70 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Kriegserlebnis im Ersten Weltkrieg: Zwischen Begeisterung und Resignation
| ein Vergleich der Jahre 1914 und 1917/1918 am Beispiel von Essen und Dortmund
|
Wirmsberger, Katharina |
2015 |
|
|
Das Gesicht des Krieges
| Feldpostbriefe von Peter und Franz Rolshoven aus dem Ersten Weltkrieg
|
Barthelemy, Eric |
2015 |
|
|
Adel im Krieg
| Quellen zum Ersten Weltkrieg aus westfälischen Adelsarchiven
|
Stumpf, Marcus; Bockhorst, Wolfgang; Diener-Staeckling, Antje; Teske, Gunnar; Worm, Peter |
2015 |
|
|
An der Westfront im Ersten Weltkrieg
| die Feldpostbriefe des Theodor Moll aus Dremmen in den Jahren 1914-1916
|
Dohms, Peter; Dohms, Wiltrud |
2015 |
|
|
Meerbusch-Lank im Ersten Weltkrieg
| Briefe und Zeitzeugnisse von Front und Heimat
|
Radmacher, Franz-Josef; Heimatkreis Lank |
2014 |
|
|
"Lieb Vaterland, magst ruhig sein ..."
| Wattenscheider Feldbriefe 1914-1918
|
Benfer, Johanna |
2014 |
|
|
"Nur die arme Zivilbevölkerung ist zu bedauern"
| Brief des 19-jährigen Franz Rudolphi aus Bad Lippspringe von der Front im Mai 1917
|
Rudolphi, Franz |
2014 |
|
|
Erinnerungen an Heinrich und Wilhelm Müller
| ihre Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg
|
Müller, Rudolf H. |
2014 |
|
|
"Ein schreckliches Morden"
| Auszüge aus Feldpostbriefen des Unteroffiziers Eberhard Fischer aus Rheine
|
Klein, Hartmut |
2014 |
|
|
Die "Sammlung Kriegsberichte (1. Weltkrieg)" der Kriegsnachrichten-Sammelstelle des VII. Armeekorps an der Universität Münster
|
Gieseke, Arnold |
2014 |
|
|
"Nun wieder kämpfen für Deutschlands Ehr' und für die Lieben zu Haus."
| Feldpost und Kriegsgedichte des Kölners Ludwig Bechstein aus dem Ersten Weltkrieg
|
Dohms, Peter |
2014 |
|
|
Rheinische Feldpost aus den Kriegsjahren 1914 - 1916 in Meerbuscher Nachlässen
|
Dohms, Peter |
2014 |
|
|
Erster Weltkrieg 1914 - 1918
|
Bellinger, Eduard; Esser, Karl Theodor |
2014 |
|
|
Grüße aus dem Schützengraben
| Feldpostkarten im 1. Weltkrieg
|
Bahrdt, Bernd |
2014 |
|
|
Wir dachten der Toten, der Toten
|
Wolfsberger, Christian |
2014 |
|
|
... mir geht es noch gut, dasselbe hoffe ich von Dir ...
| zwei ungewöhnliche Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg im Gemeindearchiv Kerken
|
Klümpen-Hegmans, Johanna |
2013 |
|
|
Kein Wort zu den Gefechten
| seltener Fund: Feldpostbriefwechsel zwischen Westfront und Heimat
|
Schaper, André |
2013 |
|
|
Felix Fechenbach als Soldat - Feldpostbriefe 1914 bis 1918
|
Ruppert, Andreas |
2013 |
|
|
Die Sammlung Kriegsbriefe der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
|
Herkenhoff, Michael |
2013 |
|
|
Feldpostbriefe von Bürgermeister Kurt Hachmann 1942/43
| Dokumente zur Zeit- und NS-Geschichte Warendorfs
|
Hachmann, Eckard-Kurt |
2012 |
|
|
Grüße aus der Heimat
| Kriegsbriefe aus Dilkrath 1942
|
Cohnen, Franz-Josef |
2012 |
|
|
"Wir denken an Euch"
| Feldbriefe eines ravensbergischen "Heimatpastors" im Ersten Weltkrieg
|
Meyersieck, Johannes Friedrich Karl Gottlieb; Rottschäfer, Ulrich |
2011 |
|
|
Noch einmal Franz Kessler
| sein Weinhachtsbrief vom 28. November 1941
|
Cronau, Günter |
2011 |
|
|
Das kurze Leben des Werner Krüger
| Feldpostbriefe aus Russland 1941
|
Wagner, Bernd Josef |
2011 |
|
|
Ein Soldatendankbrief an Pfarrer Knies in Raumland aus dem Jahre 1939
|
Lückel, Ulf |
2010 |
|