76 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
20 Jahre Workshop Hochschulmanagement
| eine deskriptive Übersicht
|
Dilger, Alexander; Prinz, Joachim; Weimar, Daniel |
2018 |
|
|
Ich bin viele
| ein Fotografie-Workshop für zwei Generationen
|
Hauska, Birgit |
2018 |
|
|
Der Verbund "Numismatik in Münster" und die erste "Münster Numismatic Autumn School"
|
Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Wir sind nicht nur grau
| das Kreativprojekt "Wort-Gewand(t)" zeigt Vielfalt und Kompetenz im Alter
|
Luther, Margret; Schulte-Frohlinde, Kirsten |
2018 |
|
|
Workshops zum neuen Archivierungsmodell "Natur, Umwelt und Verbraucher" des Landesarchivs NRW
|
Kramer, Valentin |
2018 |
|
|
Einzigartige Produkte in der Region entdecken
| seit zwei Jahren gibt es den Atelierladen Kreativothek in Sprockhövel : neben dem Verkauf von kreativen und einzigartigen Produkten bietet der Atelierladen vor allem eine Vielzahl von Workshops zu Themen wie Basteln, Nähen oder Malen an
|
Erben, Stephanie |
2018 |
|
|
Perspektivenwechsel: Vom Museumsgast zum Nachwuchskünstler
|
Arbatzat, Esther; Hoffmann, Anja |
2017 |
|
|
Sind Sie schon interkulturell kompetent?
| gute Resonanz auf Trainings zur Förderung interkultureller Kompetenz in Kommunen
|
Krupop, Frank Stefan |
2017 |
|
|
Innovationen in der Hochschullehre mitgestalten
| hochschuldidaktische Weiterbildung an der Universität in Münster
|
Hellmann, Jens H.; Mayweg-Paus, Elisabeth; Jucks, Regina |
2016 |
|
|
Fragen statt Antworten
| internationale Klassen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Hagenberg, Julia |
2016 |
|
|
"Europa - was habe ich davon?"
| der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln initiiert politische Bildungsworkshops zum Thema Europa
|
Leszke, Thomas |
2016 |
|
|
Akademie FlechtSommer
| Flechtseminare im Korbmacher-Museum Dalhausen
|
Butterweck, Ursula; Butterweck, Hansgert; Giebel, Sara; Knoblauch-Flach, Andreas |
2016 |
|
|
"Ingenieurmethoden im vorbeugenden Brandschutz"
| Pilotseminar am Institut der Feuerwehr NRW
|
Keitz, Andreas von; Servos, Christian; Penkert, Berthold |
2016 |
|
|
Rechtliche und didaktische Fragen zu elektronischen Prüfungsformen
| Erfahrungen und Handlungsempfehlungen aus dem Projekt "E-Assessment NRW"
|
Temps, Timon Tobias |
2016 |
|
|
Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche
| Informationen und Antragunterlagen für das Kalenderjahr 2016
|
Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen |
2016 |
|
|
Studentenworkshop des deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz auf Burg Trips
| vom Befund zum Konzept
|
Heinzelmann, Dorothee |
2016 |
|
|
Rund um gesund von a - z
| Gesundheitsbildung in Dortmund ; Kurse und Informationen rund um das Thema Gesundheit
|
Dortmund. Gesundheitsamt |
2015 |
|
|
Neuentwicklungen in der Gruppen- und Zugführerausbildung am IdF NRW
|
Löchteken, Thomas; Fuchs, Patrick; Penkert, Berthold |
2015 |
|
|
Burg Trips - vom Befund zum Konzept
| Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz vom 8. - 14.9.2014
|
Heinzelmann, Dorothee |
2015 |
|
|
Burg Trips - Forschungspotenzial und Perspektiven
|
Heinzelmann, Dorothee |
2015 |
|
|
Neigungskursmodell - „Interessen erkennen, Talente fördern“
|
Freude-Siering, Irmgard; Kroseberg, Martin |
2014 |
|
|
Archäologie zum Anfassen und Ausprobieren - das GrabungsCAMP
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Lagers, Michael; Michels, Birgit |
2014 |
|
|
"Integrationskurs Plus" im Stadtmuseum Gütersloh
| eine Bilanz nach zehn Kursen
|
Strutz, Hermann |
2014 |
|
|
1. Forum zum Thema "Inklusion"
| am 11. Juli 2013 im Kulturtreff Glashaus
|
Angrick, Ralf; Herten |
2013 |
|
|
Die Universitätsbibliothek als Partnerin der Lehre
| Informationskompetenztraining am Lernort Universitätsbibliothek
|
Ramisch, Beate; Theile, Monika |
2012 |
|