117 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Mitarbeiter organisieren Verwaltungsentwicklung
| Kundenbefragung im Gesundheitsamt Duisburg ; über eine Adressatenbefragung zu Transparenz, Umorganisation und Netzwerkbildung in einem Amt
|
BußMann, Ulrike; Hombach, Ruth; Stöbe, Sybille |
1998 |
|
|
Ungeschminkte Meinungen der Mitarbeiter abfragen
| Befragungsergebnisse in Ämtern der Kölner Verwaltung
|
Rickards, Robert C. |
1998 |
|
|
Phasen und Meilensteine einer Verwaltungsreform
| Vorgehen der Stadt Detmold bietet Anregungen für die Modernisierung
|
Weeke, Ralf |
1998 |
|
|
Einfluß des Personalrates auf die Modernisierung
| Prozeßbeteiligung der Beschäftigtenvertretung bei der Stadt Detmold
|
Hibbeler, Hermann |
1998 |
|
|
Kommunale Verwaltungsreform
|
Bogumil, Jörg |
1998 |
|
|
Verwaltungsmodernisierung auf dem Prüfstand der Partizipationspraxis
| Erfahrungen mit Beschäftigtenbeteiligung in den Kommunalverwaltungen Hagen, Saarbrücken und Wuppertal
|
Bogumil, Jörg; Kißler, Leo |
1998 |
|
|
Neues Steuerungsmodell im Schulbereich
| Herten: Workshop Schule als Ansatz interkommunaler Qualitätsarbeit
|
Süberkrüb, Cay |
1998 |
|
|
Die Entwicklung der kommunalen Aufgaben seit 1975, dargestellt am Beispiel des Kreises Mettmann
|
Zacharias, Diana |
1998 |
|
|
Die Rolle des Parlaments bei der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung
| ein Plädoyer für eine Beziehungsänderung ; [aus der Sicht eines nordrhein-westfälischen Beobachters]
|
Ockermann, Jürgen |
1998 |
|
|
Die Verwaltungsreform in der Praxis
| Verwaltungsmodernisierung, Public-Private-Partnership und Strukturpolitik in Oberhausen
|
Drescher, Burkhard Ulrich; Dellwig, Magnus |
1998 |
|
|
Duisburg: Change-Management in der öffentlichen Verwaltung
| das Duisburger Projektdesign "Verwaltungsmodernisierung"
|
Holzrichter, Elke; Lappé, Winfried |
1998 |
|
|
Neue Steuerung des kommunalen Betriebshofes
| Gemeinde Rösrath: Modernisierung auf der Basis der Reprofessionalisierung
|
Wolfgramm, Manfred; Liesenfeld, Joachim |
1998 |
|
|
Erfahrungen der Wirtschaft zielorientiert einbringen
| Remscheider Führungskräfte beraten den Oberbürgermeister
|
Ulbrich, Reinhard |
1997 |
|
|
Strukturwandel durch grundlegende Erneuerung
| Erfahrungen mit dem ehrgeizigen Reformverfahren der Stadt Wuppertal
|
Cornelius, Joachim |
1997 |
|
|
Reformprozeß nicht ohne Ecken und Kanten
| Ergebnisse und Probleme der Wuppertaler Verwaltungsmodernisierung
|
Cornelius, Joachim |
1997 |
|
|
Change Management als Daueraufgabe
|
Prinz, Helmut |
1997 |
|
|
Fallbeispiel Solingen: Wettbewerbsorientierte Organisation einer Kommunalverwaltung
| eine integrierte Modernisierungs- und Konsolidierungsstrategie
|
Deubel, Ingolf |
1997 |
|
|
Politische Stadtelite und Kommunalreform
| die Einführung der Revidierten Städteordnung von 1831 in Iserlohn
|
Schulte-Althoff, Franz-Josef |
1997 |
|
|
Verwaltung auf dem Weg zum Unternehmen
| die Stadt Mönchengladbach soll zum führenden Dienstleister werden
|
Semmler, Jochen |
1997 |
|
|
Wie eine Stadtverwaltung den Bürgern zurückgegeben werden kann
| Kundenorientierung und Bürgeraktivierung ; Modernisierungskonzept und Projekte der Stadtverwaltung Arnsberg
|
Vogel, Hans-Josef; Voigt, Michael |
1997 |
|
|
Rathaus ohne Ämter, Verwaltungsreform, Public-Private-Partnership und das Projekt Neue Mitte in Oberhausen
|
Drescher, Burkhard Ulrich; Dellwig, Magnus |
1997 |
|
|
Praxisbeispiel Herten
| flächendeckender Reorganisationsprozeß einer Stadt mittlerer Größenordnung
|
Fleischmann, Gertrud |
1997 |
|
|
Reform-Management als Gemeinschaftsaufgabe
| Erfahrungen aus dem Modernisierungsprozeß der Stadt Wuppertal
|
Rothgang, Erwin; Schauerte, Hans-Hermann |
1997 |
|
|
Verwaltungsstrukturreform in NRW
| Positionen des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes
|
Dedy, Helmut; Nordrhein-Westfälischer Städte- und Gemeindebund |
1997 |
|
|
Verwaltungsmodernisierung in nordrhein-westfälischen Städten
|
Dieckmann, Jochen |
1997 |
|