64 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Glashüten im Hochstift Paderborn - eine historische Einordnung
|
Schlicht, Udo |
2012 |
|
|
Waldgewerbe im Eggegebirge - Ausgrabungen am Dübelsnacken
| (Egge-Exkursion am 16.06.2012)
|
Wichert, Hans Walter |
2012 |
|
|
Zur kurzen wechselvollen Geschichte der Wickeder Glasfabrik und zu ihren Eigentümern, Arbeiterinnen, Arbeitern und deren Familien
|
Haarmann, Franz; Kampmann, Josef; Nathusius, Jochen von |
2011 |
|
|
Glashütten um Altenbeken
|
Wichert-Pollmann, Ursula |
2011 |
|
|
Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen
| Glashüttenarbeiter in der Fotografie: Helden? : Katalog zur Ausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, 21.03.2010 - 11.07.2010
| 1. Aufl |
Glashütte Gernheim |
2010 |
|
|
HA 132 - "villa rustica" und spätantike Glashütte
|
Brüggler, Marion |
2010 |
|
|
Archäomagnetische Datierung der Glasöfen am Füllenberg bei Altenbeken-Buke
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Schnepp, Elisabeth |
2010 |
|
|
Erinnerungen an eine Kindheit in der Glasfabrik-Siedlung
| von Räubern, Gendarmen und Erdbeeren
|
Osel, Elsbeth; Becher, Silke |
2010 |
|
|
"Wo vor Zeiten die Glashütte stand"
| zur Glasproduktion im Brakeler Raum
|
Tschirr, Hagen |
2009 |
|
|
Neues Leben auf alten Flächen
| das Glashüttengelände in Düsseldorf-Gerresheim ; die intensive Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei Verfahren zur Vorbereitung der Nachnutzung von Industriebrachen verbessert die Qualität der Planung und erhöht die öffentliche Akzeptanz der Planung
|
Niemann, Beate |
2009 |
|
|
Geht es mit dem Gerresheimer Süden weiter aufwärts?
| Bericht von Teil I + II des Werkstattverfahrens
|
Ohneck, Wolfgang |
2008 |
|
|
Relikte der historischen Glaserzeugung im Weserbergland
|
Bergmann, Rudolf |
2008 |
|
|
Studien zur Glasproduktion seit dem 12. Jahrhundert im östlichen Westfalen
| 1. Aufl |
Bergmann, Rudolf; Buthmann, Norbert |
2008 |
|
|
Glashütten im frühneuzeitlichen Hochstift Paderborn
|
Neuwöhner, Andreas |
2008 |
|
|
Die Oberhausener Glasfabrik im Wechsel der Inhaber, von Weltkrieg zu Weltkrieg
|
Petri-Becker, Christa |
2008 |
|
|
Die hochmittelalterliche Glashütte Füllenberg bei Altenbeken-Buke, Kreis Paderborn
| zum Stand der aktuellen archäologischen Untersuchung
|
Bergmann, Rudolf |
2008 |
|
|
Archäologisch-geophysikalische Prospektion mittelalterlicher und neuzeitlicher Glashüttenstandorte im Weserbergland
|
Buthmann, Norbert; Zickgraf, Benno |
2008 |
|
|
Die Glashütte des 12. Jahrhunderts am Dübelsnacken bei Altenbeken, Kreis Paderborn
|
Bergmann, Rudolf; Wedepohl, Karl Hans; Kronz, Andreas |
2008 |
|
|
Das "gekrönte G" oder frühes Sport-Sponsoring
| persönliche Erinnerungen an ein Wahrzeichen
|
Posny, Harald |
2008 |
|
|
Studien zur Glasproduktion im östlichen Westfalen
| Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
|
Bergmann, Rudolf |
2008 |
|
|
Archäologische Datierung der Glasöfen auf der Grabung am Dübelsnacken bei Altenbeken, Kreis Paderborn
|
Schnepp, Elisabeth |
2008 |
|
|
4711 aus Oberhausener Fläschchen
|
Wilger, André; Leschinsky, Marion; Busch, Werner |
2007 |
|
|
Ein Bad Driburger Glasmacher auf seinem Meisterstuhl
|
Meiners, Heribert |
2007 |
|
|
Die Glashütte Sindorf
| eine geschichtliche Betrachtung
|
Grieger, Hermann G. |
2007 |
|
|
Glashüttenarbeit
| Bilder aus dem Westfälischen Industriemuseum und dem Museum Baruther Glashütte
|
Parent, Thomas; Parent, Thomas; Goes, Georg; Goes, Georg; Westfälisches Industriemuseum |
2006 |
|