|
Einsatz von GIS in der großräumigen Grundwassermodellierung am Beispiel des Rheinischen Braunkohlenreviers | Forkel, Christian | 2001 | |
|
Modellierung des Personenverkehrs im Ruhrgebiet | Harloff, Günter | 2001 | |
|
Welche Gemeinde repräsentiert die "Mitte" des Landes Nordrhein-Westfalen? | Gerß, Wolfgang | 2000 | |
|
Grundwassermanagement in Wasserschutzgebieten | vielfältige Einsatzmöglichkeiten eines Grundwassermodells am Beispiel zweier Wasserwerke der Stadtwerke Emsdetten (Münsterland, Nordrhein-Westfalen) | Bäumer, Martin; Meyer, Bernhard; Schmedding, Hilger | 1999 | |
|
Modellierung der Temperatur- und Fluidgeschichte an der variszischen Front (Verviers-Synklinorium und Nordeifel) | Lünenschloss, Brita | 1998 | |
|
Dreidimensionaler Aufbau der städtischen Wärmeinsel | am Beispiel der Stadt Dortmund | Beckröge, Wolfgang | 1990 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA