der Grundwasserqualität im Abstrom des Tagebaues Inden (Rheinisches Braunkohlenrevier)
|
Lenk, Stephan; Wisotzky, Frank |
2010 |
|
|
Der älteste Klebstoff Mitteleuropas
|
Thissen, Jürgen |
2010 |
|
|
Der Villenkomplex eines römischen Großgrundbesitzers bei Jülich
| neue Ergebnisse zur Villenforschung aufgrund der Ausgrabungen von Alt-Inden, Kr. Düren
|
Dodt, Michael; Päffgen, Bernd |
2010 |
|
|
Die Gesteinsinventare der Rössener Siedlungen Aldenhoven 1 und Inden 1
|
Gehlen, Birgit; Langenbrink, Bernd; Gaffrey, Jürgen |
2009 |
|
|
Umweltmonitoringsysteme als integraler Bestandteil der Überwachung im Braunkohlenbergbau des Bundeslandes NRW
|
Grigo, Werner; Bolle, Christian |
2009 |
|
|
Erinnerungen, 3: Eine Chronik in Bildern ab 1945
|
Scheuer, Helmut; Geschichtsverein der Gemeinde Inden |
2009 |
|
|
Herstellung eines Fließgewässers am Beispiel des Flusses Inde im Tagebau Inden
|
Oster, Arthur |
2009 |
|
|
Ein Weg zur Landschaftsrekonstruktion
| geoarchäologische Untersuchungen im Vorfeld des Braunkohlentagebaus Inden II
|
Protze, Jens; Schmidt-Wygasch, Carolin; Lehmkuhl, Frank |
2007 |
|
|
Wasserbauer aus dem Orient für römische Villa in Alt-Inden
|
Pomsel, Horst |
2006 |
|
|
Die Qanat-Wasserleitung der villa rustica in Alt-Inden
|
Päffgen, Bernd |
2006 |
|
|
Bekanntmachungen / Gemeinde Inden
|
Inden |
2006 |
|
|
Mitteilungsblatt für die Gemeinden Inden & Langerwehe
| mit amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinden Inden & Langerwehe
|
Inden; Langerwehe |
2006 |
|
|
Das Bad der villa rustica von Alt-Inden
|
Dodt, Michael; Päffgen, Bernd |
2006 |
|
|
Tagebuch eines Jahrhunderts
| 1900 - 1999 ; Auswirkungen der Geschichte in der typisch rheinischen Landgemeinde Inden im westlichen Braunkohlenrevier
|
Geschichtsverein der Gemeinde Inden |
2006 |
|
|
Eine griechische Nymphe an der Inde - antikes oder neuzeitliches Fundstück?
|
Gaitzsch, Wolfgang |
2006 |
|
|
Das Umweltmonitoringsystem für den Braunkohlentagebau Inden
|
Grigo, Werner; Bolle, Christian |
2005 |
|
|
Graben gegen den Bagger
| im Tagebau Inden gräbt der Braunkohlebagger Landschaften und Dörfer weg - und legt archäologische Schätze wie alte Kirchen und Küstereien frei ; über den Wettlauf der Archäologen mit dem Tagebau
|
Schraven, David; Zelck, Andre |
2004 |
|
|
Zeichen der Zeit
|
Geschichtsverein der Gemeinde Inden |
2004 |
|
|
Neu entdeckte spätlatènezeitliche Siedlung bei Inden mit seltenen Pferderesten
|
Berke, Hubert; Päffgen, Bernd; Wendt, Karl Peter |
2002 |
|
|
Ernst und heiter
| Inden, 1975 ; seinem Sohn, Dr. Heinrich Parting, gewidmet ; [eine Fahrt durchs Leben]
|
Parting, Matthias |
2002 |
|
|
25 Quadratkilometer Geschichte
| Prospektion im Tagebau Inden
|
Jenter, Susanne |
2001 |
|
|
Spätbronzezeitliche Handwerkersiedlung bei Inden
|
Kubach, Wolf; Päffgen, Bernd; Wendt, Karl Peter |
2001 |
|